1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Warn- oder Hinweislampe?

Warn- oder Hinweislampe?

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 23. März 2025 um 18:21

Mußte von jemanden den Polo zur Werkstatt bringen. Wegen der Warnlampe. Der die Warnlampe entdeckte, war wieder jemand anderes. Als ich losfuhr ging die natürlich (Vorführeffekt) gleich aus. Konnte sie aber noch kurz sehen. Rechts neben der Zeigerachse. Kann das sein, dass das eine nur kurz leuchtende Warnlampe für den Serviceintervall ist? Auch die Werkstatt konnte dazu nichts sagen. Ohne Brille konnte ich das Symbol auch nicht genau erkennen. Glaube auch den Schriftzug ''Service'' oder ''Inspektion'' irgendwo im Display gelesen zu haben. Ging aber alles zu schnell wieder weg.

Tacho
8 Antworten

Wenn du die Zündung an machst, müsstest du doch alle Leuchten im Display sehen(?) Dann sollte man leichter erkennen, um welche es sich gehandelt haben könnte.

Themenstarteram 31. März 2025 um 14:53

OK, werde das mal filmen. Seltsam dass niemand darüber was weiß.

Falls es hilft....
Das rote Ausrufezeichen bedeutet: Nicht weiterfahren. Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig oder Bremsanlage gestört.

Warn- und Kontrolleuchten Polo 5C
Themenstarteram 3. April 2025 um 17:46

So, habs fotografiert. Im Normalfall ist es grün und leuchtet nur beim Bremsetreten. Letztens leuchtete das Rot und ging dann nach 5 Meter Fahren aus.

Bremse-treten-im-stand

Zitat:

@Seat-Sabrina schrieb am 3. April 2025 um 19:46:03 Uhr:


So, habs fotografiert. Im Normalfall ist es grün und leuchtet nur beim Bremsetreten. Letztens leuchtete das Rot und ging dann nach 5 Meter Fahren aus.

Ich hab das Symbol aus dem Bild mal ausgeschnitten und eine Bildersuche gemacht.

Dann kam raus, dass es irgendwas mit DSG, Fahrstufe einlegen und Bremse treten zu tun hat (hab kein DSG, aber vermutlich soll man die Fahrstufe nur einlegen, während man dabei die Bremse tritt und der Hebel muss richtig einrasten). Aber kein Defekt oder so.

Hier ist eine VW (Österreich) Seite dazu (war halt einer der Treffer, die ich so fand):

https://www.volkswagen.at/.../bremsen

(runter scrollen bis zum Punkt „Die Brems-Warn­hinweise erklärt“ und da dann mit dem > auf Hinweis Nr 3 blättern, direkt verlinken klappt nicht.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 3. April 2025 um 22:10:57 Uhr:


Hier ist eine VW (Österreich) Seite dazu (war halt einer der Treffer, die ich so fand):
https://www.volkswagen.at/.../bremsen
(runter scrollen bis zum Punkt „Die Brems-Warn­hinweise erklärt“ und da dann mit dem > auf Hinweis Nr 3 blättern, direkt verlinken klappt nicht.

Ach - und der Fall, dass dieses Symbol rot leuchtet (geht in dieselbe Richtung), ist in Hinweis 4 erklärt.

Eine weitere Variante: Die Geschwindigkeitsreduzierung durch die automatische Distanzregelung (ACC) zu einem vorausfahrenden Fahrzeug reicht nicht aus. Bremsen! Bremspedal betätigen! Fahrerübernahmeaufforderung. Quelle: https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../kontrollleuchten-rot.html

Themenstarteram 6. April 2025 um 23:06

Da steht: Bremspedal nicht getreten
Tritt das Bremspedal ganz durch.
Es leuchtete aber beim Fahren rot und ging erst später aus. Mein Vorfahrer sagte, sie brannte permanent. Ich hatte den Wagen daraufhin ja zur Werkstatt gefahren. Dass ich denen zusätzlich das Bremsengeräusch meldete war reiner Zufall. Aber es läuft wohl darauf hinaus, dass die Sensoren erkannt haben, dass die Bremse zu sehr verdreckt war.

Deine Antwort