- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Was bringt ein K&N Tauschfilter?
Was bringt ein K&N Tauschfilter?
Hallo
Hab mal ne Frage und zwar würde mich mal interesieren was mir ein K&N Tauschfilter bringt.
Mehr Leistung?
Weniger Benzin?
Was haltet ihr davon?
mfg Segi
15 Antworten
Ein Filter alleine bringt glaube ich nicht sehr viel auch wenn er von K&N ist.
Leistungsmäßig so gut wie garnix, aber das Ansauggeräusch hört sich oftmals anders an. Manche Leute stehen drauf.
Weniger Benzinverbrauch keinesfalls, da wenn überhaupt Mehrleistung vorhanden sein soll, muß ja auch was an Energie reingesteckt werden! Das kannst du dir generell merken: Ein Tuningteil, das mehr Leistung bei gleichzeitig niedrigerem Benzinverbrauch erzeugt gibt es nicht! Das sind nur nette Worte im Werbeprospekt oder auf der Packung.
bringt überhaupt keinen Vorteil und schon garkeine Mehrleistung! Die offenen sind schon wegen Mehrleistung umstritten genug!
Zitat:
Original geschrieben von segi
Wie? Nur negative Meinungen über die K&N Filter
richtig lesen!! Es ging um den Tauschfilter - nicht um K&N allgemein! Der offene ist schon geil!!
Sicher bringt er was nur nicht Welten, wir reden hier von vielleicht + 3 PS max. aber das Drehmoment verändert sich schon, wenn man sein auto gut kennt merkt man es leicht.
Durch den K&N Filter offen oder nicht hast du einen höheren Spritverbraucht, nur durch dieses Prinzip funktionieren diese Filter. Das heißt dein Motor saugt luft an wenn du gas gibst, durch denn Filter kommt jetzt halt mehr durch, dadurch sagt dein Luftmengen oder Luftmaßenmesser, das er mehr Benzin einspritzen muss.
Also mehr Luft + mehr Benzin ist Leistung, aber wir reden hier von minimalen Daten.
Ja das geräusch is das wichtigste.
Kauft dir dann lieber gelich nen offenen, obst jetzt erst 60 EURO für ne Matte ausgibst oder dir gleich nen guten offenen für ein paar EURO mehr kaufst macht am ende schon einen unterschied.
Hi. Also ich hab mir vor kurzem einen K&N Tauschfilter gekauft, ich dachte man hört dann halbwegs ein ansauggeräusch. Aber es gibt überhaupt keinen Unterschied zu vorher. Habe einen Mazda 323f bg 78KW
Ein Tauschfilter ändert an Leistung und Klang echt rein gar nichts. Wie auch? Überlegt mal selbt. Und lasst Euch nicht von Werbeversprechen irre leiten.
Ich habe selbst einen solchen Filter drin, allerdings einen Raid-HP. Außer, dass das Teil nicht weggeworfen, sondern regelmäßig gereinigt und geölt wird, gibt es keinen Unterschied.
Und wenn jemand behauptet, der Motor bekäme dadurch mehr Luft und hätte deshalb mehr Leistung, dann hat derjenige keinen blassen Schimmer. Der Motor bekommt immer nur genauso viel Luft, wie er gerade braucht (außer der LuFi ist komplett dicht und lässt nichts mehr durch). Und dafür ist übrigens auch der Luftmengenmesser da.
Anders bei offenen Luftfiltern. Die machen natürlich einen tollen Sound. Aber alleine durch solche LuFis bekommt man auch nicht 1 PS mehr. Nur kräftigeren Sound, wodurch man unbewusst mehr Gas gibt und subjektiv mehr Leistung zu haben scheint.
Problem bei den offenen LuFis: liegen die offen im Motorraum, saugen sie die warme Luft vom Motor an und das ist eher schlecht für den Lauf und die Leistung des Motors. Und ich habe schon von sooooo vielen Besitzern solcher offenen LuFis gehört, dass sie massiv mit Leistungsverlusten, Mehrverbrauch und Ruckeln zu kämpfen haben, dass ich echt nur empfehlen kann, die Finger davon zu lassen.
Aber so ein Tauschfilter für vielleicht 30 oder 40 Euro, der dann 100-150.000km drin bleiben kann, ist sicher keine Fehlinvestition.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von c2k
Sicher bringt er was nur nicht Welten, wir reden hier von vielleicht + 3 PS max. aber das Drehmoment verändert sich schon, wenn man sein auto gut kennt merkt man es leicht.
Das ist ja fast so viel, wie mein Vanille-Duftbaum an zusätzlicher Leistung bringt

Ich habe noch nie Schwarz auf Weiß eine Mehrleistung nur durch einen Tauschfilter gesehen, schon garnicht in der Drehmoment-Kurve.
Mehr Luftdurchsatz bringt nur dann etwas, wenn der Motor auch bescheid weiß und passend dazu das Gemisch aufbereitet etc., sprich man muss die Steuerung (Chip) dazu anpassen, sonst gibts wie "wirthenson" schon geschrieben hat rein garnix.
Und soviel mehr Luft lassen diese Tauschfilter auch nicht durch, wie ein normaler Luftfilter, schließlich sind beide dazu da, die Luft zu reinigen (zu filtern).
also mein offener filter von k&N bringt absolut rein nichts an leistung oder weniger verbrauch, nur mehr lärm .... aber is ja klar, weil offen aber so ein tauschfilter .. nuja ...gibt bestimmt auch etwas mehr alarm, aber wie gesagt mehr power oder weniger verbrauch .. nö
Moin,
Ein Sportluftfilter ist HEUTZUTAGE von der Seite des Tunings nur noch Sinnvoll, nach einer oder mehreren stärkeren Modifikationen, wenn der Luftbedarf des Motors steigt und ein passender Luftsammler nicht verfügbar ist.
Früher bei den billigen Ansauganlagen hat ein offener Luftfilter in der Tat Leistung gebracht. Heutzutage NICHT mehr, da die Teile mit Hinsicht auf die Verbrennungseffizienz und die Abgasqualität hin optimiert wurden und sogar Resonanzeffekt vorhanden sind, die den Luftsammler oftmals benötigen.
Eine Filterplatte bringt auch sehr wenig Sound, hat aber sonst kaum Nachteile.
Ein offener Filter hingegen saugt, ohne weitere Umbauten, warme Luft an und verliert damit Leistung. Ausserdem wird der Luftstrom durch den offenen Lufi nicht wie beim Luftsammler lamellar, sondern chaotisch. So das die Gemischbildung inhomogener ist und der Luftmassenmesser zwischenzeitlich einfach nur noch quatsch misst.
Ein weiteres Problem stellt das Filteröl dar. Dies ist Silikonhaltig. Wenn der nicht KORREKT geölt wird, sondern zuviel Öl dran ist, dann kann durch das Öl, das vom Filter weggerissen wird, der LMM unreparabel zerstört werden.
MFG Kester
ich habe mal den serien filter ausgebaut und bin offen gefahren der wagen kam "etwas" diereckter .der sound war auch nur MINIMAL lauter.
Sportluftfilter
hi
das ist alles nur show vom hersteller, verkaufargument.
wenn mann es wirklich wiessen möchte, ob ein offener luftfilter mehr leistung bringt muß mann auf dem prüfstand fahren.
außerdem, so wie die montiert werden saugt er seine eigene warme luft an. das heißt mehr warme luft weniger sauerstoff, wenniger leistung.
ich ahbe mir einen twister zugelegt und den so eingebaut das er immer die fahrtluft ansaugen kann. meiner meinung nach, hat er nur ein etwas besseres ansprechverhalten, mehr aber auch nicht achabe es noch vergessen lärm macht er auch. wie gesagt ein duftbaum bringt mehr leistung.
gruß