- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Warum muß das Öl gewechselt werden?
Warum muß das Öl gewechselt werden?
Mir ist klar, das das Motoröl gewechselt werden muß, weil es schmutzig ist, doch was ist das für Schmutz??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
zudem verbrauchen sich manche Additive einfach mit der Zeit und ein einfaches Öl wird dann ein Einbereichsöl werden.
Das ist genau der Punkt der bei der ganzen "nie mehr Ölwechseln" Nebenfilter-geschichte nicht berücksichtigt wird. Es gibt eben auch nicht herausfilterbare Ölverschmutzung und eben diesen Additivverbrauch und die evtl. Viskositätsveränderung.
MfG
Hi .. deshalb wird bei den Öldauerfilter geschichten die die Planen auch regelmässig eine Additive Auffrischung reingekippt :-)
Ähnliche Themen
72 Antworten
Guten Tag!
Das sind verbrennungsrückstände, Wasser, bei einem Dieselmotor Ruß. Motoröl hat eine Schmutzaufnahmefähigkeit (Dispensionsfähigkeit), nur ist diese auch bei hochwertigem Vollsyntheitiköl irgendwann erschöpft. Dadurch MUSS das Motoröl nach einer bestimmten zeit gewechselt werden.
Des weiteren wird das Öl durch die hohen Temperaturen (bis zu 1200 Grad am Zylinder) stark belastet, und altert dadurch.
mfg Hansi
zudem verbrauchen sich manche Additive einfach mit der Zeit und ein einfaches Öl wird dann ein Einbereichsöl werden.
Das ist genau der Punkt der bei der ganzen "nie mehr Ölwechseln" Nebenfilter-geschichte nicht berücksichtigt wird. Es gibt eben auch nicht herausfilterbare Ölverschmutzung und eben diesen Additivverbrauch und die evtl. Viskositätsveränderung.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
zudem verbrauchen sich manche Additive einfach mit der Zeit und ein einfaches Öl wird dann ein Einbereichsöl werden.
Das ist genau der Punkt der bei der ganzen "nie mehr Ölwechseln" Nebenfilter-geschichte nicht berücksichtigt wird. Es gibt eben auch nicht herausfilterbare Ölverschmutzung und eben diesen Additivverbrauch und die evtl. Viskositätsveränderung.
MfG
Hi .. deshalb wird bei den Öldauerfilter geschichten die die Planen auch regelmässig eine Additive Auffrischung reingekippt :-)
oder die neuen Motoren verbrauchen von Haus aus schon 1L / 1tkm, dann ist das Öl auch immer frisch ;-)))))))))))
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von skytor
Hi .. deshalb wird bei den Öldauerfilter geschichten die die Planen auch regelmässig eine Additive Auffrischung reingekippt :-)
Ich versteh den Satz zwar nicht ganz aber das mit den Zusatzadditiven gibt es wohl nur bei den wenigsten - zudem das ganze auch noch teurer wird uU als ganz normal Öl zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Ich versteh den Satz zwar nicht ganz aber das mit den Zusatzadditiven gibt es wohl nur bei den wenigsten - zudem das ganze auch noch teurer wird uU als ganz normal Öl zu wechseln.
Es gibt leute die wollen einen DauerÖlfilter in die Motoren einbauen damit man über die lebensdauer des Motors KEINEN Ölwechsel machen braucht (Umweltschutz) ... die vertreten die Meinung das man alle Schmutzpartikel ausfiltern kann .. einzigstes Problem war das aufrecht erhalten der Ölqualität (Scherfestigkeit etc) das wird in modernen Ölen durch die zugabe von Additiven erreicht (sind immer drin) ... diese halten aber ebend nicht ewig ... und werden deshalb Nachdosiert .. sprich regelmässig Nachgefüllt
Zitat:
Original geschrieben von Diesel123
oder die neuen Motoren verbrauchen von Haus aus schon 1L / 1tkm, dann ist das Öl auch immer frisch ;-)))))))))))
Na den neuen Motor zeige mir mal der soviel öl verbraucht.
