- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Wegfahrsperre die 1000ste
Wegfahrsperre die 1000ste
Hallo Leute
Nach 3 TAgen suche bei Google zum Thema Wegfahrsperre spinnt, brauche ich doch eure Hilfe.
Also hab nen Passi bj. 95 115 PS benzin ( Facelift )
Mich macht die Wegfahrsperre wahnsinnig.
Springt 2 Tage an, dann wieder 3-8x starten weil er gleich wieder ausgeht.
Glaube auch wenns wärmer ist das es schlimmer ist.
Neulich bei 25 Grad den kleinen vom Kiga geholt, wagen springt nicht mehr an. Super
Nachdem ich mich durchs Netz gewühlt habe war für mich eigentlich klar was defekt ist. Die Lesespule.
War heute beim Freundliche da die Lesespule eh nicht so teuer ist, und siehe da der sagt zu mir das es meist am
Steurgerät für die WFS liegt. 140 Euro das Stück. Na toll, mein Wagen hat einen wert von 1000 Euro max.
Jetzt meine Frage: Ich will die verdammte WFS weg haben. Kann ich vom 115 PS Nasenbär Passat das Motorsteuergerät
einbauen, weil der hat ja keine WFS, und so ein Steuergerät liegt bei mir zu hause rum.
Abgesehen vom Motorkennbuchstabe ist mir aufgefallen das der Nasenbär nen Luftmengenmesser hat und meiner Luftmassenmesser.
Ich muss die WFS deaktivieren, investiere sicher keine 160 - 200 Euro mit Einbau und codierung.
grüsse mike
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich glaube die müsste doch auch einfach so abzuklemmen gehen oder?!
...ich sag mal soviel...das MSG vom Nasenbär (MKB=2E=Digifant) kannst du mit absoluter Sicherheit nicht in deinen Pa (warscheinlich MKB=ADY=SIMOS) einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...ich sag mal soviel...das MSG vom Nasenbär (MKB=2E=Digifant) kannst du mit absoluter Sicherheit nicht in deinen Pa (warscheinlich MKB=ADY=SIMOS) einbauen.
Habs mir fast gedacht, verdammter sch.... .
Und jetzt ????
wegfahrsperre kann mann rausprogramieren oder programieren lassen das kann jeder bessere tuner vor ort . beim freundlichen ginge es auch achen die aber nicht unbedingt
das musst oder solltest du bei der versicherung aber angeben damit es da keinen ärger geben kann falls du eine kasko hast
...zum Thema Wfs-deaktivieren wirst du hier leider auch keine Infos erhalten...sorry.
Ich denke mir aber fast das dein Problem woanders liegen könnte...du schreibst bei wärme...und da besteht die möglichkeit das dein Impulsgeber der versteckt hinterm ölflter sitzt ganz einfach versagt.
Kurzum wenn dein start verhalten ist
Starten Wagen geht an dreht hoch und zack alles auf null ist es die wegfahrsperre
da kannst du zu 90 prozent davon ausgehen das es die lesespule ist die leichten kabelbruch hat . kannst du leicht testen wenn es noch mal auftritt mach es wie die russischen kosmonauten . haue einam beherzt unter die lenksäule höhe ZAS . meißt macht er danach keine Mucken mehr und springt an dann isses die Lesespule bzw deren KAbel
es sei denn du hast eine dwa gekoppelt mit WFS dann ist oft die dwa und kalte lötstellen dfür verantwortlich
aber da kannst du jede Austausch DWA oder steuergerät nehmen
der code wird im MSG abgelegt nicht im DWA steuergerät da wollte dir einer teures neuteil verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Kurzum wenn dein start verhalten ist
Starten Wagen geht an dreht hoch und zack alles auf null ist es die wegfahrsperre
da kannst du zu 90 prozent davon ausgehen das es die lesespule ist die leichten kabelbruch hat . kannst du leicht testen wenn es noch mal auftritt mach es wie die russischen kosmonauten . haue einam beherzt unter die lenksäule höhe ZAS . meißt macht er danach keine Mucken mehr und springt an dann isses die Lesespule bzw deren KAbel
es sei denn du hast eine dwa gekoppelt mit WFS dann ist oft die dwa und kalte lötstellen dfür verantwortlich
aber da kannst du jede Austausch DWA oder steuergerät nehmen
der code wird im MSG abgelegt nicht im DWA steuergerät da wollte dir einer teures neuteil verkaufen
Also DWA habe ich keine, glaube ich, wie weiss man bzw. sieht man das. Und es ist genau so wie du geschrieben hast, Motor läuft ca.1sec, dann geht er aus. Für mich ist es ja auch eindeutig die WFS. Wenn ich beim Starten Vollgas gebe dann geht er halt mal kurz auf 2000 Touren und geht wieder aus.
Aber jetzt noch mal. Steuergerät die WFS kann ich irgend eins nehmen ohne Anlernen. Ist das richtig. Lesespule muss aber angelernt werden ??
Habe ich das richtig verstanden.
gruss
mike
Zitat:
Original geschrieben von 0815mike
Aber jetzt noch mal. Steuergerät die WFS kann ich irgend eins nehmen ohne Anlernen. Ist das richtig. Lesespule muss aber angelernt werden ??
Habe ich das richtig verstanden.
gruss
mike
Andersherum!
STG muss angelernt werden, die Spule nicht!
Andersherum!
STG muss angelernt werden, die Spule nicht!
OK, Danke, die Spule ist dann am WFS Steuergerät angesteckt oder.
Weil dann werde ich die mal wechseln, da habe ich ne eine in nem anderem PAssi drinnen, der derzeit net benötigt wird.
gruss
mike
Den Effekt mit 1 sek. an und dann aus hatte ich seinerzeit auch. Schließlich war ich so entnervt (Heimfahrt aus Urlaub, habe nach Raststop gefühlte 30 mal versucht anzulassen...), dass ich an die Reparatur bin:
Hat mich 0 € gekostet, da ich schlicht die Verbindung zwischen Steuergerät (hinterm Lichtschalter) und Spule getrennt und die Kontakte mit Kontaktspray eingesprüht habe. Der Freundliche wollte mir auch Spule und Stg. mit uiiiii vergoldeten Kontakten verkaufen. Natürlich zum vergoldeten Preis. Hab ich aber nicht gekauft. Und dachte an mein Studium und die Korrosion von Mertallen
Die WFS reagiert sehr empfindlich auf Fehlströme, die bei mir offensichtlich durch Korrosion vorhanden war. Nach dem Aufstecken, war das Problem für die 3 Jahre, die ich den Wagen dann noch gefahren bin, verschwunden.
Versuchs einfach mal...
Gruß, timon
Zitat:
Original geschrieben von 0815mike
Andersherum!
STG muss angelernt werden, die Spule nicht!
[/quote
OK, Danke, die Spule ist dann am WFS Steuergerät angesteckt oder.
Weil dann werde ich die mal wechseln, da habe ich ne eine in nem anderem PAssi drinnen, der derzeit net benötigt wird.
gruss
mike
was willst du mir denn plötzlich für einen Unsinn erzählen
eine spule kann mann auch nicht anlernen ist ja nur ne spule : diese erzeugt per induktion in den Transponder eine Spannung der den passiven RFID Transponderchip dazubewegt den Code deines Transponders auszusenden . dDieser wird von der Spule gelesen und weitergeleitet
ebensowenig wird das Steuergerät bzw besser gesagt die signalverarbeitung angelernt
Nur der Transpondercode wird im Motor Steuergerät angelernt und hinterlegt . nix anderes
des wegen kann mann ja beim facelift nicht einfach das MSG tauschen ohner es zu nullen und den traansponder neu anzulernen
teilweise reicht es schon wenn der chip im schlüssel ein wenig verutscht ist das die lesespule denn nicht mehr sauber liest
das motorsteuergerät vergleicht diesen hinterlegten Code nur mit dem jewiels ausgelesen festcode des Schlüsseltransponders und sperrt oder entsperrt dann das steuergerät.
einmal eingelesen bei start kannst du zb sogar innerhalb ein zwei minuten sogar ohne Transponder wieder starten . probiere es aus
nix anderes ist das
das ist aber die DWA und das Problem ist mit korridierten Kontakte und fehlerhaften Lötungen bekannt. Diese WFS sitz an der Lensäule und hat eigentlich weniger Kontaktprobleme.
Spule sollte auch richtigen Sitz haben und der Transponder im Schlüßel sitzt auch noch da wo er soll???
Ansonsten wie erwänht STG tauschen, kannst auch aus dem Golf 3 oder Polo 6N nehmen. Wichitg ist eben anlernen...
rischtitsch wester wie ihm auch schon geschrieben wurde das die dwa wegen kalter Lötstellen rumzickt und diese einfach getauscht werden kann oder halt selbergelötet
Mit DWA ist bei WFS kein Steuergerät mehr an der lenksäule ohne DWA ja
zu diesem WFS steuergerät sei gesagt das das eigentlich gar kein steuergerät ist es wandelt nur den den Induktionsimpuls für das Motorsteuergerät und ist schlich weg nur eine popelige signal verarbeitung
Zitat:
Original geschrieben von Wester
das ist aber die DWA und das Problem ist mit korridierten Kontakte und fehlerhaften Lötungen bekannt. Diese WFS sitz an der Lensäule und hat eigentlich weniger Kontaktprobleme.
Spule sollte auch richtigen Sitz haben und der Transponder im Schlüßel sitzt auch noch da wo er soll???
Ansonsten wie erwänht STG tauschen, kannst auch aus dem Golf 3 oder Polo 6N nehmen. Wichitg ist eben anlernen...
Woran erkennt man das der Wagen ne DWA hat ????
Transponder vom Schlüssel habe ich schon vor 3 Monaten direkt auf die Spule geklebt. Funzte bis letzte Woche tadellos.
Nur jetzt ( Wos warm ist glaube ich ) spinnts wieder.
gruss mike