- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 F25
- Warnung Rückleuchten defekt obwohl sie funktionieren
Warnung Rückleuchten defekt obwohl sie funktionieren
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe seit kurzem das Problem dass ich bei Zündung ein bzw. Motor starten die Meldungen "Rücklicht links und Rücklicht rechts hinten defekt" erscheinen, obwohl die Leuchten sowohl aussen am Fahrzeug als auch innen in der Heckklappe funktionieren. Hatte von Euch schon jemand das Problem bzw. weiss jemand wie ich die lästigen Meldungen wegbekomme?
LG Franco
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ich bin mir unsicher, ob die LED Elemente überhaupt überwacht werden. Nicht das die Meldung eher allgemeiner Art ist.
Hast Du Rückfahrscheinwerfer, Nebelschluss. ... auch kontrolliert.
Vielleicht hat er keine LED?
Ich hatte ähnliches mit normale Glühbirnen.
Alle getauscht .... Fehler war wg.
Lg Gerhard
PS. Hab vorne LED umgerüstet.... keine Fehlermeldung
Öhhh, Tatsache, es gab die Rückleuchten ja auch ohne LED Rücklicht. Hab ich gar nicht dran gedacht.
Hallo zusammen, han keine Lösung sondern ein ähnliches Problem. Ab und an bekomme ich die Fehlermeldung das Rückfahrlicht sei defekt. Manchmal wenn ich den Rückwärtsgang einlege aber auch manchmal während der Fahrt. Jedesmal wenn ich dann prüfe ist das Rückfahtlicht an. Bisher konnte ich keine Ursache finden. Vielleicht kennt jemand ja diese Probleme mit den Fantomwarnungen. LG
Für Bj. 2012 :
Die Meldung "Rückfahrlicht ..." (mit deinem Prüfergebnis ) hatte ich auch mal längere Zeit.
Bei mir hat sich damit das (klassische) Birnchen langsam aber sicher verabschiedet; denn mit einem Mal blieb s dunkel.
Ausgetauscht ...fertig.
….werde dann mal vorsorglich tauschen.
??
Zitat:
@mischi-zugelaufen schrieb am 21. März 2025 um 10:55:40 Uhr:
Ich bin mir unsicher, ob die LED Elemente überhaupt überwacht werden. Nicht das die Meldung eher allgemeiner Art ist.
Hast Du Rückfahrscheinwerfer, Nebelschluss. ... auch kontrolliert.
Hallo, ja ich habe LED Rücklichter und es funktionieren alle, auch Kennzeichenbeleuchtung, Rückfahrleuchten und Nebelschlusslicht.
Die Prüfung erfolgt ja durch eine Widerstandsmessung.
Das einfachste wäre, alle Birnen auszutauschen. Wenn Du die Muße hast, kannst Du auch zuerst alle Birnen ausbauen, Kontakte reinigen und wieder rein.
Es gab doch auch mal das Problem mit dem LED-Treiber.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob dann die LED komplett ausgefallen sind oder es "nur" die Fehlermeldung gibt.
Gruß
Sportline100
Die LEDs leuchten dann nicht mehr.
Fehlermeldung bin ich mir nach wie vor unsicher, tendiere aber zu LEDs werden nicht überwacht. Bei den E Modellen war dem so und es gibt bei Mobile recht häufig F25 mit Ausfall von einem LED Rücklicht meistens in der Klappe, da ist mir noch nie eine Check-Control Meldung im KI aufgefallen.