1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Warum muss ich meine C 180 Limousine in Bremen abholen,

Warum muss ich meine C 180 Limousine in Bremen abholen,

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 27. September 2013 um 20:04

wenn sie doch laut Kfz-Brief (Kennbuchstabe A) in Sindelfingen gebaut wurde?

Wer kann mir die Gründe dafür benennen?

Am 2.10. werde ich meine Limousine C180 "C - Edition" in Bremen abholen. Bis heute dachte ich auch, dass sie dort gebaut wird. Habe aber nun hier im Forum entdeckt, dass Limousinen W204 wohl nur in Sindelfingen gebaut werden. Warum aber dann die Abholung im Werk Bremen???

Beste Antwort im Thema

Um was geht es hier eigentlich. Ich kann bestimmen wo ich meinen Mercedes abholen will. Ich muss nur den Bereitstellungsort (Sindelfingen, Rastatt, Bremen)  angeben.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moelli55

wenn sie doch laut Kfz-Brief (Kennbuchstabe A) in Sindelfingen gebaut wurde?

Wer kann mir die Gründe dafür benennen?

Am 2.10. werde ich meine Limousine C180 "C - Edition" in Bremen abholen. Bis heute dachte ich auch, dass sie dort gebaut wird. Habe aber nun hier im Forum entdeckt, dass Limousinen W204 wohl nur in Sindelfingen gebaut werden. Warum aber dann die Abholung im Werk Bremen???

Naja ich habe nun festgestellt, dass auch meine C 200 K Limousine in Bremen gebaut wurde. Da ich in BW wohne und oft an Sindelfingen vorbei fahre, werde ich das nächste Mal nicht mehr zum Auto sagen "Schau mal, da kommst du her" :) Mir ist jetzt nicht bekannt, dass die Limos nur noch aus Sindelfingen kommen.

Der W204 wird in beiden Standorten gebaut. Es gibt einige Ausstattungen die nur in einer der beiden Lokationen gebaut werden können. Insgesamt ist das wohl aber ein Auslastungsthema.

Somit sind beide Standorte möglich.

Normalerweise ist aber eine Abholung im anderen Standort auch möglich.

 

Themenstarteram 28. September 2013 um 20:38

Heinz, Danke für die Antwort. Aber in meiner Fahrgestellnummer steht dieses A (angeblich für Sindelfingen). Demnach wurde mein Auto in Sindelfingen gebaut und nach Bremen verbracht, damit ich es dort am Mittwoch abholen kann?

Entweder steht das A nicht nur für Sindelfingen und der Wagen wurde in Bremen gebaut, dort wo ich ihn abholen werde, oder aber .... - ansonsten würde ich die Aktion Sindelfingen - Bremen - Abholung nicht verstehen.

Um was geht es hier eigentlich. Ich kann bestimmen wo ich meinen Mercedes abholen will. Ich muss nur den Bereitstellungsort (Sindelfingen, Rastatt, Bremen)  angeben.

Themenstarteram 28. September 2013 um 21:29

jopa, die Abholung ex Bremen wurde mir vom Händler vorgegeben. Also dachte ich, dass mein Auto auch in Bremen gebaut wird.

Dann las ich hier, dass dieses A in der Fahrgestellnummer (Brief liegt mir für Zulassung vor) für das Werk in Sindelfingen steht. Dort wäre ich auch hingefahren, eigentlich sogar noch lieber.

Würde den Sinn nicht verstehen, ein Auto von Sindelfingen am Ruhrgebiet vorbei (hier wohne ich) nach Bremen zu spedieren, damit ich es dort abholen muss.

Hallo ins Forum,

alles sehr, sehr merkwürdig :confused:.

Normal müsste ein W204 als Mopf ein "G" haben, wenn der Bau in Bremen war. Als W204-Mopf aus Sindelfingen müsste es zudem ein "B" sein. Das "A" passt da eigentlich gar nicht, da dieses nach dem bisherigen Schema für die Erstvarianten einer Baureihe im Produktionswerk Sindelfingen (Bremen hätte da ein "F") genutzt wurde. Mopf1 ist dann "B" bzw. "G". Mopf2 wäre dann "C" (bislang nur Sifi und mir nur beim 124iger bekannt).

Frag' einfach mal den Verkäufer, was er dazu zu sagen hat.

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 28. September 2013 um 22:13

Hi Peter,

Deine Systematik (die ich verstanden habe, Du hattest sie ja bereits früher mal hier beschrieben) scheint bei mir nicht zuzutreffen. Die Nummer beginnt mit WDD und der Kennbuchstabe ist einwandfrei ein A !

Bei meinem bestellten Fahrzeug handelt es sich um eine 180er Limousine (Benziner) als C-Edition und ich hoffe doch sehr nach MOPF, lol, und steht abholbereit in Bremen.

Moin, also ich konnte mir aussuchen ob ich Sifi oder Bremen abhole. Mit den Kennbuchstaben ist schon korrekt. Warum du den in Bremen abholen MUSST kann ich dir leider auch nicht sagen.

Gruß

Dann doch lieber in Affalterbach abholen ??

Zitat:

Original geschrieben von Shejo

Moin, also ich konnte mir aussuchen ob ich Sifi oder Bremen abhole. Mit den Kennbuchstaben ist schon korrekt. Warum du den in Bremen abholen MUSST kann ich dir leider auch nicht sagen.

Gruß

Ich hatte auch die Wahl, obwohl in Bremen gebaut

Themenstarteram 30. September 2013 um 22:51

Habe heute beim Werk in Bremen angerufen. Anhand der Werksnummer hat man dort festgestellt, daß mein Auto in der Zeit vom 17.09. (Rohbau) bis zum 24.09. (Schlußabnahme) in Sindelfingen gebaut wurde.

Mein Verkäufer hat mir eine Abholung ab Sindelfingen irrtümlich gar nicht angeboten. Er hat wohl zu viele GLK, C-Coupes und T-Modelle ex Bremen verkauft (die werden wohl ausschließlich dort gebaut) und dabei aus den Augen verloren, daß die Limousinen wohl überwiegend in Sindelfingen gefertigt werden.

Also wurde mein Auto am Ruhrgebiet vorbei nach Bremen verbracht, wo ich ihn morgen abholen werde. Schade eigentlich, wäre lieber ins Mutterwerk gefahren, dort wo mein Benz von wackeren Schwaben (hoffentlich) in deutscher Wertarbeit gebaut worden ist.

Seltsam ist nur, und das konnte mir die nette Dame in Bremen am Telefon auch nicht beantworten, daß in der Fahrgestellnummer ein A steht. Den Ausführungen einiger Experten hier im Forum zufolge, müsste nach der MOPF ein B dort stehen.

Warum also ein Sindelfinger A nach MOPF???

Wenn mir das auch noch jemand verraten könnte wäre ich dankbar .......

B steht nicht für Bremen, meiner hat ein G. Ich suche auf Arbeit mal die Buchstabenzuordnung der Werke raus.

Gruß

Hallo ins Forum,

schau' mal hier. Als Ergänzung hierzu: Kecskemet hat "N".

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 4. Oktober 2013 um 10:06

Auch wenn mein Auto in Sindelfingen gebaut wurde und ich es nur wegen einer Unachtsamkeit meines Verkäufers in Bremen abholen durfte/musste - ich habe es nicht bereut.

Ich habe erstmalig einen Neuwagen ex Werk abgeholt und das Mercedes Kundencenter in Bremen hat meine Erwartungen eher übertroffen. Freundliche Mitarbeiter, guter Service und perfekte Organisation - es war von A bis Z einer Premiummarke wie Mercedes würdig.

Das Essen in dem dortigen Restaurant war ebenfalls hervorragend. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist absolut okay. Zumindest das war nicht unbedingt zu erwarten. Ein Lob und unser Dank an alle Mitarbeiter im Kundencenter und im Restaurant.

Zur Übernachtung empfiehlt sich bei vorzeiter Anreise oder späterer Abreise das Atlantik-Hotel an der Galopprennbahn. Auch dort alles so wie es sein sollte.

Gegessen haben wir am Vorabend "um die Ecke" im Landhof Lindos (einem Griechen). Auch dort empfing uns freundliches Personal und das Essen war reichhaltig und lecker.

Die Stadtführung durch die Bremer Innenstadt am Vortag der Abholung war bei strahlendem Sonnenschein ebenfalls ein gelungener Bestandteil unseres Trips nach Bremen.

Kurz und gut - Bremen war für uns eine Reise wert und meine Begeisterung über unser neues Auto habe ich bereits weiter oben zum Ausdruck gebracht.

Gestern Abend bin ich extra noch mal im Dunklen los, um das ILS zu testen. Es ist so was von phantastisch, ich habe vorher schon Xenonlicht an anderen Autos gehabt, aber das ILS ist die absolute Spitze.

Skeptisch bin ich angesichts der Technik meines Autos in Bezug auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Will den C 180 vier Jahre fahren (max. 80.000 Km). Bin gespannt ob die Schmankerln wie ILS, Parkführung, Becker Map Pilot, Totwinkelassistent, Spurhalteassistent etc. diesen Zeitraum ohne Ärger überstehen werden.

Auf den ersten Eindruck zumindest bin ich so was von begeistert. Man hat die schon guten VOPF durch die Modellpflege meines Erachtens zu einem echten Spitzenprodukt verfeinert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen