1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Wann und wie 07er Zulassung?

Wann und wie 07er Zulassung?

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 15:44

Hallo zusammen, ich habe einen Golf 1 Baujahr 04/83. es wurden ein paar Umbauten vorgenommen so das er nicht mehr im original Zustand ist, außerdem hat er seid ca 10 Jahren keinen TÜV mehr gesehen und sämtliche Umbauten wurden nicht vom TÜV abgenommen. Nun meine Frage, bekomme ich für den Wagen ein 07er Kennzeichen? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, wie läuft das ganze ab und welche kosten kommen auch mich zu?

Vielen dank und lieben Gruß

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von driver191

Solange Du nicht genau schreibst was nicht mehr original ist kann man Dir sicher hier nicht antworten, ich hoffe allerdings das Du nicht so eine vermurkste Karre fährst, die haben ein 07er Kennzeichen zu recht nicht verdient .

könnt ihr original fanatiker vielleicht mal etwas auf die bremse treten? das is ja echt netmehr auszuhalten! :rolleyes: kommt auch noch was zum topic oder is das wieder nur sinnloses geflame?

@topic

du brauchst erstmal für die 07er zulassung:

- evb nummer (gibt schon das erste problem, da nicht jede "normale" versicherung 07er kennzeichen versichert).

- punkteuaszug aus flensburg (gibts kostenlos bei kba auf der homapage).

- polizeiliches führungszeugniss (gibts beim amt und kost was).

- eine untersuchung im sinne von §23 -> die sog. "h abnahme".

- eine GÜLTIGE hu die minderstens x (ein jahr, variiert aber je nach zulassungsbezirk) alt ist.

- eine schriftliche begründung warum du ein 07er willst.

das sind schonmal die grundvorraussetzungen. da es hier keine bundesweite regelung gibt schau mal bei deiner zulassungsstelle was die sich sonst noch so für spassle einfallen lassen.

so aber ins detail:

bei dir happerts erstmal an der gültigen hu und der h gutachten. sprich zu hu muss ALLES eingetragen werden. sprich gutachten mitbringen. damit währe erstmal die hu geschafft. dann brauchts noch das h gutachten. und im gegensatz zu meinem mit scheuklappen rumrennender vorposter: die h kriterien haben sich in den letzten jahren extrem gelockert. lass dir keinen stuss von wegen "muss original sein" oder "minderstens zustand 2" aufbinden. alles geschwätz!

der wagen muss in einen gutem zustand sein. so und zum thema umbauten: alles muss bis 1993 möglich gewesen sein. sprich es muss nicht schon in den ersten 10 jahren verbaut worden sein sondern es muss nur möglich gewesen sein. zur not obliegt dir das nachzuweisen. aber auch das ist einfach. in den gutachten steht immer ein datum. das reicht. sollte das zu neu sein kannst du den hersteller ggf kontaktieren das der dir bestätigt das sowas damals möglich gewesen währe zu kaufen. selbst ein einfacher ausdruck eines kataloges (alter d&w katalog, oder sogar ein kleinanzeigenmarkt der auto motor und sport von 1983 reicht auch schon.

und um das ganze noch zu toppen: neue replika teile (also nachbauten) sind dann auch nicht aus dem rennen. z.b. neue lenso bsx felgen die eben nachbauten von bbs rs felgen sind gehen.

zum thema kosten...

- du brauchst erstmal ne gültige hu: 100€

dann alle teile eintragen. rechne ganz grob mit 50€-60€pro umbau dann kommst pi mal auge vielleicht hin.

- die zulassung is relativ teuer: liegt bei ca 250€ incl. fahrtenbuch und führungszeugniss. ACHTUNG! das führungszeugniss dauert durchaus ein paar wochen!

- 25€ schilder.

- das h gutachten liegt bei ca 100€. in der regel (so isses bei uns) gibts mengenrabatt wen die hu auch mit gemacht wird.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 2. Mai 2013 um 15:59

Solange Du nicht genau schreibst was nicht mehr original ist kann man Dir sicher hier nicht antworten, ich hoffe allerdings das Du nicht so eine vermurkste Karre fährst, die haben ein 07er Kennzeichen zu recht nicht verdient .

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 17:47

Karosserie ist soweit original, ansonsten optisch dezent gemacht, etwas tiefer, bis Felgen... Innen wurde die Ausstattung ausgetauscht und ein etwas schnellerer Motor ist auch drin. Ist das denn überhaupt alles von Bedeutung bei 07er Kennzeichen? Oder mal anders gefragt, wie muss denn ein Wagen sein damit er die 07er Zulassung bekommen kann? Und dann wüsste ich gerne noch den Ablauf und die kosten hierzu, danke

Zitat:

Original geschrieben von driver191

Solange Du nicht genau schreibst was nicht mehr original ist kann man Dir sicher hier nicht antworten, ich hoffe allerdings das Du nicht so eine vermurkste Karre fährst, die haben ein 07er Kennzeichen zu recht nicht verdient .

könnt ihr original fanatiker vielleicht mal etwas auf die bremse treten? das is ja echt netmehr auszuhalten! :rolleyes: kommt auch noch was zum topic oder is das wieder nur sinnloses geflame?

@topic

du brauchst erstmal für die 07er zulassung:

- evb nummer (gibt schon das erste problem, da nicht jede "normale" versicherung 07er kennzeichen versichert).

- punkteuaszug aus flensburg (gibts kostenlos bei kba auf der homapage).

- polizeiliches führungszeugniss (gibts beim amt und kost was).

- eine untersuchung im sinne von §23 -> die sog. "h abnahme".

