- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Weißer Rauch + Gestank/ Alles getauscht! Raucht immer noch
Weißer Rauch + Gestank/ Alles getauscht! Raucht immer noch
Hallo an Alle!
ich habe seit vielen Monaten Probleme mit dem Opel Insigina Sports Tourer / Diesel!
Wir haben einen neuen DPF einbauen lassen!
Danach immer noch weißer Rauch und Gestank.
Es wurden dann die Einspritzdüsen überprüft/ AGR -Getauscht/ Differenzdrucksensor getauscht. Zylinderkopfdichtung überprüft!
Das Auto war in 4 Werkstätten. Sogar bei Opel. Der DPF war wieder zu -auf 92%. Haben ihn dann runter bekommen durch 4 Stunden fahren auf 0% laut Werkstatt.
Nach 10 Minuten fahren hat es wieder angefangen zu rauchen und stinken und zwar so übertrieben das alle gehupt haben/Lichthupe usw. Katastrophal.
Das Auto steht seit dem. Ihr wollt nicht wissen wieviel Geld da rein geflossen ist!
Ich weiß echt nicht weiter. Hat jemand eine IDEE?????
Ähnliche Themen
35 Antworten
Stinkt es nur nach Diesel oder auch nach Kühlmittel?
Bei Dieselgestank kann es Zündzeitpunkt, Einspritzzeitpunkt, Druck der Einspritzung etc. pp. sein - also sehr viele Ursachen!
Wenn er auch nach Kühlmittel stinkt, könnte es eine Undichtigkeit der Kühlanlage nich innen sein. Guck mal in den Deckel vom Kühler! Wenn Schmand dran ist, hast du Kühlwasser im Öl!
Ggf könnte es auch ein defekter Turbolader sein, dass der Wagen beim fahren einfach etwas Öl mit verbrennt und dadurch extrem qualmt.
Fehlen denn irgendwelche Flüssigkeiten, oder verändert sich da am Füllstand nichts?
Hallo =)
Danke für die Antworten bisher.
Es riecht einfach nur verbrannt auch im Fahrerraum. Echt ne Katastrophe.
Ich denke da hat mein Mann schon geschaut, das war alles sauber.
Ich sehe das auch so, es kann viele Ursachen haben. Schade ums Auto und ums Geld
Den Turbolader kannst du ausschließen, wenn kein Leistungsverlust vorliegt.
Ja, die schöne Kohle die du schon reingesteckt hast. Is blöde!
Kein Leistungsverlust. Es hat zuletzt jetzt auch etwas gerukkelt.
Wäre natürlich jetzt schade wenn es nur ein Schlauch wäre z.B. mit einem Riss oder so.
Aber man müsste ja quasi alles prüfen.
Nie wieder ein Diesel =(
Wenn die Werkstatt die Angaben gemacht hat, ist da etwas seltsam. Mit den 92% kann das vielleicht hinkommen, aber das der DPF bis auf 0% runtergefahren werden kann ist kaum möglich. Normale Werte sind hier ca. 18-25%
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, habt ihr einen neuen DPF eingebaut, weil weißer Rauch kam ? Weißer Rauch spricht eher für die Verbrennung/Vedampfung von Wasser (Kühlwasser)
Nur ein Schlauch wird es nicht sein!
Du meinst sicher eine Schlauch der Kühlanlage, oder?
Wie schon gesagt, wenn es die Kühlanlage sein sollte, ist das ein interner Schaden, der nach innen, in den Motor geht! Also verzogener Zylinder oder -Kopf, n Haarriss im Zylinder oder was in der Art. Aber sowas erkennst du an dem weißen Schmadder am Kühlerdeckel!
Ein Schlauch der Abgasanlage, würdest du Leistungsverlust und ne Fehlermeldung bekommen.
Ja, ich fand es auch komisch.
Wenn der neue DPF defekt wäre müsste doch auch eine Meldung angezeigt werden, oder?
Das ist kein Original DPF. Das hätte 4000 Euro gekostet.
Es raucht auch nicht sofort erst wenn man kurz gefahren ist. Alles komisch.
Das Kühlwasser ist immer voll geblieben und es wurde auch erst ein Ölwechsel gemacht.
Software kann das auch nicht sein???
Ich habe einfach kein Plan mehr.
Software eher nicht. Das Auto lief ja vorher ohne Probleme und an der Software ändert sich nichts von selbst.
Und original DPF oder nicht ist nicht so relevant. Ich fahre seit knapp 100.000 mit nem DPF aus dem Zubehör….ohne Probleme. Habt ihr den LMM (Luftmassenmesser) mal überprüfen lassen?
kannst Du vielleicht Bilder vom Öleinfulldeckel und Kühlerdeckle mach, ich denke, da kann man schon einiges erkennen und die Suche stark eingrenzen
Ja, das mache ich. Sobald das Auto zurück ist.
Mein Schwiegervater hat es nochmal genommen um zu schauen.
Bis jetzt kein Rauch ... aber der Rauch wird kommen, der Geruch auch!
Dane schonmal für die vielen Antworten!
Ob der Luftmassenmesser überprüft wurde weiß ich nicht.
Habe das Gefühl von allein wird nichts gemacht. mal mitgedacht usw. Da verliert man echt das vertrauen
Es wurden dann die Einspritzdüsen überprüft/ AGR -Getauscht/ Differenzdrucksensor getauscht. Zylinderkopfdichtung überprüft!
Das Auto war in 4 Werkstätten. Sogar bei Opel. Der DPF war wieder zu -auf 92%. Haben ihn dann runter bekommen durch 4 Stunden fahren auf 0% laut Werkstatt.
"Nach 10 Minuten fahren hat es wieder angefangen zu rauchen und stinken und zwar so übertrieben das alle gehupt haben/Lichthupe usw. Katastrophal."
Wenn der nach 10 Minuten wieder gequalmt hat, bist du doch sicherlich sofort zurückgefahren und hast dein Geld zurückgefordert, oder?
DPF und AGR haben ja nunmal absolut nix mit weißem Rauch zu tun!
Wie sieht es denn mit der Motortemperatur aus? Ein kalter Motor erzeugt auch weißen Rauch!
Hast du eine Standheizung drin? Die arbeitet ja auch als Quickheater - also auch wenn du die Standheizung nicht einschaltest! Das könnte auch die Quelle sein!
Sie zündet zwar, aber wenn der Wasserkreislauf nicht öffnet, schaltet sie wegen Überhitzungsschutz ab. Dadurch sammelt sich unverbrannter Kraftstoff im Brennraum und verursacht beim nächsten Start weißen Rauch!
Das Problem ist, das war in verschiedenen Werkstätten.
Der in der Letzen, hat nur geschaut das der Partikelfilter runter gegangen ist / hat aber echt 0% gesagt und hat noch Bremsen und Ölwechsel gemacht.
Opel hat uns heim geschickt hat einen neuen Sensor eingebaut und gesagt die bekommen es nicht runter er war dort von 92% auf 80% runter, wir sollen jetzt lange fahren!!!!!
Wir haben ihn ja schon mit dem weißen Rauch zu Opel gebracht und dem Gestank und da war der Fehler der Sensor.
mehr wurde nicht gemacht.
Unsere erste Werkstatt hat den DPF gemacht und den AGR/Düsen.... danach lief er aber der Gestank ging nicht weg. Danach 2 Wochen fahren wurde wieder angezeigt Partikelfilter voll Fahrt fortsetzen.
Diese Werkstatt war dann voll also haben wir es mal zu Opel, dachten da gibt es die Lösung.
Tja echt schwierig.....
Standheizung ist keine drin.