1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wegfahrsperre Schalttafeleinsatz?

Wegfahrsperre Schalttafeleinsatz?

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 27. Juli 2014 um 21:40

Seit dem gestrigen Werkstattbesuch springt mein Passat TDI pd 131 Bj2001 nicht mehr an.
Bremsen,Radlager vo re,Kraftstofffilter, Öl +Filter, Getriebe Öl +Filter wurden gewechselt.
Beim Auslesen mit VCDs stieß ich auf das was ihr auf den Bildern sehen könnt. Nach dem ganzen wechseln der teile sprang er erst schelcht an und lief total unrund, einmal aus / wieder an und alles schien perfekt. Auto abgestellt und später als ich wegfahren wollte sprang er einfach nicht mehr an. Kann's an der WFS liegen? Nach dem Auslesen zu beurteilen? Also er springt nicht mal kurz an,orgelt aber ganz gesund.
Adresse 17 ist Schalttafeleinsatz und das Login in WFS kenne ich nicht.. Dies ist nur eine Vermutung von mir das es mit dem nicht anspringen was zu tun hat....auchdas Login im Schalttafeleinsatz welches vcds mir ja selbst vorgibt nimmt er nicht an.... Danke im Vorraus an euch Kenner

Image
Image
Ähnliche Themen
14 Antworten

steht doch da... Bitte Adresse 17 eingeben
d.h. deine Wegfahrsperre ist mit im KI Adresse 17.
Hast du mal nen kompletten Fehlerscann gemacht?

Themenstarteram 27. Juli 2014 um 22:15

Ja habe ich, keine fehlercodes! Ja natürlich war ich im Schalttafeleinsatz aber ist denn das überhaupt das Problem das er nicht startet?

Hallo
Blinkt die gelbe Warnleuchte der Wfs im Kombiinstrument?
Mfg

am 27. Juli 2014 um 22:32

es wird nicht die WFS sein, normaler weise springt der Bock an und geht dann sofort wieder aus wenn WFS nicht angelernt ist oder Probleme macht, dnn sollte auch beim KI im FS was zu sehen sein. genau sow wie dann im FS des MSG

  • Bremsen
  • Radlager vo re
  • Kraftstofffilter
  • Öl +Filter
  • Getriebe Öl +Filter

alles andere hat mit dem Anspringen des Motors nichts zu tun.

dass er kurz ansprang hat damit was zu tun, dass noch Diesel in der Leitung war.

Ich würde den Filter nochmal begutachten und ausbauen

am 27. Juli 2014 um 23:12

der AVF bis mitte 2002 hat ja den Schraubfilter(Dieselfilter), hoffe ihr habt den vor dem aufschrauben des Kühlers/Vorheizer auch mit Diesel befüllt, wenn nicht dann wieder abschrauben und befüllen...

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 2:29

Ja ich denke auch das es mit der WFS oder ki nichts zu tun hat... Das mit dem befullen muss kann gut möglich sein nach vielen Stunden Werkstatt dass es in Vergessenheit geraten ist...aber dennoch macht mich das mit der WFS stutzig... Das ich das nicht Auslesen kann oder geht das nur über die ki sodass er mir deshalb bitte Adresse 17eingeben ausspuckt?

Themenstarteram 29. Juli 2014 um 2:44

Und überhaupt der Werkstatt besuch hat mit nem Getriebeschaden begonnen! Das Getriebe wurde ersetzt, einen Tag lief alles wie gewohnt, aufm Heim weg fings wieder an, viel Gas geben um überhaupt von der Stelle zu kommen , kleine Steigungen mit Mühe und Not ,aaaaaaber Berg runter UND zb ne sehr steile Auffahrt weniger ein Problem!!! Am schlimmsten ist die gerade Strecke ,da muss ich fast Vollgas fahren damit ich überhaupt 20kmh erreiche...wir haben auch das Getriebeöl schon gewechselt...Sry wenn das hier zuviel abschweift vom Thema..:( aber das war das eigentliche Problem am Anfang was immer noch besteht

am 29. Juli 2014 um 11:46

1. hat dscpassi dir schon geantwortet ung Gesagt das die WFS im KI sitz bzw du wie VCDS dir schon sagt über die Adresse 17 aufrufen sollst
2. kannst du mit VCDS kein WFS Pin auslesen und VCDS zeigt dir auch keinen an den du eingeben sollst.
3. wenn es die WFS wäre, würde wie blue vectra th schon erwähnte ein Symbol im KI blinken, ein gelbes Autosymbol mit Schlüssel
4. auch ich erwähnte schon das im Fehlerspeicher des KI`s und im MSG ein Eintrag wäre.
Bitte die Antworten lesen, verinnerlichen und auch Prüfen sonst kann es nicht weitergehen bei der Fehlersuche
Danke
Gruß
marccash

Zitat:

Original geschrieben von Cordoba VR6


Und überhaupt der Werkstatt besuch hat mit nem Getriebeschaden begonnen! Das Getriebe wurde ersetzt, einen Tag lief alles wie gewohnt, aufm Heim weg fings wieder an, viel Gas geben um überhaupt von der Stelle zu kommen , kleine Steigungen mit Mühe und Not ,aaaaaaber Berg runter UND zb ne sehr steile Auffahrt weniger ein Problem!!! Am schlimmsten ist die gerade Strecke ,da muss ich fast Vollgas fahren damit ich überhaupt 20kmh erreiche...wir haben auch das Getriebeöl schon gewechselt...Sry wenn das hier zuviel abschweift vom Thema..:( aber das war das eigentliche Problem am Anfang was immer noch besteht

das hatr aber nichts mit dem Getriebe zu tun dass du nicht vom fleck kommst. wenn es nen getriebeschaden wäre, würde er entweder garnicht mehr vom Fleck kommen oder es würde knarzen knacken und jaulen unter dir.

wenn er nicht aus dem arsch kommt hat das meist mit der Kraft-Luft-versorgung, Gemischaufbereitung oder Verbrennung zu tun. also irgendwas im Motor

Was sagt denn das MSG??? hat das nen Fehler

sollte ja mindestens sowas wie Verbrennungsaussetzter Zylinder XY drinne stehen

Themenstarteram 30. Juli 2014 um 5:58

@ marccash : VERSTANDEN DANKE!
Nein Motor definitiv nicht! Die Symptome sind ähnlich wie bei meinem alten Getriebe was ich ersetzt habe , da fuhr er auch kaum noch, wobei beim alten Getriebe auch ca halber Liter Öl fehlte und uns zähne entgegenkamen als wir die olwanne des Getriebe abnahmen und geknart oder ähnliches hat es auch nicht! Motor läuft fehlerfrei, keine Fehler im Speicher,volle Kompression.. Kann doch nicht sein das das Getriebe jetzt auch im Sack ist nach einem Tag??

Themenstarteram 30. Juli 2014 um 16:13

Oh Mann, kann das der beschissene Wandler sein??ich hab den beim Getriebe Wechsel mit übernommen

Zitat:

Original geschrieben von Cordoba VR6


Oh Mann, kann das der beschissene Wandler sein??ich hab den beim Getriebe Wechsel mit übernommen

dachte du hast nen SG

Themenstarteram 20. August 2014 um 7:06

Automatik EYF haben jetzt den Wandler gewechselt und immer noch das gleiche Problem, das er bei voll Gas sich grade so eben bewegt! Ist das evtl was elektronisches? Hab was von Drehzahlsignalgeber gelesen... Wo Sitzt der?

Deine Antwort
Ähnliche Themen