1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wasser im Fussraum Fahrerseite

Wasser im Fussraum Fahrerseite

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 17. November 2004 um 13:59

Hallo Leute,

bei mir im Fussraum in meinem Wintergolf 2 steht das Wasser. Ich frage mich nur wo es her kommt denn ich finde nichts. wenn ich die Abdeckung unter dem Armaturenbrett abschraube dann sehe ich das der Schaumstoff darauf auch nass ist (der unter dem Sicherungskasten) nur dann hörts auf von oben usw. ist nichts nass. Wo kommt das her. Und ja die Abflüsse sind frei und die Abdeckung über der Spritzwand ist auch heil.

Ähnliche Themen
35 Antworten

kommt das wasser eventuell durch die kabeldurchführungen vom motorraum?

es könnte eine durchführung vom kabelbaum kaputt sein oder z.b. ein blindstopfen von einem nicht genutzten loch fehlen...

**edit**

ist das nur in dem bereich hinter dem sicherungskasten?

Themenstarteram 17. November 2004 um 14:02

Soweit ich gesehen habe sind alle BLindstopfen da. AN den Kabeldurchführungen konnte ich auch kein WAsser sehen.

Themenstarteram 17. November 2004 um 14:03

>ist das nur in dem bereich hinter dem sicherungskasten?

Nein das Wasser steht unten wo meine Füsse auch stehen. Nur unterdem Sicherungskasten da wo der Schaumstoff ist da ist auch alles nass.

dann schau dir mal die türfolien an.

die gehen gerne mal ab und dann kommt wasser rein und man merkt das erst gar nicht.

das wasser wird in deinem fall dann "gewandert" sein...

hi, hatte das selbe Problem. Hast du deine Karre tiefer gelegt und evtll die Schutzbleche beschnitten?

bei mir hat es dreck durch das zerschnittene Plastikschutzblech nach oben befördert. Und so konnte das Wasser nicht mehr ablaufen. So ist es über die Lufteinlassöffnung für das Gebläse in das AUto (Beifahrerseite) eingelaufen

ich denke, dass es die Türfolien sind

Oder riecht es vielleicht nach Kühlwasser ? (süsslich ?) Dann könnte dein Wärmetauscher undicht sein

Themenstarteram 17. November 2004 um 14:37

Der Winterwagen der ist Serie. Das Wasser steht ja nur im Fahrerfussraum und nicht im Beifahrerfussraum und unter dem Lufteinlass sieht alles super aus da ist nichts nass unten am Motor und so.

Themenstarteram 17. November 2004 um 14:39

Es ist Regenwasser kein Kühlwasser. Es ist ja auch jetzt erst wo es hier nur regnet. Das mit den Türfolien werde ich mal nachsehen.

Danke für eure Antworten

wenn es dauernd regnet, dann brauchst du nicht mal unbedigt gleich die türverkleidung abzuschrauben.

du kannst für's erste auch einfach mal die unterkante türverkleidung abtasten, ob die naß ist...

(ist zwar keine 100% garantie, dass die türfolien ok sind, aber ein schnell-check :) )

Die Türpappe abmachen ist ja nu wiklich kein aufwand. :)

Guck dir mal die stelle zwischen Amaturenbrett und

Windschutzscheibe an.

Eventuell kommt es daher.

Bei mir war die Dichtung von der Windschutzscheibe

undicht.

Bei mir Tropfte es von der Dichtung auf den Massestützpunkt links,dann auf die Verkleidung wo

die Sicherungsbelegung drauf ist und von da,eben auf die Fussmatte.

Hab das selbe Problem wie GolfRobert. Habe auch nichts gefunden, ich vermute auch das es die Frontscheibe ist, bin aber noch nicht dazugekommen sie auszutauschen.

Zitat:

Original geschrieben von syncro fahrer

Guck dir mal die stelle zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe an.

Eventuell kommt es daher.

Bei mir war die Dichtung von der Windschutzscheibe

undicht.

Bei mir Tropfte es von der Dichtung auf den Massestützpunkt links,dann auf die Verkleidung wo

die Sicherungsbelegung drauf ist und von da,eben auf die Fussmatte.

Bei mir läuft es auf der Fahrerseite in der Mitte der Lautsprecherabdeckung durch den Frontscheibengummi rein. Dann tropft es auf den Masseblock links an der Karosse und dann auf die Sicherungen und auf den Schaumstoff unter der ZE. Das ist nur nen ganz kleine Spur die ich sehe, aber in der Summe sammelt sich dann ganzschön Wasser :(

Meine Scheibendichtung ist aber erst 1Jahr und paar Monate alt. hatte dazu mal nen anderen Thread aufgemacht. Ich werde das jetzt nicht mehr ändern, ggf. nächstes Jahr ne neue Frontscheibe einkleben.

Themenstarteram 18. November 2004 um 20:40

Ich hab die Folie in der Tür jetzt komplett neu verklebt die war auf jeden Fall undicht. Dann hab ich unter dem Armaturenbrett alles abgebaut und hab da gesehn das an der Halterung vom Sicherungskasten die Nässe von links und rechts kam. Darauf habe ich den Sicherungkasten und Halter abgebaut. So da war auch einiges an Rost oben auf dem Halter. So wie das aussah kam das Wasser links vom Halter an der Ecke raus. Das hab ich alles zu gemacht. Ich hab noch den Tacho rausgenommen um zu sehen ob da irgendwo was kommt, aber dahinter war nirgendwo was zu sehen. Die Frontscheibendichtung habe ich noch mit Silikon zugeschmiert. Jetzt wollen wir mal sehen. Ich hab im Moment Zewa Tücher an der Frontscheibe liegen um zu sehen ob da was durch kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen