- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Warum gibt es keine neueren LPG-Phaetons ?
Warum gibt es keine neueren LPG-Phaetons ?
Guten Abend !
Ich fahre seit 3 Jahren einen V8 (Baujahr 2005) mit LPG-Umbau und bin nach 70.000km noch immer zufrieden mit der Kombination Phaeton - LPG.
Nun würde ich mir gerne einen neueren V8 kaufen. So Baujahr 2010 bis 2011. Den würde ich dann bei GAG-Herne auf LPG umbauen lassen.
Soweit - so gut.
Was mich aber nachdenklich stimmt: auf mobile.de gibt es keinen (in Worten: null) LPG-Phaeton jünger als Baujahr 2/2006.
Zufall ?
OK, ab 2018 wird die Steuer auf LPG angehoben ... aber in drei Jahren hat sich die Anlage amortisiert. Und dann kann man immer noch hoffen, daß der LPG-Preis auch nach 2018 günstiger als Super sein wird ...
Oder habe ich etwas anderes übersehen ?
... wo stecken nur die Phaetons Baujahr 2007 bis 2012 und LPG-Umbau ???
Mahlzeit,
Pluto
Beste Antwort im Thema
2010 oder 2011 ist eigentlich egal,
GP3 ist halt wie mit der Dame mit den "aufgespritzten Lippen":
- wenn es dunkel und Du drinnen bist, alles gut!
- bei Licht und draussen: Geschmackssache
Ähnliche Themen
10 Antworten
Das ist nicht nur bei Phaeton so.
Allgemein werden Gas-Fahrzeuge erheblich länger gefahren, als konventionelle Fahrzeuge.
Zudem werden meinst Gebrauchtwagen umgebaut, also Fahrzeuge älter 3-4 Jahre.
Desweiteren sind Gas-Umbauten in der Oberklasse ohnehin sehr selten.
Damit ist die Auswahl gebrauchter Gas-Oberklassen sehr limitiert.
Zitat:
Original geschrieben von Plutokkk
Nun würde ich mir gerne einen neueren V8 kaufen. So Baujahr 2010 bis 2011. Den würde ich dann bei GAG-Herne auf LPG umbauen lassen.
Ist mit Sicherheit eine sehr gute Werkstatt für Gasumrüstungen . Viele hier im Forum setzten auf GAG, teils sogar schon mehrfach.
Nun, jeden Morgen preise ich GAG.
Eigentlich bin ich einer dieser typischen "Nutzer" oder Vielfahrer mit bis zu 70.000 km pro Jahr.
Ich habe einen V8 mit weniger als 20.000km bei GAG in Herne umrüsten lassen, seither 180.000 km (mit einer neuen "Gaspumpe" bei 160.000km) ohne Probleme zurückgelegt.
Ich kenne etliche Forumskollegen, die LPG Phaetons auch älter als 2006 ohne Probleme fahren.
Nur ist es wohl ähnlich wie bei mir: sehr gut ausgestattete Exemplare sind neu selten bekommen (auch durch die fehlende Produktpflege: Diesel oder V8: also viele Diesel), die vorhandenen funktionierenden Fahrzeuge sind "zeitlos", also warum verkaufen??
Mein Fahrzeug hat einen NW Preis von 160.000 € gehabt, ist noch top gepflegt, Kompression etc. "wie neu", Motorlager habe ich erneueren lassen, Getriebeöl wird nun 2x gewechselt (keine!! Probleme).
Ich habe trotz Recherche bisher noch keinen Phaeton gefunden, der mich veranlassen würde, mein Fahrzeug zu verkaufen.
Im Gegenteil: "Rödelmaschine" ist nun ein 330i zur "Schonung" meines "Oldtimers".
Ich gehe daher davon aus, daß bei vorhandenen LPG Fahrzeugen eine ähnliche Betrachtung vorgenommen wird.
LPG Infos: alle Umbauten bei GAG in Herne
1. Fahrzeug Phaeton V8 Vialle Anlage seit 180.000 km ohne Probleme, 10.000km per anno (seit 1 Jahr)
2. BMW 330i, Vialle Anlage seit 51.000 km ohne Probleme, 60.000 km per anno.
3. BMW 318i Cabrio, Vialle seit 100.000 km ohne Probleme, 35.000 km per Jahr.
Treibstoffkosten ges. (wenn keine LPG Umrüstung !!)
Super (1.60€): 19.700 € per anno
LPG (um 70cent/l): 8800 € per anno
Ersparnis pro Jahr in unserem Haushalt durch LPG: um die 12.000 € pro Jahr (versteuertes Geld).
Ich schließe mich DocFreds Worten an.
Meiner ist von 2009 und hat jetzt 23000 km gelaufen, davon 11.000 km mit Vialle-Anlage.
Ich würde nicht auf die Idee kommen, mein Auto zu verkaufen. Nach 2018 wird Benzin immer noch teurer sein als LPG und somit bleibt das Auto wirtschaftlich, sofern man das bei einem V8 sagen kann :-).
Also, kauf Dir einen schönen V8 und lass ihn umoperieren. Ich glaube auch, dass es billiger ist einen Benziner zu kaufen, und ihn dann umzurüsten, als gleich einen mit Gasanlage zu kaufen?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
...
Ich habe einen V8 mit weniger als 20.000km bei GAG in Herne umrüsten lassen, seither 180.000 km (mit einer neuen "Gaspumpe" bei 160.000km) ohne Probleme zurückgelegt.
Ich kenne etliche Forumskollegen, die LPG Phaetons auch älter als 2006 ohne Probleme fahren.
Nur ist es wohl ähnlich wie bei mir: sehr gut ausgestattete Exemplare sind neu selten bekommen (auch durch die fehlende Produktpflege: Diesel oder V8: also viele Diesel), die vorhandenen funktionierenden Fahrzeuge sind "zeitlos", also warum verkaufen??
...
Ich habe trotz Recherche bisher noch keinen Phaeton gefunden, der mich veranlassen würde, mein Fahrzeug zu verkaufen.
...
Volle Zustimmung, mein V8 aus Mj. 2005 hatte 54.000 km bei der Umrüstung (auch in Herne) und jetzt hat er 65.000 km.
Lohnt sich bei meiner jährlichen Fahrleistung eigentlich nicht, aber ich habe auch nicht vor, den Wagen zu verkaufen, schließlich sind eigentliche alle denkbaren Extras vorhanden.
Eine Investition auf lange Sicht also bei mir.
Der optische und technische Zustand ist ohne Mangel und es wäre wohl nicht so einfach, ein Fahrzeug mit einer derart umfangreichen Ausstattung, in dem Zustand und mit der Fahrleistung zu finden.
Es wird sich bei mir etwas hinziehen, bis sich die Umrüstung amortisiert hat, aber das Grinsen an der Tankstelle ist jetzt auch schon vorhanden.
Einmal volltanken, maximal 50,- € mit dem Radmuldentank, reicht für 340 Kilometer!
Zu eigentlichen Frage des TE, Voraussetzung für den Umbau ist ja, das Fahrzeug befindet sich nicht im Leasing.
Da wird die Auswahl dann bei späteren Baujahren dünn und wenn dann jemand viel Geld für Kauf und Umrüstung ausgegeben hat, wird er das Fahrzeug auch nutzen und nicht schon nach 1-2 Jahren wieder verkaufen wollen.
Die Auswahl an umgerüsteten V8 oder W12 ist ja auch bei älteren Fahrzeugen alles andere als berauschend.
Erstaunlich ist eher die Anzahl der, nicht als gasfest geltenden, umgerüsteten V6 - warum die wohl alle verkaufen wollen ...?
V6 nicht gasfest ? Ist ja interessant. Ich hatte auch mit einem V6 geliebäugelt ... aber dann lasse ich wohl besser die Finger davon. Es gibt aber auch rel. wenig wirklich gut ausgestattete V6.Zitat:
Original geschrieben von Hoellenqualen
Erstaunlich ist eher die Anzahl der, nicht als gasfest geltenden, umgerüsteten V6 - warum die wohl alle verkaufen wollen ...?
Und der V8 ist einfach ein richtig nette Schiffsdiesel ...
Nach den Rückmeldungen hier (Vielen Dank !!!) habe ich mich nun entschlossen, einen V8 umzurüsten. Jetzt brauche ich nur noch eine geeignete Basis: keine Langversion und möglichst mit ALLEM ausgestattet.
Ist es eigentlich ein Unterschied, ob ich einen 2011'er oder einen 2010'er kaufe ? Gab es da noch eine Modellpflege für Baujahr 2011 ?
Nochmal vielen Dank für die Infos und Meinungen !
Mahlzeit,
Pluto
2010 oder 2011 ist eigentlich egal,
GP3 ist halt wie mit der Dame mit den "aufgespritzten Lippen":
- wenn es dunkel und Du drinnen bist, alles gut!
- bei Licht und draussen: Geschmackssache
Fred,
das ist ein herrlicher Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von Plutokkk
V6 nicht gasfest ? Ist ja interessant. Ich hatte auch mit einem V6 geliebäugelt ... aber dann lasse ich wohl besser die Finger davon. Es gibt aber auch rel. wenig wirklich gut ausgestattete V6.
...
Schau mal die VW Fahrzeuggalerie bei dem oben genannten Umrüster durch, da findest Du jedenfalls keinen Phaeton V6 Umbau!
http://www.autogas-kostensparen.de/fahrzeuggalerie?...Wenn man sich etwas "schlau" liest, stellt man fest, dass es zwar eine Menge umgebauter V6 gibt, übrigenns selten bis gar nicht Umbauten mit Vialle Anlagen, diese Fahrzeuge dann aber offensichtlich Probleme mit den Ventilen bekommen.
Die etwas höhere Verbrennungstemperatur bei LPG soll dann früher oder später zu Schäden an den Zylinderköpfen führen.
Sicherlich gilt auch hier: negative Erfahrungsberichte gibts meist immer erst, wenn Probleme auftreten, aber das ist beim V6 wohl ziemlich wahrscheinlich!?
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
2010 oder 2011 ist eigentlich egal,
GP3 ist halt wie mit der Dame mit den "aufgespritzten Lippen":
- wenn es dunkel und Du drinnen bist, alles gut!
- bei Licht und draussen: Geschmackssache
BRÜLL!!!
Einfach der Hit!
Jetzt hör ich aber auf hier. Bei den vielen Tränen vor Lachen sehe ich eh nichts mehr.
:-)