- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Was wünscht Ihr Euch vom Insignia Facelift?
Was wünscht Ihr Euch vom Insignia Facelift?
Hallo,
micht würde als evtl. zunkünftiger Inignia Fahrer interessieren, was sich die "gestandenen" Insignia zum Facelift wünschen bzw. was für Verbsserungen würdet Ihr Opel vorschlagen? Ich denke zwar nicht das Opel hier mitliest aber vielleicht ist es doch interessant?
Nach einer Probefahrt mit dem Insignia würde ich mir folgendes wünschen:
1. Eine etwas schärfer gezeichnete Front, vielleich ähnlich zum aktuellen Astra GTC
2. In der Optionsliste eine Rückfahrkamera und Schlüsselloser Zugang.
3. Ein moderneres Automatikgetriebe, 8Gang wäre eine Traum
4. Die Navi/Multimediaeinheit wirkt, finde ich, grafisch etwas grob aufgelöst. Auch die Farben gefallen mir nicht. Ich finde dunkel gezeichnete Grafiken wie z.B. BMW, Volvo und Audi es machen angenehmer, aber das ist sicherlich Geschmacksache!
Das sind "nur" vier Wünsche eines (noch)nicht Insignia Fahrers, der sich sicher ist, dass Ihr mehr Vorschläge habt?
Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
Auch ich fahre gerne meinen ST 2.0 CDTI 118kW mit Automatikgetriebe. Mir fehlen trotz guter Ausstattung einige Dinge.
Beim Fahren mit Tempomat vermisse ich eine vernünftige Fusstütze, sowohl links als auch rechts. Der Rückfahrscheinwerfer leuchtet den Heckbereich nicht vernünftig aus. Ich würde daher gerne die linke Rückleuchte gegen eine mit zweitem Rückfahrscheinwerfer tauschen. Mit der oft kritisierten Übersichtlichkeit komme ich klar, aber nur dank der Einparkhilfe vorne wie hinten. Diese müsste bei dem Wagen Standart sein, den ohne ist man mit dem Wagen in der Stadt verloren. Der Motor müsste wesentlich laufruhiger sein. Die Vibrationen und das laute Nageln sind nicht zeitgemäss, geschweige denn konkurrenzfähig. Das Automatikgetriebe könnte eine 7. oder auch noch eine 8. Gangstufe haben und sollte 'straffer' sein. Den Komfortmodus des Flexridefahrwerks hätte ich gerne noch weicher. Der Radioempfang müsste auch deutlich besser werden. Leider reicht er nicht ganz an mein altes Blaupunktradio mit Stabantenne ran. Darum würde ich gerne DAB+ nachrüsten. Die lange Ladekante könnte mit einem ausziehbaren Kofferraumboden ihren Schrecken verlieren. Dann stört mich gewaltig dass die Getränkehalter der Handyladeschale zum Opfer gefallen sind. Die konfigurationsmöglichkeiten des coming home modes sind mir zu dürftig. Warum kann ich nicht beim Ver- und Entriegeln des Wagens die Tagfahrleuchten und die Rückleuchten konfigurieren? Die fehlenden Möglichkeiten viele Dinge nachzurüsten ist meiner Meinung nach im Zeitalter der It-Generation völlig rückständig. Hier könnte man meiner Meinung nach auf dem Gebrauchtwagenmarkt und bei jüngern Käufern punkten und betimmt noch Geld verdienen.
Ein Marderschutz bzw. eine bessere Kapselung des Motorraums wäre zeitgemäss und sollte mindestens als Extra erhältlich sein.
Zu guter letzt würde ich mir noch eine bessere Dämmung des Unterbodens wünschen. Beim Fahren auf Rollsplitt dringt das prasseln der Steinchen auf den Unterboden viel zu sehr durch. Unterm Strich bin ich mit dem Wagen zufrieden. Das gebotene Preis- Leistungsverhältnis, Nutzwert, Platzangebot, Komfort und vor allem das geniale Fahrwerk sind woanders nicht leicht zu finden. Allerdings würde ich mir aber ohne die Erfüllung einiger meiner Wünsche den Wagen nicht wieder kaufen, bzw. nicht zu dem Preis, sondern höchstens als günstigen Gebrauchten der schon einige Tage und Kilometer gesehen hat.
LG Chris
Ähnliche Themen
139 Antworten
ein V6 Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
www.motor-talk.de/forum/wunschliste-t2375224.html?highlight
gabs schonmal
Na ja, das sind aber alles, bis auf die letzten drei, Meinungen aus 2009? Hat sich denn in der Zwischenzeit nichts am Insignia geändert?
Grüße
Patrick
sollte ja nur ein tipp/hinweis sein
Schön wäre es, wenn in einer der nächsten Version ein Fachmann für GUI Entwicklung mal über die Navioberfläche schauen würde. Das ganze Ding wirkt teilweise so unglaublich undurchdacht, dass man hier schon fast Absicht unterstellen muss.
Wenn man dann gerade dabei ist, kann man das auch mit den Knöpfen am Lenkrad machen.
Ansonsten sollte man an einigen Stellen noch die Materialauswahl der Oberfläche mal neu überdenken. Da kann man auch noch gut was optimieren.
Und dann gibt es sicherlich noch viele Kleinigkeiten, an denen man verbessern kann. Aber grundsätzlich ist der Insignia schon ein rundes Paket.
Hallo
Als ehemaliger Insignia Fahrer würde ich auch sagen V6 Diesel mit tollem Automatikgetriebe.
Dazu kommen noch ein paar Kleinigkeiten die zu Ende gedacht werden müssen.
1. Spiegel klappen ab ca. 30 Km/h automatisch aus.
2. Sitz fährt bei Fondbelegung nicht mehr automatisch zurück.
3. Das mittige Display im Tacho sollte aufgewertet werden (Grafik und mehr Info)
4. Möglichkeit der Einstellung automatische Türverriegelung ab ca. 20 Km/h
5. Den 1.6T aus dem Program nehmen, da er nicht in dieses Auto gehört. (säuft, ruppig)
6. Heckklappe evt. 2 geteilt wie BMW oder Renault.
Ansonsten ist es ein tolles Auto.
LG maan
Da fällt mir einiges ein :
- Tag/Nacht-Umschaltung Display an Sonnenauf/-untergang gekoppelt (wie NAvigon z.B.)
- Lautstärkeregler am Lenkrad in 5er Schritten
- Tausch der Regler am Lenkrad für Lauststärke und Kanal up/down
- Lautstärkeregler am Lenkrad genau so wie Tempomat-Jog etwas griffiger
- Helligkeitsregelung des DIC getrennt von Navi
- Nummenschild etwas weiter vorziehen, quasi als erste Kontaktfläche -> vermeidet Lackkratzer in der TG
- Möglichkeit Licht manuell ein/aus zu schalten trotz Automatikbetrieb
- Anzeige aktuelle Allradverteilung im DIC bei 4x4
- Anzeige aktueller Gang bei Automatikbetrieb, nicht nur im manuellen Modus
- Heckfahrkamera serienmäßig
- V6 Diesel mit Doppelschaltgetriebe
Hallo,
obwohl meiner ein MJ11,5 ist, wünsche ich mir:
- einen noch besser gedämmten CDTI
- eine bessere Verarbeitung im Innenraum (meiner knarzt an vielen Stellen)
- eine geteilt zu öffnenden Heckklappe (ala BMW)
- besseres, umpfangreicheres DIC
- Rückfahrkamera
um auch die guten Sachen nicht zu kurz kommen zu lassen...
Alles andere gefällt mir außerordentlich gut am Insignia! Es gibt hier und da Details die ich "gerne hätte" , z.B. Leder bezogenes Armaturenbrett, zweifarbiges Armaturenbrett, Echtholz - Zierleisten etc. die ich mir mitbestellen würde, Dinge die man weiter verbessern könnte z.B. den Sensor für das autom. Fernlicht, der nicht immer so will, wie er sollte, aber ansonsten gibt es am Auto für mich nicht viel zu meckern, er im Gegenteil...
Obwohl meiner div. Macken hat/hatte finde ich das Auto toll!
Was für mich absolut entscheidend ist, die Steigerung der Qualität, ansonsten kann der Insignia so bleiben wie er ist.
Bitte nicht noch mehr Innovationen, die die FOH noch mehr überfordern! Ich habe das Gefühl, dass die OH's mit dem technischen Fortschritt von Opel nicht immer mithalten können.
Grüße
PS: Du kannst dich darauf verlassen, das Opel hier im Forum mitliest!...
Ein echtes selbstlenkendes Einparksystem wie unter anderem BMW, Hyundai und VW bereits haben
Rückfahrkamera sowie Segmentanzeige der Sensoren
Toter-Winkel-Warner
Adaptiver Tempomat
Color-Display mit viel mehr Infos a la VW, Hyundai
Touchscreen aber dennoch mit Multifunktionsknopf für ablenkungsfreies, taktiles Steuern während der Fahrt
Start/Stop für alle Motoren/Getriebe (Jaguar hat das im XF mit dem 4-Zylinder-Diesel vibrationsfrei hinbekommen!)
Hallo,
obwohl meiner ein MJ11 ist, wünsche ich mir für´s neuauflage folgendes:
1. Ein VIEL besseres Automatikgetriebe ! Jetziges nach DSG Getriebe ist ja die Hölle! Grotten schlecht.
2. Einen besser gedämmten CDTI, meiner 2.0 4x4 ist irgend wie viel zu laut ( Vergleich golf 5 2.0 TDI )
2. In der Optionsliste viel mehr möglichkeiten,z.b Rückfahrkamera und Schlüsselloser Zugang
El-Heckklappe nicht nur beim ST !
3. Die Navi/Multimediaeinheit,( Zentralle. Hertz des Insignias) was ist das DVD 800 und DVD 900 ? Viel zu wenig an das auto gekoppelt
Viel zu wennig Multimedia z.B Parksensoren..bei R-Parken Zeigt das NAVI eine RUNDUM sicht.
ne DVD abspielen ?! Das ist zeit der dinge! Hochauflösendes Display!
Das alles ist in dem Corsa D viel besser gelöst.
4. Materialauswahl der Oberflächen
5. Das mittige Display (DIC) im Tacho sollte viel mehr Info´s bieten
z.B Anzeige aktuelle Allradverteilung im DIC bei 4x4
Navie, Ladezustand der Batterie ( ohne etwas rumzuprogramieren ala GARANTIE weg )
6. Absenken des Spiegels bei eingelegten Rückwärtsgang ?! ohne memory Sitze !
Das vermiesse ich sooo sehr :-( Meine armen 20"
um auch die guten Sachen nicht zu kurz kommen zu lassen... z.B AFL+, Deseign, Handlig des Autos,
Wählbare Fahrstufen, das alles ist Genial und oder außerordentlich gut am Insignia!
lg Alex
Hätt ich fast vergessen:
Der Signum B
Ist zwar unrealistisch, aber wünschen darf man ja.
Ich wünsche mir folgendes:
- Das Handys automatisch gesucht werden. In der Reihenfolge, wie hinterlegt. Das erst wird genommen.
Trotz ist manuelles Ändern möglich. Da ich Bluetooth bei dem Handy ausschalte, welches ich nicht verbunden haben will, wäre es praktisch das andere Handy würde gleich erkannt.
- Einen kurzen Bestätigungston bei Verbindung mit dem Handy (war beim Vorgängerauto, Audi, sehr nützlich). n den Ton konnte man sich gewöhnen - kam der nicht, habe ich sofort was vermisst.