Der ist ja wohl eindeutig kaputt wenn er so viel öl verbraucht.
Das ist ja schon aus Umwelttechnischen gründen nicht vertretbar.
Zitat:
Original geschrieben von skytor
einzigstes Problem war das aufrecht erhalten der Ölqualität (Scherfestigkeit etc) das wird in modernen Ölen durch die zugabe von Additiven erreicht (sind immer drin) ... diese halten aber ebend nicht ewig ... und werden deshalb Nachdosiert .. sprich regelmässig Nachgefüllt
na aber... das verbrauchen von vi-verbesserern ist ja klar, aber was ist mit dem grundöl? das erleidet ebenso scherverluste und die werden nicht ausgeglichen! und wie siehts mit dem säureneutralisierungsvermögen aus?
mit (zusätzlichen) nebenstromfiltern könnte man sicher die wechselintervalle deutlich verlängern, müsste dann aber dennoch die qualitätsanforderungen auf ein sehr hohes niveau setzen.
gruss ricci
Nunja , es ist nicht alles so wies immer scheint...
nicht böse sein aber zu 80% wird das öl nur gewechselt weil man ohne wechsel kein geld verdienen könnte...
Ich denke das ist der hauptgrund , natürlich gibt es auch säurerückstände meist nur bei benzinern und ablaggerungen bzw verschleiß...
aber die frage ist nur muss man den das öl z.b alle 15.000km wechseln ??
Ein bekannter hat einen nissan sunny diesel der macht ölwechsel alle 150.000 km und der motor hat schon 450.000km drauf ohne irgendwelche teile im kurbelgehäuse erneuert zu haben...
Auch dieses argument Ruß ?? was jeder für was schlimmes hält ist im öl sehr wichtig ... es ist eins der wenigen bestandteile die noch im öl geblieben sind die eine sehr gute schmiereigenschaft besitzen... schwefel schmiert auch sehr gut, wurde aber bei den neuen eu4 bzw im grundöl verboten sonst würde man die geforderte abgasnorm nicht erfüllen.
Auch das argument der werkstatt versteh ich nicht wenn ein kunde aus seinem urlaub anruft weil er z.b in österreich ist und fragt ob er mit dem öl noch z.b 500km fahren kann weil die doofe leuchte angegangen ist und er jeztzt wechseln muss...
Was sagt die werkstatt... wenn die frist abgelaufen ist dann muss das öl gewechselt werden...
anstatt den kunden zu beruhigen wird er nur noch weiter verunsichert und dabei weiß jeder der etwas ahnung hat das abgelassene öl meist schmierfähiger ist als das neue...
Zitat:
Original geschrieben von Lkwmechaniker
Nunja , es ist nicht alles so wies immer scheint...
nicht böse sein aber zu 80% wird das öl nur gewechselt weil man ohne wechsel kein geld verdienen könnte...
Ich denke das ist der hauptgrund , natürlich gibt es auch säurerückstände meist nur bei benzinern und ablaggerungen bzw verschleiß...
aber die frage ist nur muss man den das öl z.b alle 15.000km wechseln ??
Ein bekannter hat einen nissan sunny diesel der macht ölwechsel alle 150.000 km und der motor hat schon 450.000km drauf ohne irgendwelche teile im kurbelgehäuse erneuert zu haben...
Auch dieses argument Ruß ?? was jeder für was schlimmes hält ist im öl sehr wichtig ... es ist eins der wenigen bestandteile die noch im öl geblieben sind die eine sehr gute schmiereigenschaft besitzen... schwefel schmiert auch sehr gut, wurde aber bei den neuen eu4 bzw im grundöl verboten sonst würde man die geforderte abgasnorm nicht erfüllen.
Auch das argument der werkstatt versteh ich nicht wenn ein kunde aus seinem urlaub anruft weil er z.b in österreich ist und fragt ob er mit dem öl noch z.b 500km fahren kann weil die doofe leuchte angegangen ist und er jeztzt wechseln muss...
