1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Wegfahrsperre

Wegfahrsperre

Mein SAAB hat,wie alle "echten" SAAB 900 eine mechanische Wegfahrsperre.
das heisst, wenn man geparkt hat, wird der Rückwärtsgang eingelegt, erst dann kann man den Schlüssel aus dem Zündschloss in der Mittelkonsole abziehen. Der Rückwärtsgang ist dann blockiert,dh. man kann nicht mehr schalten,bevor der Zündschlüssel nicht wieder eingesteckt wird. Ich halte das für eine sichere Angelegenheit.
Frage : Welche Vorteile haben elektronische Systeme gegenüber der eben vorgestellten ,mechanischen Lösung ?

Ähnliche Themen
24 Antworten

die sind sicherer (i.d.r. wird zündung,kraftstoff und anlasser "blockiert";) und daher von den versicherungen anerkannt und damit wird die prämie günstiger ;)
früher gabs ja mal den wfs-nachrüst-boom mit meist den "extrachips" dafür zum entsperren,um günstiger eingestuft zu werden musste die gewisse kriterien erfüllen,daran wird sich nichts großartig geändert haben.

Nicht nur ein echter Saab,auch VW hatte so etwas.

Original geschrieben von Bopp19
Nicht nur ein echter Saab,auch VW hatte so etwas.
das wusste ich nicht !VW habe ich erst ab Baujahr `86 gefahren.:)

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Nicht nur ein echter Saab,auch VW hatte so etwas.

genau der käfer :D;)

Jetzt macht ihr mich neugierig........ich hatte einen `58er Käfer, da steckte man den Schlüssel ins Zündschloss drehte auf Zündung und drückte auf einen Knopf unter dem Schlüssel....
und der "Königstiger" im Heck erwachte ! :cool:

Zitat:

Original geschrieben von SAAB 96


Jetzt macht ihr mich neugierig........ich hatte einen `58er Käfer, da steckte man den Schlüssel ins Zündschloss drehte auf Zündung und drückte auf einen Knopf unter dem Schlüssel....
und der "Königstiger" im Heck erwachte ! :cool:

hier:

VW Käfer Schalthebelschloss:D

Mechanische Sicherung muss jedes Fahrzeug haben, das kann eine Schalthebelsperre sein oder wie häufiger zu finden ein Lenkradschloss.
Schalthebelsperren gibt es neben Saab sonst noch sehr häufig bei Automatikfahrzeugen.
Die elektronische Wegfahrsperre ist damit immer eine zusätzliche Sicherung, kein Ersatz für die mechanische Sperre.

Mechanische Sperren sind zwar Stand der Technik.Es gibt aber auch Fahrzeuge die dies nicht besitzen.ZB.ältere Trabant/Lotus teilweise/Jaguar MK 2 teilwese.

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Mechanische Sperren sind zwar Stand der Technik.Es gibt aber auch Fahrzeuge die dies nicht besitzen.ZB.ältere Trabant/Lotus teilweise/Jaguar MK 2 teilwese.

Dann reden wir aber über sehr alte Fahrzeuge oder Importfahrzeuge mit Ausnahmeregelungen. Die mechanische Sperre ist seit ewigen Jahren Pflichtausstattung beim PKW.

Ja klar,die Lenkradsperre gibt es ja schon sehr lange,
kurze Geschichte dazu, ich war mit meiner Schwiegermutter unterwegs, mit einer "Ente" beim Abbiegen rastete die Sperre ein (Keine Ahnung wieso) jedenfalls fuhren wir 2x einen Kreis um einen Laternenpfahl.
Sie hat es nicht als Anschlag auf ihr Leben gesehen ! :cool:

oder einfach jedesmal das steuergerät mitnehmen.
dann kann auch keiner mit der kiste wegfahren....:D

Mir reicht die mechanische vollkommen, der Versicherung anscheinend auch,62,-€ im Vierteljahr !

Heute bedarf es dazu ganz sicher keiner mechanischen Sperren mehr!
Und wer es schafft, die elektronischen Sperren auszuhebeln, hätte mit mechanischen Sperren auch kein Problem...
so long...

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Heute bedarf es dazu ganz sicher keiner mechanischen Sperren mehr!
Und wer es schafft, die elektronischen Sperren auszuhebeln, hätte mit mechanischen Sperren auch kein Problem...
so long...

Naja die elektronischen Sperren fordern maximal das man "geplant" Fahrzeuge klaut.

Dann kann man vorab Steuergeräte mit entfernten elektrischen Sperren besorgen, steckt die eben an und fährt davon.

oder flashed eben die neue Software ohne Sperre auf die Ecu.

Geht erschreckend einfach, ich fahre selber so eine Steuereinheit mit rausprogrammierter Wegfahrsperre (nein habe mein Auto nicht geklaut, habe nur den Schlüssel zur Steuereinheit nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik