ForumOffroad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Was ist an Offroadern so klasse?

Was ist an Offroadern so klasse?

Themenstarteram 28. Dezember 2005 um 21:14

Hallihallo an das 4WD-Forum!

Ich habe eine durchaus ernst gemeinte Frage. Ich habe selbst noch nie einen Offroader gefahren, und werde es auch mit Sicherheit nie, aber es gibt etwas, das mich wirklich interessiert:

Was ist das Tolle daran, einen Geländewagen zu fahren? Was macht die Faszination daran aus? Um es mal etwas polemisch zu formulieren, die Dinger saufen wie verrückt, die Fahrwerke sind oftmals in den Bereich Steinzeit anzusiedeln, das Platzangebot im Inneren ist gemessen an den äußeren Abmessungen geradezu lächerlich. Wenn ich mir dann auch noch solche Boulevard-Tiger wie X5, XC90 oder M-Klasse ansehe, die zwar irgendwie nach Offroad aussehen, dort aber zumeist völlig versagen, bin ich endgültig an dem Punkt angelangt, wo mir - diplomatisch ausgedrückt - Zweifel kommen. Wie kann man sich freiwillig so einen Panzer antun, der außer Kraftstoffvernichtung nichts so richtig kann?

Was ich am wenigsten verstehe ist wie man auf ein solches Fahrzeug riesige Breitreifen machen kann, es vielleicht sogar tiefer legt. Das ist für den ursprünglich angedachten Zweck ja eher hinderlich. Man stelle sich das mal umgekehrt vor: Man kauft sich einen 911er Porsche, legt ihn 15 cm höher macht eine Hängerkupplung dran und macht dann große, schmale Geländereifen drauf. Abgesehen vom Dakar 959er würde das dort wahrscheinlich nie jemand machen ;)

Was ist es also, das Euch alle zu Offroad-Jüngern hat werden lassen? Versteht mich nicht falsch, ich will niemanden beleidigen oder verurteilen, aber ich verstehe einfach nicht, was daran so genial sein soll (zumal bei den heutigen Spritpreisen :D ). Es interessiert mich einfach ;)

Grüße,

Oliver

Ähnliche Themen
93 Antworten

Was ist das Beste an den Offroadern?

 

Stell dir vor:

Tiefer, hoher, weißer, frischer Schnee:

Du fährst einen Allradler und machst die

ERSTE Spur auf einem einsamen Feldweg, diese erste weiße aber prägnante Fahrspur und ermöglichst sooo den vielen nachfolgenden

Fußgängern einen bequemen und unbeschwerten Spaziergang.......*(und Nicht-Offroadern eine leichte (Weiter) Fahrt :D)

am 28. Dezember 2005 um 22:18

Wir haben Jeep (Cherokee und Wrangler YJ). Der Cherokee hat Platz ohne Ende (gigantischer Kofferraum) - ich kann bei Stau von der Straße fix weg, er ist sehr bequem und komfortabel, ein gutes Zugfahrzeug und mit Autogas richtig günstig. Der Fahrspaß ist unbezahlbar.

Die Wrangler sind unsere Hobbys - fürs Offroad-Fahren und auch im Sommer zum offen fahren - ist einfach unbeschreibbar ge.. den zu fahren.

Was auch noch an den Jeeps so fantastisch ist: Keiner gleicht den anderen, obwohl es die gleichen Fahrzeuge sind. Jeder ist individuell.

Re: Was ist an Offroadern so klasse?

 

Zitat:

Original geschrieben von gaston73

Ich habe selbst noch nie einen Offroader gefahren, und werde es auch mit Sicherheit nie

Und wenn es nur aus Gründen der Recherche ist, solltest Du's mal tun... ;)

Ich könnte jetzt natürlich eine Menge Gründe aufzählen, die aller mehr oder weniger rationeller Natur und damit leicht verständlich wären, aber meine eigentliche Motivation ist: Weil es mir Spaß macht. Punkt.

Gut, so ein Grund ist nicht so einfach zu vermitteln. Mein erstes Auto war ein Suzuki SJ413, und gewohnheitsmäßig komme ich mit diesem Fahrzeug besser zurecht als mit einem PKW. Noch dazu liegt er in dem preislichen Rahmen, den ich gewillt und in der Lage bin für ein Auto auszugeben.

Ach ja, und es macht einfach tierisch Laune, bei Unwetterwarnungen wie "Wer sein Auto nicht umbedingt benötigt, sollte zu Hause bleiben" mit einem abartig breiten Grinsen dennoch loszufahren... :D ;)

Daher auch die Signatur...

