- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Wann Zündverteilerfinger und -kappe wechseln beim ABD?
Wann Zündverteilerfinger und -kappe wechseln beim ABD?
Weiss das jemand? Nach dem optischen? hat jemand Preise? meine Teile sind beide schon recht oxidiert, hat das negatige Auswirkungen? Nebenbei sei gesagt, dass ich im Moment bei vernünftiger Fahrweise ca. 8-9 Liter verbrauch.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hi, das sind Verschleissteile. Ich wechsel die mindestens einmal im Jahr. Fahre allerdings auch ca. 30000km pro Jahr.
Wenn die so oxidiert sind, dann verschlechtert sich das Zündverhalten und das kann dann zum Mehrverbrauch führen.
Ich schätze Du wirst das BOSCH-Zeug drin haben, das ist nicht sooo teuer (15€?) und sollte überall im Zubehör zu bekommen sein. Ich hatte bisher VALEO und konnte diese Teile nur bei VW kaufen. Die waren deutlich teurer. Aber demnächst darf ich auch BOSCH kaufen, weil ich 'nen neuen Zündverteiler brauchte.
Gruß
Icke
Werd morgen mal beim Freundlichen fragen. Muss sowieso hin, weiss jetzt nicht, ob ich Bosch oder was anderes drin hab.
Das ist eigentlich ganz einfach - die von BOSCH sind orange. Die von VALEO schwarz.
meine zündverteilerkappe ist schwarz und von bosch
Innen auch?
innen sind doch die Schleifkohlekontakte, wenn die runter sind dann wechseln.
Wie weit dürfen die unten sein? Stummel sieht man noch, hab übrigens orange Teile drin.
Wenn keine Kohle mehr da ist, ist vorbei. Die Teile können nach meiner Erfahrung fast ewig halten, kauf halt bei Gelegenheit mal neue.
Werd ich auch machen, hab heut wieder den Verbrauch gemessen und war wieder bei 9 Liter. Trotz sparsame Fahrweise und 70% Bahn.
Der hohe Verbrauch kann auch andere Ursachen haben.
Wann wurden denn das letzte mal Zündkerzen und Luftfilter gewechselt?
Zündkerzen wurden erst vor ca. 2 Monaten gewechselt. Luffi ist ein KN bestellt, also so ein Plattenfilter.
Zitat:
Original geschrieben von deejaymich
Werd ich auch machen, hab heut wieder den Verbrauch gemessen und war wieder bei 9 Liter. Trotz sparsame Fahrweise und 70% Bahn.
das hängt ja auch davon ab, wie schnell du gefahren bist. wenn du zwischen 140-150 gefahren bist, ist der verbrauch vollkommen ok.
Bin aber bei gleicher Fahrweise schon mit 7 Liter ausgekommen. Fahre so 140 auf der Bahn.
Tausch das Zeug - Korrosion ist schlecht für's Zündverhalten. Das BOSCH-Teil kostet nicht viel und der Austausch dauert 10 Minuten (selbst bei jemandem, der's noch nie gemacht hat).
Ach ja, wo sind da Schleifkohlen in der Verteilerkappe? Das Einzigste, was m.W. ein Kohlestift ist, ist der oben in der Mitte. Die restlichen (4) Kontakte sind Kupfer. Jedenfalls sind diese Kontakte in einer neuen Verteilerkappe blitzeblank und rötlich.
Gruß
Icke