1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. was sagt ihr zu dem s60 2.4T????

was sagt ihr zu dem s60 2.4T????

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 31. Januar 2010 um 0:40

tach zusammen nach langer auto suche bin ich auf denn hier getroffen sagt ihr das das angebot realistisch ist????

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 31. Januar 2010 um 7:51

Was willst Du jetzt hören? Mach doch bitte mal selbst den Vergleich in mobile.de

Bitte beachten: Alter, Laufleistung und sind eine gewisse Gefahr für Ärger bei Mängeln. Man sollte zudem etwas Knete für Wartung/Reparaturen auf der Naht haben. ;)

am 31. Januar 2010 um 10:59

- DEKRA - Pruefsiegel dabei ?

- Scheckheft echt oder gefaelscht (letzten Besitzer anrufen) ?

- km-Stand abgleichen mit Vorbesitzer/Werkstatt

- VIDA -Diagnose laufen lassen

- Jemanden an der Hand, der Kfz.-technisch WIRKLICH den Zustand des Fahrzeug einschaetzen kann ?

- Gibt es gewerbliche Gewaehrleistung auf das Fahrzeug ?

Gruss,

Esker

am 31. Januar 2010 um 11:02

So gesehen ist das schon vom Preis her ok, aber wie Stelo schon schreibt sollte man immer mit Reparaturen rechnen. Er steht ja auch kurz vor der 150 000km und da kommen dann diverse Wartungsaufgaben auf dich zu.

Die Warnerei ist ja schön und gut. Und ja, bei 160.000km (müsste ich prüfen) kommt der Zahnriemen. Macht um die 400E. und?

Natürlich sollte man sich den Wagen anschauen. Und Probefahren. Keine Blauäugigkeit. Und ja: eine Batterie kann kaputt gehen. Aber wenn der Wagen keine optischen/technischen Mängel aufweist, sehe ich überhaupt kein Problem, den Wagen zu kaufen. Das Investment sind keine 5000E. Weniger als das, was man bei einem neuen Wagen in den ersten 12 Monaten an Wert verliert. Wenn ich manchmal die Anforderungen der Gebrauchtwagenkäufer sehe, frage ich mich manchmal, wie die jemals einen neuwagen abnehmen können. (ich mache gerade die Odyssee mit meinem BMW durch, ich sach euch, da erlebt man was, da wird der vorsorgliche Tausch von Radlagern verlangt, Turbo sowieso, Kompressionsdiagramm ist das mindeste, etc. pp. Jeder Lackschaden wird pauschal mit 100E runtergerechnet.... Bei einem sollte ich fast was dazuzahlen. Und das bei einem Auto, mit weniger als 10% Restwert nach 7 Jahren.......)

Wir reden hier doch nicht über völlig ausgelutschte 20 Jahre alte Rostlauben.

Optisch sieht der wirklich klasse aus, aber irgendwie ist der Wagen ein bissl zu günstig ;)

Also glaube nicht, dass du da auf ein technisch einwandfreies Auto triffst, zumal der Wagen bei irgendeinem freien Händler steht.

Für ein vergleichbares Fahrzeug, technisch einwandfrei und beim Volvo Händler, würde man fast das Doppelte bezahlen.

MFG

Markus

am 31. Januar 2010 um 12:57

Jürgen es geht hier ja nicht darum als Nörgler aufzutreten, aber wenn man gefragt wird was man zu dem Angebot sagt bringt es nix nur die Vorteile von dem Wagen aufzuzählen, denn jeder interessent hat ein positives feedback für ein Auto, sonst würde er sich wohl nicht dafür interessieren. Daher finde ich es nur fair das man auch das negative hier aufzählt was nunmal nicht frei erfunden ist und es bringt ihm ja nix wenn wir sagen "ein toller Preis, schlag zu" und nach 3 Monaten steht er ständig beim Händler. Ein anfälliger Volvo ist eben nunmal auch schnell ein Groschengrab, das muss sich jeder bewusst sein.

Und für einen 1A Zustand ist er ansich sehr sehr günstig, es sei denn der Händler will in unbedingt vom Hof haben und bietet ihn deshalb so günstig an. Wer weiß das schon ausser der Händler selber und der wird es nur selten sagen warum es so ist (wahrgeitsgemäss) ;)

Ist der Wagen zu teuer, ist der Händler ein Halsabschneider.

Ist der Wagen günstig, ist auch was falsch. Nicht jedes Auto ist gleich eine Gurke, nur weil der Händler es verkaufen will. Sind alle Neuwagen plötzlich defekt und mies, nur weil der Händler weitestgehend auf seine Marge verzichtet?

Nochmal: der TE soll den Wagen in Augenschein nehmen, prüfen. Fahren. nicht blauäugig sein. Kritisch. Aber nicht nörgeln. Und das befürchte ich hier gerade. klar kann immer was kaputt gehen. Bei jedem Auto.

Zu den preisen: wie von vielen hier immer wieder gepredigt, sinken die Gebrauchtwagenpreise. Ich als potentieller Verkäufer habe dies gerade durch, mit meinem BMW. Noch ein Jahr jünger als der genannte S60. Dafür brutto damals gute 20000E teurer. Ähnlicher Preis. Und wenn ihm der Händler schon die Fahrzeugpapiere gezeigt hat, wo liegt ein Problem?

am 31. Januar 2010 um 13:21

Was ist denn der Unterschied bei dir zwischen kritisch und nörgeln? Nur weil wir hier auch die gegenseite aufführen sind wir nicht gleich nörgler. Das bei einem Volvo ab 150000km diverse Wartungen anstehen die nicht nur 2,50€ kosten darf doch noch erwähnt werden? Und vielleicht bietet er den Wagen auch einfach nur günstig an um ihn loszuwerden, es ist ja nun keine geheimnis mehr das sich Kombis von Volvo besser verkaufen als ein Stufenheck oder Coupe. Keiner sagt das das Angebot ein schlechtes ist, lediglich weißt man drauf hin das er sich auch finanziell drauf vorbereiten muss in nächster Zeit noch Geld reinzustecken.

Zahnriemenwechsel als beispiel ... ok sind 400€ ... aber nicht eben für jeden ein "Na und" ... es sind und bleiben für manche einfach mal 400€ und wenn man nicht drauf vorbereitet ist kann sowas auch ein Loch im Beutel verursachen.

Aber wenn man für dich ein Nörgler ist wenn man vorab auch auf sowas hinweist, dann bin ich GERNE ein Nörgler. Immernoch besser als ein Schönredner, wie so mancher Händler.

am 31. Januar 2010 um 13:23

Da hilft nur eins. Nen Mechaniker mitnehmen, Probe fahrt machen, checken ob der AWD noch funktioniert, Querlenker, Domlager, Koppelstangen, Radlager, Bremsen auf Verschleiß prüfen. Motorraum auf Marderspuren prüfen.

Ggf. noch um 500€ runter handeln und mitnehmen. Selbst mit Gebrauchtwagengarantie bist du nicht gegen Totalausfälle gesichert. Risiko ist immer dabei.

Wenn er dir gefällt, nimm ihn mit. Die Autos werden im Gebrauchtsegment nicht jünger und je länger der steht... :rolleyes: Reparaturen wirst du eh reinstecken müssen. Ist ja kein neuer mehr. Darüber musst du dir im Klaren sein. Ansonsten gilt, der Anschiss lauert überall...

Wichtig ist, da es ein AWD ist, den Allrad testen. Denn die Reparatur sprengt den Rahmen und du schleppst den AWD mit obwohl er dir nix nutzt. Kostet nur Sprit.

Was mich irrertiert sind die Innenraumfotos, die sind doch von einem Nach-Facelift-S60 ab Modelljahr 2005 (Mittelkonsole, Lenkrad)!?

Der 2.4T Schriftzug spricht allerdings für das angegebene Baujahr.

Irgendwie komisch....

am 31. Januar 2010 um 15:02

Wo isn der facegeliftet??? Der hat doch garkeine Alu- oder Holzumrahmung ums Radio oder Echtholzeinlage um den Schaltknauf oder Spaceball-Schalteinheit.

Das passt schon alles. Wichtig ist der technische Zustand...

Ist bei allen S60 aus 2001-2003 die Armlehne anders als beim V70? Die Radiokonsole ist def. Vor-FL.

Zum Preis: Es ist ein S60 in Mistralgrün, der bei einem freien Händler steht. Klar, daß der billiger ist und es ist Januar, da gehen Wagen oft für weniger Geld weg. Wäre er schwarz, stünde er beim Volvo-:) wäre er 1500 E teurer, als V70 gar 3000 E teurer.

Wie die anderen sagen: prüfen und wenn gut mitnehmen.

am 31. Januar 2010 um 16:26

Bevor es weitergeht:

Der TE solte hier erst einmal sein Statement abgeben.

Wenn er sich nicht mehr meldet, ist jede weitere

"Beratung" vergebene Muehe.

 

Gruss,

Esker

Zitat:

Original geschrieben von esker

Bevor es weitergeht:

Der TE solte hier erst einmal sein Statement abgeben.

Wenn er sich nicht mehr meldet, ist jede weitere

"Beratung" vergebene Muehe.

 

Gruss,

Esker

gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90