- Eine Griffmulde an der Innenseite der Heckklappe auf der linken Seite. Mein 2011er Modell (Edition) hat nur rechts eine Griffmulde. Da ich und sicherlich auch andere Menschen, gerne die linke Hand zum Herunterziehen des Kofferraumdeckeln (5türer) nehmen, wäre eine linke Griffmulde praktischer.
- Einen Haken an der B-Säule zum Aufhängen eines Sakkos. In der Höher der Kopfstütze. Den Haken sieht man sofort und man kann sehr leicht ein Sakko dranhängen. Dieses stuckt dann auch nicht auf. So kenne ich es auch von anderen Modellen.
Der Haken am Griff unter dem Dach ist nicht zu sehen und erfordert Fingerakrobatik, wenn ein Sakko dran soll. Anschließend stuckt das Sakko am Rücksitz auf. Die Tester fahren bei Opel nicht in Anzügen, wie es scheint.
- Wer häufig in Tiefgaragen parkt, der wird beim 5türer festgestellt haben, dass die Heckklappe sehr häufig an die Decke stößt. Das gibt unschöne Kratzer ...
Ein bisschen Knarzen kann ich ab - der laute CDTI sollte aber wirklich besser gedämmt sein oder bessere Marnieren haben.
Das Navi900 rechnet sehr schnell und präzise. An der Autobahnausfahrt blitzschnell abgefahren, weil sich ein Stau ankündigte. Das Umleiten (sperren), bestätigen und neue berechnen dauerte nur Sekunden. Ich wusste sofort, ob ich am Ende der Ausfahrt nach links oder rechts musste. Das konnte meine Audi nicht so schnell. Dieses Neuberechnen geschieht bei mir sehr häufig - das finde ich gut am Navi900. Mit dem iphone4 Musik hören (ipod), beim Anruf freisprechen und dabei auch noch das Handy laden finde ich sehr durchdacht.
- Die Ladeschale des Handys geht aber auf Kosten der Getränkehalter. Das geht bei mir gar nicht, da ich viel und lange auf der Autobahn unterwegs bin, gönne ich mir immer einen Kaffee. Bei der großen Mittelkonsole sollte es doch eine andere Lösung geben als entweder/oder.
Die Klimaautomatik kann in ihrer Intensität eingestellt werden, also wie stark soll hochgefahren werden um die vorgewählte Temperatur zu erreichen. Ich habe Sie auf niedrig eingestellt und finde dieses zugfreie Klima richtig angenehm. In dieser Richtung sollte es weitergehen bei neuen Ideen.
Beim Flexride (adapt. Fahrwerk) dürfte der Komfortmodus bei den Ecoflexmodellen gerne noch etwas sanfter ausfallen. Hier ist gegenüber der Normalstellung zu wenig Änderung vorhanden. Der Sportmodus ist klasse, wenn alle Parameter auf Sport eingestellt werden.
Das Xenonlicht sollte unbedingt so bleiben - ich wünsche mir keine Änderung beim Facelift. Alle Assistenzsysteme sind mir nicht so wichtig - die braucht man nur, wenn man grobe Aufmerksamkeitsprobleme hat oder schneller fährt, als man als Fahrer eigentlich könnte.
cu,
Stefan
P.S.: Diesen Beitrag habe ich nicht nochmals Korrektur gelesen - zu lang , zu spät, zu müde.
könnt ihr alles haben, zahlt 20`€ mehr und ihr seid dabei.....allerdings in münchen, ingolstadt oder stuttgart
Zitat:
Original geschrieben von eugain
könnt ihr alles haben, zahlt 20`€ mehr und ihr seid dabei.....allerdings in münchen, ingolstadt oder stuttgart
![]()
mann kann umgekehrt auch weniger zahlen und ist bei hyundai mit dem i40 immer noch fein dabei. wollen wir aber nicht. nächste frage bitte...