- eine GÜLTIGE hu die minderstens x (ein jahr, variiert aber je nach zulassungsbezirk) alt ist.

- eine schriftliche begründung warum du ein 07er willst.

das sind schonmal die grundvorraussetzungen. da es hier keine bundesweite regelung gibt schau mal bei deiner zulassungsstelle was die sich sonst noch so für spassle einfallen lassen.

so aber ins detail:

bei dir happerts erstmal an der gültigen hu und der h gutachten. sprich zu hu muss ALLES eingetragen werden. sprich gutachten mitbringen. damit währe erstmal die hu geschafft. dann brauchts noch das h gutachten. und im gegensatz zu meinem mit scheuklappen rumrennender vorposter: die h kriterien haben sich in den letzten jahren extrem gelockert. lass dir keinen stuss von wegen "muss original sein" oder "minderstens zustand 2" aufbinden. alles geschwätz!

der wagen muss in einen gutem zustand sein. so und zum thema umbauten: alles muss bis 1993 möglich gewesen sein. sprich es muss nicht schon in den ersten 10 jahren verbaut worden sein sondern es muss nur möglich gewesen sein. zur not obliegt dir das nachzuweisen. aber auch das ist einfach. in den gutachten steht immer ein datum. das reicht. sollte das zu neu sein kannst du den hersteller ggf kontaktieren das der dir bestätigt das sowas damals möglich gewesen währe zu kaufen. selbst ein einfacher ausdruck eines kataloges (alter d&w katalog, oder sogar ein kleinanzeigenmarkt der auto motor und sport von 1983 reicht auch schon.

und um das ganze noch zu toppen: neue replika teile (also nachbauten) sind dann auch nicht aus dem rennen. z.b. neue lenso bsx felgen die eben nachbauten von bbs rs felgen sind gehen.

zum thema kosten...

- du brauchst erstmal ne gültige hu: 100€

dann alle teile eintragen. rechne ganz grob mit 50€-60€pro umbau dann kommst pi mal auge vielleicht hin.

- die zulassung is relativ teuer: liegt bei ca 250€ incl. fahrtenbuch und führungszeugniss. ACHTUNG! das führungszeugniss dauert durchaus ein paar wochen!

- 25€ schilder.

- das h gutachten liegt bei ca 100€. in der regel (so isses bei uns) gibts mengenrabatt wen die hu auch mit gemacht wird.

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 18:02

Hab gerade etwas gegoogelt, zb hier steht nur etwas von einer "07er Untersuchung"... Nichts von einer hu bei den Vorraussetzungen.

http://www.benzinleitung.de/07-Kennzeichen.htm

Ansonsten könnte man ihn dann ja auch ganz normal zulassen?!

die homepage is kompletter quark. diese genannte regelung gibt es seit 2006 nichtmehr und selbst für damalife verhältnisse sind die infos kompletter mist und zur hälfte einfach nur falsch. es bedurfter weder einer "07er sonderprüfung" noch sonstigen blödsinn. auch die anzahl der vorhanden fahrzeuge war egal ebenso das vorschreiben eines alltag fahrzeugs (das wollen viele versicherungen und nicht das amt!). damals musste in der tat der wagen nur 20 jahre alt sein. da bist hingegangen "ich brauch mal n 07er kennzeichen" und fertig war die laube. kein tüv, kein garnix.

google ist zwar nett aber hier leider nutzlos da es jede menge entweder veralterte oder falsche infos gibt. du wirst auch seiten finden die berichten das es keine neuzulassungen für 07er kennzeichen gibt. das war auch mal im gespräch...

fakt ist: schau bei deiner zulassungsstelle was die alles schreiben. und du wirst sehen das ich davon nicht weit weg bin. hier mal was MEINE zulassungstelle (wiegesagt ist kreis sache und nicht deutschlandweit gleich!) dazu sagt: http://www.landkreis-goeppingen.de/servlet/PB/menu/1066119/index.html

was sonst so im netz steht: VERGISS ES! deine zulassungsstelle muss den wagen anmelden. also musst DU machen was DIE wollen.

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 18:27

Ok, danke erstmal für die Antworten, ich hab mal ne Mail zu meiner Zulassungsstelle geschickt, bin mal gespannt was die mir Antworten.

hat deine zulassungsstelle keine homepage?

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 19:13

Da konnte ich nichts finden zu dem Thema...

welcher landkreis?

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 19:22

Lüneburg

Zitat:

Original geschrieben von xfreddurstx

Lüneburg

naja alleine die öffnungszeiten und die jämmerliche homepage sagen einem in der tat das der kreis lüneburg noch in den 80ern festhängt.

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 20:23

Leider ja :-/

Dort anrufen und fragen?

Hallo,

gleich vorweg.

Bin mir mit meiner Aussage niicht ganz sicher.

Ein Freund hat ein 07 Kennzeichen und er sagt, das er keine HU braucht.

Das Fahrzeug muss "nur" (Quelle:http://www.benzinleitung.de/07-Kennzeichen.htm)

Das Fahrzeuges muss verkehrssicher sein: Der Nachweis über die Verkehrssicherheit (Bremsen, Leuchten und Blinker) lässt sich über Ihre TÜV- oder Dekra-Niederlassung darlegen.Ein solches Gutachten kostet etwa 35,- EUR. Es ersetzt nicht die allgemeine Hauptuntersuchung nach § 29 StVO, sondern bleibt ein „07-Sondergutachten“.

Auslandfahrten sind auch eingeschränkt.

Und lass immer Werkzeug und ein paar alte Ersatzteile im Kofferaum liegen --> Instandhaltungsfahrten !

Gruss

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen