- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Was haltet Ihr von diesen Reifen ???
Was haltet Ihr von diesen Reifen ???
Also ich habe mir ein paar neue Felgen gegönnt (Barracuda Tzunamee 8,0x19ET32)
Na auf jeden Fall wurde mir gesagt dort würde ein guter Markenreifen drauf gezogen.
Also heute kam dieser komplette Satz Felgen mit diesen Reifen
PACE PC10 235/35R19 91 W XL
ich sag nur Made in China.
Hat jemand vieleicht schon erfahrung gemacht mit diesen Decken?
Beste Antwort im Thema
Ich kanns nicht lassen, ich kanns nicht lassen, ich kanns nicht lassen.
Joker,
Deine zweifelhaften Sparideen sind ja hier hinlänglich bekannt. Aber das mit den Reifen klingt mal wieder sehr nach "Wunsch zu polarisieren" um ins Gespräch und in die Diskussion zu kommen.
1.) Aus 260 km/h braucht man nicht doppelt so lange bis zum Stillstand, wie aus 130 km/h, sondern 4x so lange. Kleine Physik für Anfänger. Wenn zwei Autos am gleichen Punkt voll bremsen und der eine fährt 50, der andere 70, so hat der Wagen, der 70 fährt, an dem Punkt, wo der andere bereits steht noch 50 km/h drauf. Das solltest Du Dir (natürlich alle anderen auch) mal durch den Kopf gehen lassen. Auf großen Straßen in der Stadt fährt man ja gerne mal 10-15 zu schnell, oder wer nicht? Wenn man dann Reifen nach Preis und Optik gekauft hat, wird der Unterschied nochmal deutlich größer.
2.) "Die Reifen haben ja mal ne Zulassung in D bekommen" ist absoluter Schwachsinn. Dann bräuchte man ja keine Reifentests mehr zu machen und es dürfte nie ein Reifen mit "mangelhaft" abschneiden. Selbst heute noch fallen immer wieder Reifen beim Schnelllauftest durch. Die billigen Dinger, die vom Profil her sogar den teuren etablierten Marken wie's Ei gleichen, halten vielleicht etwas länger, erkaufen sich aber diesen Vorteil durch deutlich längere Bremswege, durch schlechte Kurveneigenschaften, durch Nässequalitäten jenseits von Gut und Böse, durch hohen Rollwiderstand und durch extrem lautes Abrollgeräusch, was in dieser Aufzählung noch am unwichtigsten ist. Über ein Reifenleben gesehen, kann das Ersparte sogar an Mehrverbrauch wieder hops gehen.
3.) Es ist sicher nirgendwo amtlich dokumentiert, was man unter einem "guten Markenreifen" versteht. Auch ein Xing Xong Xeissendrex ist eine Marke und gut ist relativ, könnte ja auch nur "gut" im Preis sein. Aber die Bereitwilligkeit des Händlers den Reifen zurück zu nehmen, spricht ja wohl auch Bände.
4.) "Wer bewegt denn hier schon seinen 8E am Limit?" Wenn sie vernünftig sind, dann bewegen sie ihre Reifen möglichst nie am Limit. Aber bei der heutigen Verkehrsdichte kann auch unverschuldet jede Fahrt ungewollt ans Limit zwingen. Dafür gibt es dann gute Reifen, dafür gibt es dann gute Fahrwerke, dafür gibt es dann gute elektrische Helferlein, dafür gibt es dann gute Bremsanalgen, etc. pp. Was nutzt ein super ABS mit Bremsassistent, wenn der Reifen so wenig Grip aufbringt, dass man den Wagen auch ausrollen lassen könnte?
Neenee Joker. Da stehst Du sicherlich ziemlich alleine auf weiter Flur mit Deiner Meinung zu Reifenkauf nach "Optik und Preis". Was willste denn an Optik erkennen? Hast du auch nur die Spur einer Ahnung, woran man schon von vornherein erkennen kann, ob ein Reifen leise oder laut ist? Nur um mal das unwichtigste Kriterium zu nennen. Mal Hand auf's Herz; da haste wieder mal reichlich auf die Notdurft gepatscht.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
88 Antworten
China-Billig-SCHROTT!
Spar nicht am falschen Ende und kauf dir etwas gescheites. (Conti, Dunlop etc...).
Ja habe die ja noch nicht drauf. Stehen noch bis Montag, aber ich denke, ich nehme die runter und hole mir neue.
Ach warum... Für 10-20.000 km je nach Fahrweise werden die schon gut sein, vielleicht sinds auch noch größere Holzreifen als die Michelin und halten wie diese bis 100.000 km
Fast niemand bewegt seinen 8E am Limit, da kommts doch gar nicht auf die Reifenmarke an
Aber die Aussage vom Händler mit "Markenreifen" ist schon harter Tobak - wenn online gekauft, würde ich die allein wegen dieser Frechheit zurück geben.