Gruß

Derk

Themenstarteram 28. Dezember 2005 um 23:21

Es mag ja sein, daß ich zu rationell an das Thema Auto gehe, aber ich habe immer die Idee der Effektivität beim Auto. Wenig Spritverbrauch und gute Fahrleistungen sollte ein Motor ermöglichen. Wie kommt es also, daß Euch der hohe Verbrauch und die schlechten Fahrleistungen gemessen an der Motorleistung offenbar nicht stören? Ist es der Gedanke daran, überall hinzukommen, wenn man will, denn so entscheidend, daß man die rationalen Aspekte darüber vergißt? Immerhin sind die Gelegenheiten für echte (legale) Geländeeinsätze hierzulande doch eher rar gesät, oder?

Bei den VW-syncro Fahrern gibt es folgendes geflügelte Wort: "syncro-Fahren ist die Kunst, da hängenzubleiben, wo sonst keiner hinkommt." Trifft das auch in etwa Euer Lebensgefühl in puncto 4WD ;)

Grüße,

Oliver

Hallo Oliver,

Geländewagenfahrer ist nicht gleich Geländewagenfahrer, es gibt den einen oder anderen Grund sich so ein Auto anzutun.

Was du anführst sind so ziemlich die ganzen Klischees die es zu dem Thema gibt.

Ich kann und will nicht über die ganzen SUVs reden, da ich deren Käufer selber nicht wirklich verstehen kann. Das gleiche gilt für 4x4 Tieferleger und Superbreitreifen mit Straßneprofilfahrer.

Geländewagen sind nicht pauschal Spritvernichter, auch unter Ihnen gibt es Fahrzeuge die für Ihre Leistungen sparsam mit dem Sprit umgehen (z.B. 8,4L/100km Diesel, mit 1200kg Bremsfallschirm am Haken, 4 Personen mit große Hund, Reisegepäck und Dachkoffer). Geländewagen sind nicht immer groß und sperrig, es gibt sogar solche die kleiner (kürzer/schmaler) als ein VW Polo sind, aber Aufgrund ihrer höhe größer wirken.

Wenn man mal Vans aussen vor läst, geht ein Geländewagen auch nicht zwangsweise überschwenglich mit dem Platz um. Du hast alleine durch die Höhe oft ein deutlich höheres Inneraumvolumen als in einem PKW mit gleichen Aussenabmessungen.

Geländewagen sind für viele genauso eine Liebhaberei wie Sportwagen für andere, nur mit dem Unterschied, das es in D und im Umland mehr legale Möglichkeiten gibt mit einem Geländewagen ohne Gefährdung dritter zu spielen als mit einem Sportwagen. Zudem können Geländewagen meist noch mit dem einen oder anderen Nutzefekt aufwarten, den ein Sportwagen nicht bietet. Sei dir Sicher, schon mittelschweres Gelände kann für den gleichen Adrenalinkick wie bei Tempo 250 auf der BAB sorgen, nur mit deutlich weniger Risiko für Leib und Leben.

Geländewagen sind äußerst Praktisch für Leute die ein Hobby haben für das Sie sperrige Gegenstände abseits befestigter Straßen transportieren müssen.

Geländewagen sind äußerst Praktisch für Leute die große und / oder sperrige Anhänger ziehen müssen.

Geländewagen sind äußerst Praktisch für Leute, die privat oder beruflich bei jeder Witterung unterwegs sein müssen/wollen.

Geländewagen sind äußerst Praktisch für Leute, die schwere Sperrige Gegenstände transportieren müssen aber nicht mit dem Bus unterwegs sein wollen.

Geländewagen sind äußerst Praktisch für Leute, die Spaß am Automobil haben wollen, aber keine Lust haben sich mit hirnamputierten, alle Verkehrsregeln missachtenden Tieffliegern auf eine Stufe stellen zu wollen.

Wenn es nicht schon so spät wäre würde mir sicher noch mehr einfallen....

Also schließe ich mit dem Spruch den mein erster Geländewagen auf der Hecktür hatte:

"Das Leben ist viel zu kurz um popelige Autos zu fahren!"

Ausserdem sind Geländewagen heute keine Spritvernichter mit schlechten Fahrleistungen mehr.....ich weiß, ich weiß.....ich fahre SUV.......aber auch die Dinger haben nahezu alle Vorteile eines echten Geländewagen

zum Sprit siehe: http://www.motor-talk.de/t834940/f46/s/thread.html

1. Ich steige in mein Auto und krieche nicht hinein.

2. Aufrechte Sitzposition.

3. Sehr guter Überblick dank hoher Sitzposition, gerader Säulen und großer Scheiben.

4. Gute Rücksicht durch großzügig dimensionierte Rückspiegel.

5. Erzieht automatisch zu weitsichtiger, defensiver und souveräner Fahrweise.

6. Anhängelast 2,8t

7. Dorthin fahren wo andere zu Fuß kaum hinkommen.

8. Weil es einfach Spaß macht.

Hmm ich möchte das nun nicht auf die Spitze treiben aber die Gründe warum man Geländewagen fährt sind schon genannt worden. Dennoch möchte ich ganz klar sagen das es noch "echte" Geländewagen gibt und sie gefahren werden.

Denn ich denke man muss da noch mal unterscheiden in SUV und Geländewagen. Ein X3, x5, ML oder Cayenne hat für mich nix mehr mit Geländewagen zu tun.

Ich habe in den letzten Jahren erst einen gesehen der mit seinem X5 richtig in den Dreck reingefahren ist und durch tiefere Wasserlöcher.

In der Regel werden doch oben genannte Fahrzeuge dazu verwendet um große bzw schwere Anhänger zu ziehen oder wenn man es sich leisten kann und schon Porsche Mercedes oder ähnliches in der Garage stehen hat standesgemäß an den Wintersportort zu kommen. *grins*

 

-------------------------------------

Früher war das bei mir so, die Autos konnten nicht schnell genug sein, ich habe die Autos alle 1,5 bis 2 Jahre gewechselt angefangen vom Opel Kadett GTE über Uno Turbo , Porsche 944 turbo , Nissan 300 ZX Twinturbo, Merceds Evo II, Audi A8 bis hin zum BMW 750i.

Aber zwischendrin fing es dann an als 2. Wagen rein aus Fun und zum offen fahren mit einem Suzuki SJ413.

Dann einen Range Rover ok der war zum Boot ziehen. Dann war lange Zeit kein Geländewagen weil das Boot größer wurde und man es nicht mehr trailern konnte. Dann hatte ich mit dem damaligen Auto ( Lancia Thema turbo) meiner Frau einen Totalschaden und wir kauften wieder als 2. Wagen einen Jeep Cherokee weil die einfach praktisch sind man man viel reinpacken kann. Damit fing dann der Virus Jeep an und der fastziniert mich noch heute.

Ok wenn nun einer in meine Sig schaut wird er feststellen das ich noch 2 andere Autos habe aber das ist wieder eine Sache für sich denn die bewege ich oder meine Frau in der Regel nur bei schönem Wetter weil wir halt auch Cabrio mögen.

Die Frage von gaston - warum fährt man einen Geländewagen - ist schon berechtigt.

Als einfache Antwort darauf kann ich nur sagen, dass man sich mit einem Geländewagen ins Gelände wagen kann (deswegen heißt der so, gaston!). Und wenn man auch auf unbefestigten Wegen unterwegs ist, braucht man so etwas halt, gell?!

Und wenn die dummen Fragen ausgehen, dann hätte ich noch ein paar andere - nur für Recherchezwecke -, nicht wahr, für alle, denen es in einem Forum zur Autotechnik langweilig ist:

1. Warum findet man dunkelhaarige Frauen interessant, wo doch auch blonde Frauen kochen können?

2. Warum springen einige Leute mit einem Bungeeseil von Brücken, wenn man doch auch ohne Seil runterkommt?

3. Warum soll man an Silvester Brot statt Böller nehmen, wenn man einerseits schon satt ist, und andererseits Böller lauter krachen tun?

am 29. Dezember 2005 um 13:37

@ roboprof

.. was für eine blöde Antwort.

Da kommt wieder mal voll das Sprichwort zum Zuge:

"Es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten."

Uuhh, da haben wir wohl Befindlichkeiten tangiert ...

Nur so, für die Statistik: War die Frage oder die Antwort blöder, Schiedsrichter?

In diesem Falle: Die Antwort. Bisher wurde in allen Antworten sachlich argumentiert, man sieht also daß man da durchaus vernünftig herangehen kann.

Man kann's natürlich auch gleich ins Lächerliche ziehen und die Gelegenheit zur Selbstprofilierung nutzen, die aber wohl - da beißender Zynismus eben nicht immer so gut ankommt - nach hinten losgeht.

Verbleiben wir einfach auf der sachlichen Seite - das gerade vorgetragene Fachvokabular "dumm", "blöd", etc. ist wohl kaum einer vernünftigen Diskussion angemessen.

Gruß

Derk

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Was ist an Offroadern so klasse?