- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Was ist hier an meiner Honda Vision 50 kaputt?
Was ist hier an meiner Honda Vision 50 kaputt?
Hey,
in den Bildern zeige ich euch das defekte Teil. Es ist hinter der Cockpitverkleidung und scheint mir ein Teil der Lenkstange zu sein.
Wie kann das so verbiegen? Durch versuchten Diebstahl und Gewalteinwirkung durch Hebeln des Lenkers entgegen der Lenkradsperre? Es ist wirklich von heute auf morgen passiert und als Folge bin ich gestürzt, da der Lenker blockiert hat.
Der Lenker quietscht nach rechts hin und stockt, lässt sich nur mit Kraft einlenken. Der Roller ist selbstredend nicht mehr fahrtüchtig.
Lässt sich das reparieren oder ist das vorbei? Wie viel kostet sowas?
Liebe Grüße!
Ähnliche Themen
6 Antworten
Von dem wenigen, dass ich erkennen kann, ist entweder die Lenkradsperre, oder aber das gesamte Steuerrohr verbogen.
Entweder hat die Lenkradsperre blockiert und das Teil ist Aufgrund des Sturzes verbogen, oder jemand hat da mit Gewalt herumgebogen.
Zitat:
@Milchpizza schrieb am 25. März 2025 um 21:27:09 Uhr:
... Wie viel kostet sowas?
Der originale Honda Rohrlenker liegt bei knapp 125 €, wobei dann selbstredend die Passgenauigkeit gewährleistet ist.
Einen gebrauchten Lenker findet man bspw. bei eBay für weniger als ein Drittel dieses aufgerufenen Preises. ->
Klick!Billige Nachbauten liegen als Neuteil preislich auf ähnlichem Niveau wie das Angebot des Gebrauchtteils aus der Bucht, wobei deren Passgenauigkeit meines Erachtens fraglich ist.
Gruß Wolfi
PS: Der doppelte Kaufpreis deines derzeitigen Hondarollers in Höhe von damals 725 € wäre nach meiner Rechnung 1450 € und liegt damit 200 € über deinem Budget von 1250 €.

Zitat:
@Alex1911 schrieb am 26. März 2025 um 16:58:57 Uhr:
Der originale Honda Rohrlenker liegt bei knapp 125 €, wobei dann selbstredend die Passgenauigkeit gewährleistet ist.Zitat:
@Milchpizza schrieb am 25. März 2025 um 21:27:09 Uhr:
... Wie viel kostet sowas?
Einen gebrauchten Lenker findet man bspw. bei eBay für weniger als ein Drittel dieses aufgerufenen Preises. -> Klick!
Billige Nachbauten liegen als Neuteil preislich auf ähnlichem Niveau wie das Angebot des Gebrauchtteils aus der Bucht, wobei deren Passgenauigkeit meines Erachtens fraglich ist.
Gruß Wolfi
PS: Der doppelte Kaufpreis deines derzeitigen Hondarollers in Höhe von damals 725 € wäre nach meiner Rechnung 1450 € und liegt damit 200 € über deinem Budget von 1250 €.
Mathe, 6, setzen hahaha sorry! Das war kein heller Moment von mir. Hast Recht!
Werkstatt sagt, Reparatur lohnt nicht mehr. Traurig...aber habe ich mir schon gedacht.
Danke für deinen Rat ??
Wenn die Werkstatt das macht sagen die schnell es lohnt nicht mehr.
Das abbauen der ganzen Teile und anschließend wieder anbauen kostet Zeit und die lassen sie sich gut bezahlen. Material ist günstig zu bekommen, auch als Original und trotzdem schlägt die Werkstatt da nochmal kräftig zu und so bist direkt mehrere 100€ weg.
Selber machen und 1 Tag investieren auch wenn ungeübt biste mit dem Gebrauchtteil noch keine 50€ quitt und das nennt sich dann lohnt nicht mehr?
Hi Bernd,
was uns Michelle halt nicht verraten hat, wie sieht es mit dem Rest des Fahrzeugs nach ihrem Unfall aus.
Nach dem Einbau des gebrauchten Originallenkers aus eBay wäre die Lenkprobleme höchstwahrscheinlich beseitigt, aber bei einem Sturzschaden sind bestimmt auch noch Verkleidungsteile beschädigt.
Unsereins hätte auch keinen Gutachter zur Besichtigung angefordert.
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 27. März 2025 um 08:42:32 Uhr:
Hi Bernd,
was uns Michelle halt nicht verraten hat, wie sieht es mit dem Rest des Fahrzeugs nach ihrem Unfall aus.
Nach dem Einbau des gebrauchten Originallenkers aus eBay wäre die Lenkprobleme höchstwahrscheinlich beseitigt, aber bei einem Sturzschaden sind bestimmt auch noch Verkleidungsteile beschädigt.
Unsereins hätte auch keinen Gutachter zur Besichtigung angefordert.![]()
Gruß Wolfi
Hey Wolfi,
die Verkleidung ist soweit okay, ist aber an manchen Stellen etwas gerissen. Das Plastik am Auspuff ist etwas geschmolzen, das sieht eher nicht mehr so gut aus.
Den Lenker einbauen kann ich leider nicht alleine, durch den Sturz kann der Werkstattmensch nicht versichern, dass da nicht noch mehr verbogen ist. Er schätzt die Reparaturkosten zu hoch ein, als dass es sich lohnt. Des weiteren ist der Mittelständer zu ersetzen, sowie der linke Stoßdämpfer. Der Vorderreifen ist fällig. Sind kosten ungefähr im Rahmen von 900€. Den Roller hatte ich vor 3,5 Jahren für 725€ gekauft...