Joki
Ach die sind einmal oben, ausprobieren ob die was taugen, runter schmeissen kannste die immer noch.
Nabend, also den Vorwurf musst du dir schon gefallen lassen:
"Na auf jeden Fall wurde mir gesagt dort würde ein guter Markenreifen drauf gezogen"
Ich hätte auf alle Fälle abgeklärt welcher gute Markenreifen montiert wird. Pace ist auf alle Fälle kein (guter bzw. renommierter) Markenreifen.
Wenn sie aber einmal drauf sind, würde ich sie auch ausprobieren, wechseln kannst du immer noch. Ich habe mir Anfang der 90er Jahre die damals noch völlig unbekannten Hankook Reifen auf meinen Polo G40 montieren lassen und war sehr zufrieden damit. Hankook hat heut zu Tage mit seinen S1, V12, R-S2 Top Reifen im Angebot.
Fahr die Dinger und probier sie aus, bezahlt hast du sie ja eh. Reklamieren wirst du sie nicht können weil Pace ist eine Marke und Gut bedeutet nichts, also hat dein Verkäufer nicht gelogen. Ich hätte unter einem "guten Markenreifen" auch etwas anderes erwartet.
Ich kenne ja nicht deinen Aufpreis von den Reifen zu den Felgen, aber bei einem guten Reifen in dieser Dimension sind es min. 900 EU. Alles weit darunter lässt Billigreifen erwarten.
Gruß, Alex
naja, was man hier in anderen foren und sonst so im netz zu den dingern liest klingt nicht prickelnd. scheinen eher china-kracher allererster kajüte zu sein. beim reifen sollte man nicht sparen. auch wenn die dinger genau so lange halten wie ein reifen von premiumherstellern; die bremseingenschaften (vor allem bei nässe) zählen. die paar euro, die du jetzt sparst, können bei einer notbremsung mit evtl. auffahrunfall schnell verpuffen. ein 3.0 tdi will bei entsprechendem auslauf auch wieder zum stehen gebracht werden.
Naja, 3.0 TDI fahren und dann so einen China Billig-Schrottreifen, das passt für mich nicht zusammen.
Aber muss ja jeder selbst wissen, der Reifen ist ja nur das einzige was das Auto mit der Strasse verbindet.....
Gruss,
Klaus
Sofern möglich würde ich den Schrott sofort zurückschicken, ansonsten buch es als Lehrgeld ab und besorg dir vernünftige Reifen.
Hallo Leute
Die Felgen kamen ja gestern auch erst an, werde morgen mal den verkäufer kontaktieren,
die Decken bekommt er auf jeden fall zurück... Wenn er mir nicht entgegen kommt gibt es den ganzen satz zurück.
Ich will diese Decken auch nicht mal ausprobieren. Es sei denn es hätte jetzt hier jemand geschrieben das ist ein guter reifen.
Nee ich sehe das genauso, nen schwerer 3liter diesel will erstmal zum stehen gebracht werden.
Ich habe den Verkäufer ja auch extra am tel gesagt das ich kein billig reifen haben möchte, der meinte nur zu mir das
immer nach tages einkauf abläuft und die verkaufen nur gute markenreifen.
Ich finde auch das man da nicht sparen sollte, da bezahle ich lieber 150 euro die decke und bin auf der richtigen seite.
Danke euch jungs
Ich gehe mal davon aus, du hast den Satz im großen Auktionshaus erstanden. Mit Reifen kostet der Satz nicht mal 350 € mehr, als ohne.
Dass du für diesen Preis keine MARKENreifen in dieser Größe erwarten kannst, sollte eigentlich offensichtlich sein...
Ich sag nur: Selbst Schuld!!!!
Einfach mal erkundigen welcher (Marken) Reifen drauf ist kostet nix...und nicht dicke backen machen wenn dann deiner Meinung nach ein schlechter bzw nicht bekannter Typ drauf ist....
Kann dazu nur sagen das bei mir egal auf welchem Auto(E300, Passat 35i, Polo g40 Speedster oder mein A4= alle haben gut Leistung) Nankang drauf kommt...und ich bin immer Top zu frieden!!! Egal in welcher Situation....
Ja jetzt lachen einige und das sind die Die immer die teuren kaufen damit meine MARKE immer schøn billig bleibt....und da lache ich denn egal ob teuer oder billig...alle lassen luft wenn du durch nen Nagel fåhrst, alle stehen sich ne Kante wenn sie lange stehen usw....davon mal ab muss jeder Reifen egal ob bekannte oder eben weniger bekannte Marke gewisse vorraussetzung erfuellen um auf den deutschen Markt zu kommen....
