Welche AHK für S205 mit AMG Optik Paket?
Hallo Forum,
ich muss eine AHK an meinem S205 Mopf mit AMG Optikpaket nachrüsten. Ich möchte keinen Ausschnitt oder den angepassten Diffusor von MB haben. Es gibt AHKs, die lassen sich wohl ohne solchen Eingriff einbauen. Gefunden habe ich eine von Brink und eine von gdw. Der Wagen hat keinen Heckklappensensor oder Niveauregulierung, daher bin ich da schon mal sicher.
Ich möchte außerdem, dass man die AHK im abgenommen Zustand nicht sieht. Daher kommt für mich eine von hinten gesteckte nicht in Frage.
Brink:
https://www.autodoc.de/brink/17402532
gdw:
https://www.rameder.de/...polig-spezifisch-adapter-176430-12855-1.html
Bei der gdw ist laut Anleitung dennoch ein kleiner Ausschnitt ganz unten nötig, allerdings im unsichtbaren Bereich.
Die Frage ist jetzt, sind die Hersteller wie Brink oder gdw empfehlenswert? Brink ist ein niederländischer und gdw ein belgischer Hersteller. Auto-HAK aus Polen könnte auch noch was im Angebot haben. Was habt ihr verbaut?
Zeigt gerne mal ein Foto eures Hecks mit abgenommener AHK.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Habe die von GDW und empfehle dieweiter, ok, hab jetzt auch keinen Vergleich zu anderen, aber für die 2mal im Jahr, mehr als ausreichend.
Ausgeschnitten habe ich am Diffusor nichts, dort besteht innenseitig Kontakt mit der Vorrichtung, und dieser maximal 2 mm unten ausdrückt, aber alles im grünen Bereich.
FOTO kann man sich sparen, weil man nix sieht.
Der E-satz ist von Jäger. Ich habe den großen Lüfter nachgerüstet und alles entsprechend codiert.
Lassen sich diese Erkenntnisse auch auf den C43T übertragen, in meinem Fall vorMopf?
Beim Googlen bin ich auf die-verkuppler.de gestoßen, wo auf den Fotos ein C43T vMopf zu erkennen ist, bei dem eine Brink Kupplung verbaut ist. Die Firma sitzt weit von mir weg. Durch halb Deutschland möchte ich für den Einbau nicht unbedingt fahren, aber Infos würde ich gern schon einmal sammeln.
Ich überlege, ob ich mein Auto, was ich im Sommer dann 3 Jahre habe, weiterfahre. Dann würde eine AHK mir das Leben erleichtern, weil ich mir für Hängerfahrten nicht jedes Mal ein Auto mit Haken im Familien- oder Freundeskreis ausleihen müsste. Die Anhängelast ist mit 1.800 kg gebremst ja ganz passabel.
@Marc V8
Hier Antworten zu bekommen gestaltet sich sehr schwierig. Ich habe jetzt mal mit Rameder telefoniert, die mir das bestätigen was @AuspuffMusiker sagt. In der gdw Anleitung steht zwar ein größerer Ausschnitt, dieser ist aber nicht nötig.
Siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ischalten-beim-s205-t7124312.html?...
Man hat jetzt die Wahl zwischen Brink (ohne jegliche Bearbeitung der Stoßstange), gdw (ein Bisschen Bearbeitung der Stoßstange) oder Westfalia und Oris mit dem anderen Diffusor von Mercedes. Als Laie würde ich jetzt sagen Westfalia ist der Beste Hersteller (kennt man halt), hab aber ehrlich gesagt kein Bock auf den geänderten Diffusor da ich glaube, dass das von hinten blöd aussieht. gdw scheint aber einen guten Ruf zu haben.
Das bißchen schnippeln ist bei gdw laut Anleitung nur etwas in den innenteilen, also nicht sichtbarer Bereich. Was ich in Fragestelle ob das überhaupt nötig war. Unten am Diffusor kannst du so lassen.
Komm Montag vorbei und guck dir das bei mir an.
https://youtu.be/rkks7MefAPQ?si=4xqPbAb5yIaaiYki
Ein paar Detailfotos, auch vom Unterboden, wären super für alle Interessierten.
Zitat:
@Marc V8 schrieb am 1. März 2025 um 17:51:24 Uhr:
Ein paar Detailfotos, auch vom Unterboden, wären super für alle Interessierten.
Gibst auch für deine Schleuder. Sieht aber Scheiße aus. AMG sind halt nicht für AHK vorgesehen, alles andere ist Basteln.
https://youtu.be/SoxsgnXBXXU?si=S24udK_-38eUNcS2Der Wagen war jetzt bei Rameder zur AHK Montage. Alles wunderbar, die Jungs waren in 3h durch. Leider ist die AHK nicht ganz so unsichtbar wie gehofft und der Diffusor musste sehr wohl minimal eingeschnitten werden. Die Bauteile der AHK hätten sonst einfach nicht dahin gepasst.
Verbaut wurde diese hier:
https://www.rameder.de/...polig-spezifisch-adapter-176430-12855-1.html
Wenn man hinten etwas weiter weg steht sieht man die Öse für das Abreißseil, der rest ist nicht zu sehen. Den Ausschnitt sieht man nur, wenn man drunter liegt. Ich weiss nicht warum bei anderen Fahrzeugen nichts zu sehen ist oder angeblich nur ein Teil innen ausgeschnitten werden muss. Vielleicht haben die ja andere Modelle der gdw AHK. Man kann bei meinem aber sehen, dass der Ausschnitt sein musste.
Was meint ihr? Liegts vielleicht am größeren Diesel und/oder AdBlue Tank?
Danke für die aussagekräftigen Fotos.
Zitat:
@Lauch86 schrieb am 24. März 2025 um 16:36:21 Uhr:
Der Wagen war jetzt bei Rameder zur AHK Montage. Alles wunderbar, die Jungs waren in 3h durch. Leider ist die AHK nicht ganz so unsichtbar wie gehofft und der Diffusor musste sehr wohl minimal eingeschnitten werden. Die Bauteile der AHK hätten sonst einfach nicht dahin gepasst.
Verbaut wurde diese hier:
https://www.rameder.de/...polig-spezifisch-adapter-176430-12855-1.html
Wenn man hinten etwas weiter weg steht sieht man die Öse für das Abreißseil, der rest ist nicht zu sehen. Den Ausschnitt sieht man nur, wenn man drunter liegt. Ich weiss nicht warum bei anderen Fahrzeugen nichts zu sehen ist oder angeblich nur ein Teil innen ausgeschnitten werden muss. Vielleicht haben die ja andere Modelle der gdw AHK. Man kann bei meinem aber sehen, dass der Ausschnitt sein musste.
Was meint ihr? Liegts vielleicht am größeren Diesel und/oder AdBlue Tank?
Mal ne Frage. Hast du überhaupt die AMG Line Heckschurze? Meine sieht ganz anders aus... Und zwar wie die im Link, das Fahrzeug.
Das Auto von den Bildern da ist m. W. ein Vorfacelift. Erkennt man an den drei Streben am Diffusor. Ab Mopf gabs da vier. Meiner hat AMG Line Exterieur und ist von 09.2019. Wahrscheinlich hat es deshalb bei dir so gut gepasst?!