- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- Was genau ist eigentlich diese "Mobilitätsgarantie"?
Was genau ist eigentlich diese "Mobilitätsgarantie"?
Hallo zusammen
Bei mir ist wieder mal ein Service dran (Service B, um die 160.000 km bis jetzt in fast exakt 8 Jahren).
Nun werde ich beim Lesen der ToDo-Liste leicht schwach... stehen doch Punkte drauf, die bei einem privat gefahrenen Auto diesen Alters Humbug sind:
- Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
- Zustand der Frontscheibe prüfen,
- Signalhorn auf Funktion prüfen,
- Außenbeleuchtung auf Funktion prüfen,
- Scheinwerfereinstellung prüfen, richtigstellen;bei vor nicht mal 3 Tagen selbst getauschten Wischerblättern erledigt sind:
- Zustand der Wischerblätter prüfen,
- Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage - Funktionskontrolle,oder beim gerade durchgeführten Wechsel auf die Sommerräder bereits erledigt wurden:
- Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
- Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
- Zustand der Bremsscheiben beurteilen,
- Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen,
Ich habe explizit um Streichung dieser Punkte gebeten - als Antwort (meine Werkstatt zähle ich zu "den Guten"!) kam, dass dies alles gemacht werden muss - "um die Mobilitätsgarantie seitens Mercedes zu erhalten".
Was genau ist die denn?
Weder bei meinem Thema NOx-Sensor noch beim Partikelfilter gab es einen kostenlosen Ersatzwagen. SO als Beispiel...
https://www.motor-talk.de/.../...nox-sensor-2-bank-1-t7349433.html?...https://www.motor-talk.de/.../...hoher-partikelwerte-t7628773.html?...Und (wofür) brauche die wirklich??
Viele Grüße
Toifilou
6 Antworten
Die Mobilitätsgarantie von Mercedes-Benz bietet europaweit schnelle Hilfe bei Pannen, Unfällen und anderen Problemen.
Die Leistungen umfassen:
Pannenhilfe vor Ort - Kleinreparaturen werden durchgeführt, das Fahrzeug wird abgeschleppt
Ersatzfahrzeug - Bei Bedarf wird ein Ersatzwagen gestellt, bis das Fahrzeug repariert ist
Kostenübernahme - Fahrtkosten zum Pannenort, Abschleppen, Bergung, Hotelübernachtungen
Fahrtalternativen - Taxi, Fahrservice, öffentliche Verkehrsmittel
Reisekosten - Hin und Rückreise mit Flugzeug, Bahn oder Bus
Also alles, was ein ADAC-Plus-Mitglied nicht braucht?
Entweder die Mobilitätsgarantie oder ADAC-Plus Mitglied!
Beides wird man vermutlich nicht benötigen..... das wäre doppelt gemoppelt.
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 7. April 2025 um 15:44:38 Uhr:
Also alles, was ein ADAC-Plus-Mitglied nicht braucht?
Genau, nur gehen dessen Erfahrungen in eine öffentliche Statistik über die Zuverlässigkeit des GLC ein, das andere Helfende
verbleibt im Haus Mercedes...
Als ich im Ausland mit Motorschaden liegen blieb war es der ADAC der mein Fahrzeug zurück gebracht hat. Die Hottilinie von Mercedes war nicht in der Lage eine Werkstatt davon zu überzeugen, mich abzuholen.... aber immer sehr freundlich.
Überhaupt gibt es für die Mercedes Freundlichkeit von mir eine 1+,.... aber die alleine bewegt noch nichts...
Zitat:
@Toifilou schrieb am 7. April 2025 um 15:21:39 Uhr:
Hallo zusammen
Bei mir ist wieder mal ein Service dran (Service B, um die 160.000 km bis jetzt in fast exakt 8 Jahren).
Nun werde ich beim Lesen der ToDo-Liste leicht schwach... stehen doch Punkte drauf, die bei einem privat gefahrenen Auto diesen Alters Humbug sind:
- Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
- Zustand der Frontscheibe prüfen,
- Signalhorn auf Funktion prüfen,
- Außenbeleuchtung auf Funktion prüfen,
- Scheinwerfereinstellung prüfen, richtigstellen;bei vor nicht mal 3 Tagen selbst getauschten Wischerblättern erledigt sind:
- Zustand der Wischerblätter prüfen,
- Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage - Funktionskontrolle,oder beim gerade durchgeführten Wechsel auf die Sommerräder bereits erledigt wurden:
- Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
- Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
- Zustand der Bremsscheiben beurteilen,
- Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen,
Ich habe explizit um Streichung dieser Punkte gebeten - als Antwort (meine Werkstatt zähle ich zu "den Guten"!) kam, dass dies alles gemacht werden muss - "um die Mobilitätsgarantie seitens Mercedes zu erhalten".
Was genau ist die denn?
Weder bei meinem Thema NOx-Sensor noch beim Partikelfilter gab es einen kostenlosen Ersatzwagen. SO als Beispiel...
https://www.motor-talk.de/.../...nox-sensor-2-bank-1-t7349433.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...hoher-partikelwerte-t7628773.html?...
Und (wofür) brauche die wirklich??
Viele Grüße
Toifilou
Hast du noch Junge Sterne Garantie?
Plus Pakete brauchst du nicht machen lassen und einige andere gehören zum Service.
Ja das mit der Mobilität Garantie ist eine neue Masche damit der Kunde möglichst alles in der Werkstatt machen lässt ,nicht mit mir' ich habe selbst die Motorfilter den Frischluft- und Kombifilter aus dem Service rausnehmen lassen. Habe denen gesagt das ich auf die Mobilität Garantie verzichten kann da ich eine Plus-Mitgliedschaft habe. Solange ich nicht die Junge Sterne Garantie dadurch gefährde werde ich das auch weiterhin so machen.
Ansonsten kannste ja auch in einer freien Werkstatt gehen die nach Herstellervorgaben den Wagen warten und das wesentlich günstiger.
Danke für Eure Antworten - damit könnte ich das Thema als "gelöst" markieren...
Da wir die ADAC-Plus-Mitgliedschaft haben, ist das Thema erledigt... Und in dieser sind ja u.a. auch unsere weiteren Fahrzeuge sowie die Fahrräder enthalten (was wiederum die Mitgliedschaft im ADFC erübrigt).
Viele Grüße, Euch noch eine sonnige Woche!
Toifilou