Vorher einfach Nachfragen dann gibbet keine Boesen Ueberraschungen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Ich sag nur: Selbst Schuld!!!!
Einfach mal erkundigen welcher (Marken) Reifen drauf ist kostet nix...und nicht dicke backen machen wenn dann deiner Meinung nach ein schlechter bzw nicht bekannter Typ drauf ist....
Kann dazu nur sagen das bei mir egal auf welchem Auto(E300, Passat 35i, Polo g40 Speedster oder mein A4= alle haben gut Leistung) Nankang drauf kommt...und ich bin immer Top zu frieden!!! Egal in welcher Situation....
Ja jetzt lachen einige und das sind die Die immer die teuren kaufen damit meine MARKE immer schøn billig bleibt....und da lache ich denn egal ob teuer oder billig...alle lassen luft wenn du durch nen Nagel fåhrst, alle stehen sich ne Kante wenn sie lange stehen usw....davon mal ab muss jeder Reifen egal ob bekannte oder eben weniger bekannte Marke gewisse vorraussetzung erfuellen um auf den deutschen Markt zu kommen....
Vorher einfach Nachfragen dann gibbet keine Boesen Ueberraschungen!!!
Das ist Schwachsinn. Beim Bremsen im Nassen merkt man rießige Unterschiede. Habe mir mal ein Auto gekauft, wo vorne so ein China-Reifen drauf war. Das Profil hat auch nach 10tkm noch volle Höhe gehabt. ABER: Bei jedem Bremsen bei Näße ist das ABS angegangen und ich wußte manchmal nicht, ob ich noch zum Stehen komme. Aus Sicherheisgründen hab ich mir dann ein paar Contis drauf machen lassen und die Billigreifen mit fast vollem Profil weggeschmissen. Die Dinger waren einfach nur gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von alexb
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Ich sag nur: Selbst Schuld!!!!
Einfach mal erkundigen welcher (Marken) Reifen drauf ist kostet nix...und nicht dicke backen machen wenn dann deiner Meinung nach ein schlechter bzw nicht bekannter Typ drauf ist....
Kann dazu nur sagen das bei mir egal auf welchem Auto(E300, Passat 35i, Polo g40 Speedster oder mein A4= alle haben gut Leistung) Nankang drauf kommt...und ich bin immer Top zu frieden!!! Egal in welcher Situation....
Ja jetzt lachen einige und das sind die Die immer die teuren kaufen damit meine MARKE immer schøn billig bleibt....und da lache ich denn egal ob teuer oder billig...alle lassen luft wenn du durch nen Nagel fåhrst, alle stehen sich ne Kante wenn sie lange stehen usw....davon mal ab muss jeder Reifen egal ob bekannte oder eben weniger bekannte Marke gewisse vorraussetzung erfuellen um auf den deutschen Markt zu kommen....
Vorher einfach Nachfragen dann gibbet keine Boesen Ueberraschungen!!!
Das ist Schwachsinn. Beim Bremsen im Nassen merkt man rießige Unterschiede. Habe mir mal ein Auto gekauft, wo vorne so ein China-Reifen drauf war. Das Profil hat auch nach 10tkm noch volle Höhe gehabt. ABER: Bei jedem Bremsen bei Näße ist das ABS angegangen und ich wußte manchmal nicht, ob ich noch zum Stehen komme. Aus Sicherheisgründen hab ich mir dann ein paar Contis drauf machen lassen und die Billigreifen mit fast vollem Profil weggeschmissen. Die Dinger waren einfach nur gefährlich.
Das sind dann deine Erfahrungswerte...die ich nicht gleich als SCHWACHSINN betitel..... Ich habe lediglich von meiner erfahrung berichtet...
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Zitat:
Original geschrieben von alexb
Das ist Schwachsinn. Beim Bremsen im Nassen merkt man rießige Unterschiede. Habe mir mal ein Auto gekauft, wo vorne so ein China-Reifen drauf war. Das Profil hat auch nach 10tkm noch volle Höhe gehabt. ABER: Bei jedem Bremsen bei Näße ist das ABS angegangen und ich wußte manchmal nicht, ob ich noch zum Stehen komme. Aus Sicherheisgründen hab ich mir dann ein paar Contis drauf machen lassen und die Billigreifen mit fast vollem Profil weggeschmissen. Die Dinger waren einfach nur gefährlich.
Das sind dann deine Erfahrungswerte...die ich nicht gleich als SCHWACHSINN betitel..... Ich habe lediglich von meiner erfahrung berichtet...
Wenn Du halt immer diesen Schrott fährst, kannst Du auch nicht Vergleichen. Ist doch klar, daß Du immer zufrieden bist, wenn Du nie auch mal einen guten Reifen fährst. Die Unterschiede vom Billigreifen zum Premiumreifen sind sehr groß.