Was sagt die werkstatt... wenn die frist abgelaufen ist dann muss das öl gewechselt werden...
anstatt den kunden zu beruhigen wird er nur noch weiter verunsichert und dabei weiß jeder der etwas ahnung hat das abgelassene öl meist schmierfähiger ist als das neue...
Wer hat Dir denn den letzten Satz weiss gemacht? Du sagst Du bist LKW Mechaniker? Kannst stolz sein auf solche Aussagen!! Warum wohl sagt die Werkstatt, dass das Öl sofort gewechselt werden muss?? Stell Dir vor, der Motor geht wirklich übern Jordan! Was dann?? Muss ja nichts mit dem Ölwechsel zu tun haben! Aber die Werkstatt muss sich absichern! Es fahren genug "doofe" Autofahrer in der Welt umher!
Ausserdem glaube ich, dass Du noch nie einen Motor gesehen hast, bei dem das Öl in der Ölwanne wie Bitumen hängt! Sonst würdest Du garantiert nicht so daherreden!!
mal ne andere frage warum hat mein vater eigentlich ne wechselintervalle von 60000km im bmw 5 er und ich mitm Golf nur ca 20000-30000km???
Hab ich mich schon immer gefragt und öl nachkippen musste er bei seinem alten 5er vorher auch nie hatte ihn nach neukauf4 jahre aber das könnte damit zu tun haben das vlt bmw bei nem werkstatt besuch was nach gekippt hat...
edit: und was ist der unterschied zwischen dem von vw verwendetetn loglife öl und normalen??? Ausser der preis
Musste gerstern nachkippen und mit entsetzen feststellen das ich kanpp 10 euro mehr zahle als für das nicht loglife?
Zitat:
Original geschrieben von A180 AMG
Wer hat Dir denn den letzten Satz weiss gemacht? Du sagst Du bist LKW Mechaniker? Kannst stolz sein auf solche Aussagen!! Warum wohl sagt die Werkstatt, dass das Öl sofort gewechselt werden muss?? Stell Dir vor, der Motor geht wirklich übern Jordan! Was dann?? Muss ja nichts mit dem Ölwechsel zu tun haben! Aber die Werkstatt muss sich absichern! Es fahren genug "doofe" Autofahrer in der Welt umher!
Ausserdem glaube ich, dass Du noch nie einen Motor gesehen hast, bei dem das Öl in der Ölwanne wie Bitumen hängt! Sonst würdest Du garantiert nicht so daherreden!!
offensichtlich hast du keine ahnung von motoren ...
wer sagt den das sich motoröl so verklumpen muss das es nicht mehr fließt... natürlich tritt das ein wenn man rapsöl fährt und seine wechselintervalle nicht einhält , bei normalen diesel passiert sowas nie auch wenn der das öl schon 100.000tkm drin ist...
Und nur so als tipp , wir haben wechselintervalle von 80-120tkm und ich kann mich an nicht errinern das dadruch schon mal was verklumpt ist...
Aber das ist kein problem , da du ja so schlau bist dann kannste ja ruhig in deinem mercedes die intervalle auf 5tkm runterziehen ... dann lebt der bestimmt doppelt so lange und du schenkst dem statt etwas mehr an steuergeldern.
also ich meine es gibt schon die technik mit der man öl nen MIO Km nicht wechseln bräuchte ( das schafft eh kein motor ) ist ein Filter der auch schon erfolgreich getestet wurde - man muss einfach wissen welch dickes geschäft der LOBBY dahintersteckt , daher haben unsere Volksvertreter die ja alle so umwelt ewusst sein kein interesse an sowas , sonst gäbs ja kein Geld mehr ( Parteispenden , Aufsichtsratgehälter ..... )
@Klinke
eben man(n) muss nur etwas politisch denken , dann hat man die antwort...
es ist genau so wie mit der klimaerwärmung die angeblich durch menschenhand erschaffen wurde....
mfg