- Startseite
- Forum
- Auto
- Mitsubishi
- Colt, Lancer & Space Star (Mirage)
- Wegfahrsperre vom Space Star BJ 2001 defekt
Wegfahrsperre vom Space Star BJ 2001 defekt
ch war beim TÜV mit meinem Space Star. Der stellte fest, dass die Wegfahrsperre bereits beim ersten Ausdrehen des Motors einrastet und nicht beim 2. . Also Mangel, der keine Plakette erlaubt. Der Wagen ist sonst völlig in Ordnung, allerdings schon von 2001. War heute bei Mitsubishi, dort teilte man mir nach längerer Suche mit, dass es keine Schlösser mehr für dieses Modell gibt. Bedeutet also, ich bekomme keinen TÜV. Auf einem Schrottplatz fündig zu werden, ist höchstwahrscheinlich illusorisch. Ich bin leider auch technisch völlig unbegabt ( weiblich, Rentnerin).
Die Werkstatt meinte, ich sollte mit dem TÜV reden, ob ich die Wegfahrsperre ausbauen lassen kann und dann eine Wegfahrkralle mitführen sollte. Habe aber gegoogelt, das ist mMn nicht erlaubt. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee? Wäre sehr dankbar.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ist die Wegfahrsperre defekt oder nur das Zündschloss? Also die LENKRADsperre?
Ich denke mal, du redest vom Zündschloß. Da sollte es möglich sein im Zubehör etwas zu bekommen
Es müsste das Lenkradschloss sein. Denke ich. Also da ist mit Sicherheit nur irgendeine Feder, Stift oder sonst was fest. Als erste Rettungsmöglichkeit und ohne viel Montage erst mal mit WD 40 ordentlich reinsprühen einwirken lassen, nochmal reinsprühen und mehrmals den Zündschlüssel rein, raus, Zündschlüssel mehrmals drehen, Lenkradsperre einrasten usw. Sollte es dann wieder funktionieren, dann bitte mit Feinöl nachschmieren. Wenn das nicht hilft, dann wird doch wohl ein "Rentner" aus der Nachbarschaft das Zündschloss mal ausbauen und sich näher ansehen können? Incl. Mechanik der Lenkradsperre. Das ist keine Hexerei. Ich bin mir fast sicher, dass da nur irgendwas hängt. Das der Mitsuhändler sich da aber nicht reinkniet, verstehe ich überhaupt nicht.
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, es ist die Lenkradsperre.
Das Zündschloss für den Space Star gibt es nicht mehr. Laut der Werkstatt müsste das Schloss komplett gewechselt werden.
Falls es eine andere Möglichkeit gibt, würde ich mich über einen Tipp freuen.
Hier zum Beispel ist eines.
https://www.motordoctor.de/zundschloss/mitsubishi/space-star
Um sicher zu sein ob das auch passt müsstest du mal die Schlüsselnummern kundtun oder damit suchen. Du findest die im Fahrzeugschein unter Nummer 2 und 3. Nummer 2 4stellig, Nummer 3 3stellig. Da die ersten 3 Stellen.
Man kann nach Lekradschloß oderZündanlaßschalter suchen.
Dass Mitsubishi sowas nicht mehr auf Lager hat, hat nichts zu bedeuten. Da kann in den meisten Fällen der Aftermarket punkten.
Da stehen die Schlüsselnummern:
https://www.autoteile-direkt24.de/infos-zur-schluesselnummer:_:50.html
Und wenn du die hier reinschreibst, kann man evtl nach der Teilenummer schauen von Mitsubishi. Das ist immer hilfreich bei der Suchen
Habe die Schlüsselnummern eingegeben, die Suche sagt- kein Schloss vorhanden
Die Schlüsselnummern sind- 9644 und 370
Guten Morgen,
ich habe mich weit aus dem Fenster rausgelehnt.
Es ist tatsächlich so, dass es äusserst schwierig ist, solche Teile zu bekommen. Zumal nicht genau feststeht worauf der Fehler zurückzuführen ist. Da ist zum einen das Zündschloss. Das sollte zu wechseln sein. Dafür habe ich hier ein möglicherweise passendes Teil gefunden:
https://www.autodoc.de/search?keyword=Z%C3%BCndschloss
Allerdings kann es auch das Teil sein, wo die ganze Mechanik eingebaut ist. Das gibt es nicht mehr. Allerdings habe ich die Teilenummer herausgefunden. Das sollte die 36278900 sein. Sucht man im Netz danach, stösst man auf diverse Gebrauchtteileanbieter. Z.B. hier:
https://www.proxyparts.de/.../
Ich persönlich würde das Zündschloß ausbauen, alles reinigen und neu schmieren. Alternativ einen Verwerter suchen, der so ein Fahrzeug bzw Ersatzteil vorrätig hat. Oftmals haben die auch eine Werkstatt und bauen die Teile ein.
Oder du suchst dir eine freie Werkstatt und fragst mal nach zwecks Reinigung - gängig machen.
Sorry,dass ich nicht mehr helfen kann.
Vielen Dank für Deine umfangreichen Erklärungen, ich muß sehen, was wir hinbekommen. Es wäre schade, wenn nur wegen dieser Sperre das Auto stillgelegt wird. Ich fahre nur kurze Strecken und auch nicht täglich, aber auf dem Dorf braucht man nun mal ein Auto. Mal schauen. Einen schönen Tag.
Dem Nicknamen nach ist es leider zu weit weg, sonst hätte ich mir das Ding mal näher angesehen. Das Zündschloss selber wird nicht das Problem sein. Eher der mechanische Träger indem alles eingebaut ist. Die "elektronischen" Sachen können umgebaut werden, damit der alte Schlüssel wieder verwendet werden kann. Wie der Vorredner und auch ich schon geschrieben habe, ausbauen, reinigen und neu schmieren. Oder eben fürs Erste mal die WD40 oder sonstiges Lösemittel Lösung im eingebauten Zustand probieren. Ansonsten gibt es durchaus gebrauchte Teile.
Mit der FIN auf Catcar.info nach dem Modell suchen, Explosionszeichnung und dann eben bis zum "Body", "Lock Zylinder", durchhangeln und mit der MB Nr. dann im Internet (z.B. Autoteilemarkt) suchen.
Das sind die Schnäppchenautos, die trotz tadellosem Zustand wegen eines Popelfehlers und Faulheit der Markenwerkstatt günstig verramscht werden.
Viel Glück, Erfolg und hartnäckig bleiben.
Zitat:
@Elbsegler schrieb am 14. November 2022 um 18:46:18 Uhr:
ch war beim TÜV mit meinem Space Star. Der stellte fest, dass die Wegfahrsperre bereits beim ersten Ausdrehen des Motors einrastet und nicht beim 2. . Also Mangel, der keine Plakette erlaubt. Der Wagen ist sonst völlig in Ordnung, allerdings schon von 2001. War heute bei Mitsubishi, dort teilte man mir nach längerer Suche mit, dass es keine Schlösser mehr für dieses Modell gibt. Bedeutet also, ich bekomme keinen TÜV. Auf einem Schrottplatz fündig zu werden, ist höchstwahrscheinlich illusorisch. Ich bin leider auch technisch völlig unbegabt ( weiblich, Rentnerin).
Die Werkstatt meinte, ich sollte mit dem TÜV reden, ob ich die Wegfahrsperre ausbauen lassen kann und dann eine Wegfahrkralle mitführen sollte. Habe aber gegoogelt, das ist mMn nicht erlaubt. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee? Wäre sehr dankbar.
Ich denke du meinst das Lenkradschloss, damit man das Lenkrad nicht mehr drehen kann, wenn der Schlüssel abgezogen wird.
Hast du einen Ersatzschlüssel ? Wenn ja, probier erstmal ob es mit dem Ersatzschlüssel genauso ist.
Das Problem ist wohl, dass das Lenjkadschloss schon einrastet wenn man nur den Motor ausmacht, den Schlüssel also nicht ganz zurückdreht um ihn abzuziehen.
Leider habe ich keinen zweiten Schlüssel, Test ist daher nicht möglich.
Der Mitsubishi hat wohl zwei Stufen zum Abstellen und erst in der 2. Stufe soll das Lenkradschloß einrasten. Bei mir passiert das anscheinend schon in der ersten Stufe
Das Lenkradschloß rastet aber nicht immer ein, ich muß dann am Lenkrad drehen, mache ich aber meistens nicht. Wer das Auto mitnimmt...
Mir wurde das so erklärt, es könnte passieren, dass ich beim Fahren aus irgend einem Grund gegen den Schlüssel komme und dann ist der Motor noch nicht ganz aus, aber das Schloß rastet schon ein, das Auto fährt weiter, wäre dann aber nicht mehr lenkbar.
Das möchte ich natürlich nicht, auch wenn mir das in meiner fast 50 jährigen Fahrpraxis noch nie passiert ist. Aber man weiß ja nie.
Das Lenkradschloss muss einrasten, wenn der Schlüssel abgezogen ist. Sollange der Schlüssel steckt, egal in welcher stellung, darf das Lenkradschloss NICHT einrasten.
Entweder liegt es am Schlüssel, weil er stark abgenutzt ist, und/oder die Zähne im Schloss(pins) sind verschlissen bzw die Mechanik ansich hat irgendwas.
WAS genau da los ist, lässt sich aus der Ferne nicht sagen, dazu muss das Schloss ausgebaut und zerlegt und ggf repariert werden. Und vorallem ne Werkstatt finden die diese Aktion angeht.
Sollte es dann wieder funktionieren, unbedingt mal einen Ersatzschlüssel beim Mitsu Händler bestellen !