Welche Adersse bei Reklamationen oder Kulanzantrag?
Welche Adresse bei Reklamationen oder Kulanzantrag?
Liebe Gemeinschaft!
Ich wende mich heute mit der Bitte an Euch mir doch zu verraten, an welche Anschrift ich einen Brief senden soll, um meinen Unmut über Mercedes Benz zu äußern.
Hierbei geht es um eine Ablehnung eines Kulanzantrages, obwohl der Mangel der mir jetzt in Rechnung gestellten Arbeit, noch während der Garantiezeit stets bemängelt wurde, dessen "Beseitigung" jedoch nie zu einem Erfolg führte...
Hierbei geht es um das Problem der quietschenden Bremsen
Schon nach Kauf des Fahrzeuges beanstandete ich diesen offensichtlichen Mangel.
Viele Versuche, diesen zu beheben waren für die Katz.
Bis dann ab einer Kilometerleistung von 17.000 man mir weiß machen wollte, dass es die verschlissenen Bremsbeläge seien!
1. Ist der Verschleiß einfach zu hoch, obwohl ich seit Jahren immer die gleichen Strecken zurücklege, der Fahrstil auch immer der gleiche ist.
und
2. Quietschten die Bremsen selbst nach Erneurung der Beläge weiter...
Eine Frechheit, oder?
Jetzt habe ich mir die Arbeit gemacht und einen schönen Brief verfasst, weiß aber nicht an welche Adresse.
Die eigentliche Adresse für Kulanzanträge liegt in Maastricht.
Jedoch wag ich sehr stark zu bezweifeln, ob ich da den richtigen Nerv treffe, wenn ihr versteht was ich meine
Für jede hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Ähnliche Themen
13 Antworten
Die richtige Adresse ist die Deines Anwalts.
Bazi
Zitat:
Original geschrieben von Bazi1
Die richtige Adresse ist die Deines Anwalts.
Bazi
... und da hat er vollkommen Recht. Hier im Forum haben schon viele dem Vorstand geschrieben, vollkommen zwecklos !!
Deinen Unmut kann ich verstehen.
Danke für Eure Antworten.
Was hat denn der Anwalt letztendlich gebracht?
Seit ihr gleich oder überhaupt zu eurem Recht gekommen?
Langt da lediglich ein Brief vom Anwalt, oder muss man sich da schon mit nem Großkonzern mit seinen besten Anwälten aus ganz Deutschland auseinandersetzen?
Vielleicht reicht eine Drohung, man werde diesen Vorfall publik machen völlig aus.
Was denkt ihr?
Gruß
Also publik machen kratzt die nicht die Bohne, wie Du an meiner Webseite www.wandlung-mercedes-e-klasse.de sehen kannst.
Hallo Q....
in diesem Artikel findest Du alle Mercedesadressen und Rufnummern.http://www.planear.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=822#822Vielleicht hilft es ja.Einige Mbfahrer haben auch noch ihre Probleme mit Mercedes veröffentlicht.
Hanes24
Moin hanes24!
Ich danke Dir
Werde sämtliche Adressen anschreiben.
Gruß
Q....
@ Quaishan
Ich glaube, das kommt nicht besonders an...
Ich weiss aus verlässlicher Quelle, dass wenn Kunden anfangen zu Meckern, die Kulanz "bedarfsgerecht" ausgeführt wird, heisst soviel wie: Wenn du meckerst, wird MB nur noch genau das machen, was sie von Gesetzeswegen her machen müssen und keinen Deut mehr!
Ich hab bei meinen Reklamationen am besten Wirkung erlebt, indem ich freundlich und äusserst ausführlich und auch meiner seits kulant mit der Hotline gesprochen habe.
Alle Probleme wurden behoben und Kulanz gabs auch noch dazu!
Manchmal braucht es etwas länger, aber wenn man offen und freudlich bleibt, versuchen die auch ihr Bestes! Sind ja auch "nur" Menschen. Auch die Werkstätten...
Reklamieren, schriftlich oder nicht ist jedem selber überlassen, ich bekunde nur meine persönlichen Erfahrungen!
Grüsse
bfuture.ch
Zitat:
Original geschrieben von bfuture.ch
@ Quaishan
Ich glaube, das kommt nicht besonders an...
Ich weiss aus verlässlicher Quelle, dass wenn Kunden anfangen zu Meckern, die Kulanz "bedarfsgerecht" ausgeführt wird, heisst soviel wie: Wenn du meckerst, wird MB nur noch genau das machen, was sie von Gesetzeswegen her machen müssen und keinen Deut mehr!
Ich hab bei meinen Reklamationen am besten Wirkung erlebt, indem ich freundlich und äusserst ausführlich und auch meiner seits kulant mit der Hotline gesprochen habe.
Alle Probleme wurden behoben und Kulanz gabs auch noch dazu!
Manchmal braucht es etwas länger, aber wenn man offen und freudlich bleibt, versuchen die auch ihr Bestes! Sind ja auch "nur" Menschen. Auch die Werkstätten...
Reklamieren, schriftlich oder nicht ist jedem selber überlassen, ich bekunde nur meine persönlichen Erfahrungen!
Grüsse
bfuture.ch
Darüber bin ich mir im Klaren.
Mein Brief wurde auch ganz sachlich formuliert.
Dabei habe ich mir wirklich sehr viel Zeit genommen.
Letztendlich sind knapp über 5 DIN A4 Seiten entstanden

Die Adressen von Hanes24 habe ich alle aufgenommen und mein Brief wurde an sämtliche Adressen geschickt.
Das komische hierbei jedoch ist, dass man mir an einer Hotline mitteilte, dass alle Briefe am Schluss sowieso in Maastricht landen werden

Von daher hätte allein der erste Brief völlig ausgereicht.
Aber egal.
Eine Rückantwort konnte ich bereits dankend entgegennehmen.
In diesem Brief erwähnt Mercedes Benz, sich erst mit meiner Vertragswerkstatt in Verbindung setzen wollen.
Dies ist dann auch geschehen.
Meine Vertragswerkstatt rief mich am Dienstag an und teilte mir mit, den Brief auf dem Schreibtisch liegen zu haben und meinen Fall näher zu prüfen.
Ich werde dann die nächsten Tage/Wochen darüber informiert, inwieweit Mercedes Benz mir entgegenkommt.
Ob überhaupt sei jetzt noch ungewiss...
Jetzt die Frage an Euch.
Lief das bei Euch genauso ab, oder wurde euch bereits mit dem ersten Brief eine Absage erteilt ?
Gruß
Das klingt gut, keine Absage ist sehr gut. Ist zwar noch keine Zusage, aber schon mal die richtige Richtung!
Bei mir lief es am Anfang ähnlich. Zuerst ein Schreiben, man tut was man kann, dann ein Schreiben, mehr geht nicht...
Dann habe ich wieder sachlich formuliert, telefoniert, wieder geleiert und nochmals telefoniert.
Dann kam ein Schreiben, es geht doch noch ein bisschen mehr.
Dann wieder telefoniert, wieder geleiert und wieder sachlich erklärt und freundlich geblieben. Und siehe da, es ging noch ein Stückchen mehr...
Schlussendlich hatte ich Konditionen erhalten, bei denen ich gebeten wurde, nicht darüber zu sprechen...
:-)
Nicht meckern, nicht stänkern, nicht mit Anwalt und schon gar nicht mit Öffentlichkeit drohen.
Beharrlichkeit, Geduld und Freundlichkeit zahlen sich aus!
Weiter viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von bfuture.ch
Das klingt gut, keine Absage ist sehr gut. Ist zwar noch keine Zusage, aber schon mal die richtige Richtung!
Bei mir lief es am Anfang ähnlich. Zuerst ein Schreiben, man tut was man kann, dann ein Schreiben, mehr geht nicht...
Dann habe ich wieder sachlich formuliert, telefoniert, wieder geleiert und nochmals telefoniert.
Dann kam ein Schreiben, es geht doch noch ein bisschen mehr.
Dann wieder telefoniert, wieder geleiert und wieder sachlich erklärt und freundlich geblieben. Und siehe da, es ging noch ein Stückchen mehr...
Schlussendlich hatte ich Konditionen erhalten, bei denen ich gebeten wurde, nicht darüber zu sprechen...
:-)
Nicht meckern, nicht stänkern, nicht mit Anwalt und schon gar nicht mit Öffentlichkeit drohen.
Beharrlichkeit, Geduld und Freundlichkeit zahlen sich aus!
Weiter viel Erfolg!
Das Problem jedoch ist, dass ich mittlerweile schon bereits bei meiner Vertragswerkstatt geldandet bin.
An wen sollte ich mich dann anschließend wenden wenn es doch nicht klappen sollte...?
Ich kann denen die ellenlange Geschichte doch nicht erneut von vorne erzählen, zumal ich es bereits öfters getan habe und die meinen Brief auch in deren Unterlagen führen...
Ich kann ja nicht noch ein Ass aus dem Ärmel zaubern.
Wenn die schon mit einer Begründung ankommen, weshalb nichts mehr getan werden könne, dann bleibt die Begründung letztendlich immer die Gleiche...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Quaishan
Das Problem jedoch ist, dass ich mittlerweile schon bereits bei meiner Vertragswerkstatt geldandet bin.
An wen sollte ich mich dann anschließend wenden wenn es doch nicht klappen sollte...?
Ich kann denen die ellenlange Geschichte doch nicht erneut von vorne erzählen, zumal ich es bereits öfters getan habe und die meinen Brief auch in deren Unterlagen führen...
Ich kann ja nicht noch ein Ass aus dem Ärmel zaubern.
Wenn die schon mit einer Begründung ankommen, weshalb nichts mehr getan werden könne, dann bleibt die Begründung letztendlich immer die Gleiche...
Gruß
Kein Grund zur Panik. Vertragswerkstatt sagt nein, ist halb so wild. Die ganze Story wieder der Hotline 00800... erzählen, da wirst du immer mit den selben Leuten verbunden. Name aufschreiben. Immer mit der selben Person reden!
Die sind gut, kompetent und geduldig! Sind zwar weit weg, haben aber mehr Einfluss als man manchmal annehmen würde!
GEDULD! Nicht unterkriegen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von bfuture.ch
Kein Grund zur Panik. Vertragswerkstatt sagt nein, ist halb so wild. Die ganze Story wieder der Hotline 00800... erzählen, da wirst du immer mit den selben Leuten verbunden. Name aufschreiben. Immer mit der selben Person reden!
Die sind gut, kompetent und geduldig! Sind zwar weit weg, haben aber mehr Einfluss als man manchmal annehmen würde!
GEDULD! Nicht unterkriegen lassen!
Okay,
das ist ja mal ein Wort.
Wäre vielleicht noch sehr hilfreich, wenn Du mir die Nummer der Servicehotline bei Gelegenheit mitteilen könntest

An diese Leute werde ich mich dann nochmal wenden.
Werde euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten, sobald sich etwas ergeben hat.
Gruß
Zitat:
Wäre vielleicht noch sehr hilfreich, wenn Du mir die Nummer der Servicehotline bei Gelegenheit mitteilen könntest
Die steht doch im Türrahmen der Fahrertüre.
Bazi
Oh, nee doch nicht ! 00800-17777777 !