- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Wassertemperatur - Lüfter dreht nicht
Wassertemperatur - Lüfter dreht nicht
Hallo zus,
ich habe das Problem, nachdem sich die Temperatur auf die üblichen 90° eingependelt hat, dass nach 15 bis 20 min rein in stop&go die Temperatur über 90° auf 100/110/120° steigt,
sobald aber auf Autobahn oder Bundesstrasse wieder flüssig
gefahren wird, d.h. Fahrtwind hinzu kommt, regelt sich die Temperatur wieder auf die üblichen 90°.
Gestern habe ich nun bemerkt, dass bei warem Motor die beiden Lüfter sich gar nicht drehen.
Frage: wann fangan die Lüfter an zu drehen ? woran kann das liegen, dass die Lüfter sich gar nicht zu drehen scheinen
Golf 1.6
BJ 98
Danke im voraus
Ähnliche Themen
22 Antworten
Kontrollier mal die Sicherungen in dem kleinen Sicherungshalter auf der Batterie.
hab ich schon
alle ok
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1.6
hab ich schon
alle ok
Dann ziehe mal den Stecker vom Temperaturgeber am Kühler ab und überbrücke mal den Stecker mit einem Draht.Dann sollten die Lüfter laufen in den Stufen 1 bzw. 2.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Dann ziehe mal den Stecker vom Temperaturgeber am Kühler ab und überbrücke mal den Stecker mit einem Draht.Dann sollten die Lüfter laufen in den Stufen 1 bzw. 2.
genau, und wennder schon herunten ist, und die lüfter funzen, dann machst gleich mal die kontakte sauber. wenn er dann immernoch warm wird machst nen neuen temp.schalter rein.
MfG
Sebastian
ok, erstmal danke
aber wann fangen die an normalerweise zu laufen,
sobald motor auf 90° ist, oder gar schon beim Start
des Motors ?
Bei Klima ein oder der Temp. die auf dem Schalter steht.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1.6
ok, erstmal danke
aber wann fangen die an normalerweise zu laufen,
sobald motor auf 90° ist, oder gar schon beim Start
des Motors ?
Stufe 1:92°-97° C
Stufe 2:99°-105° C
Durch das Abziehen und überbrücken des Steckers kannst du prüfen,ob der Thermoschalter in Ordnung ist.Wenn die Lüfter beim überbrücken laufen ist og. Schalter defekt.
Hi
Mein V5 steht gerade noch in der Werkstatt mit dem Problem!
Bei mir ist der Sicherungshalter verschmort, da die eine Sicherung für die Stufe 1 eine zu hohen anschlußwiderstand hatte!
Sicherung war ok!!!
Also: Sicherung Wirklich OK?
Bei mir fiel dann zudem die Klimaanlage aus!
Gruß
Daniel
http://home.arcor.de/xnhitower/v5/sicherungshalter.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Hitower
Bei mir ist der Sicherungshalter verschmort
Schon wieder ein V5.
Vorgestern ist einer abgebrannt.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Schon wieder ein V5.
Vorgestern ist einer abgebrannt.
und ich wette bei dem wo abgebrannt ist, war genau das die ursache!
die batterie alleine brennt ned an!
100% was verschmorrt!
da bekommt man direkt selbst etwas angst
aber warum grad bei den v5?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
und ich wette bei dem wo abgebrannt ist, war genau das die ursache! die batterie alleine brennt ned an! 100% was verschmorrt!
Meine ich ja auch.
Warum die V5? Keine Ahnung. Irgendwas scheint da mit höherer Last zu laufen und mehr Strom zu ziehen.
(Vielleicht auch nur weil ein V5 nichts halbes und nichts ganzes ist. )
moin das problem hatte ich bei meinem auch schon. mit der kühlflüssigkeit hätt ich mir dann an der tanke ein ei kochen können. bei mir waren die kontakte auf der baterie durchgerottet.
Hi
Ohne die LInks (Danke dafür!) gelesen zu haben, denke ich hat es was mit der kompakten Bauform und der damit nötigen Kühlung zu tun!
Da ein Doppellüfter verbaut ist, zieht der natürlich auch mehr...
Nun les ich mal die LInks
Gruß
Daniel