1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Welche Batterie? Golf V Plus - Kaufempfehlungen bitte!

Welche Batterie? Golf V Plus - Kaufempfehlungen bitte!

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 18. Februar 2010 um 22:28

Hallo, habe zwar die Suche bemüht, aber da geht es immer nur um "leer" etc. Also welche Batterie taugt wirklich was? Es geht um einen Golf 5 Plus. Da ich keinen Plan vom Schrauben habe und ein Auto für mich bedeutet, einsteigen, los fahren, glücklich sein! Weiss ich auch nicht welche Batterie wirklich etwas taugt.

Original VW (wer auch immer der Hersteller sein mag) oder doch eher Zubehör? Das gleiche Thema habe ich sobald es warm wird beim Moped auch, aber da ist bereits klar das Kawasaki nicht die tollsten Batterien verbaut, ergo Zubehör, aber das nur am Rande.

Also Leute für jedwelche Empfehlung etc bin ich vorab schonmal dankbar.

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sjard89

ALso ich hätte schwören können das es eine kleine LED ist. Also muss ich nachher nochmal drunter schauen. Die leuchtet allerdings ROT aber die hat auch schon bei der letzten Inspektion so geleuchtet und hatte trotzdem 100%. Ich kann mich aber auch nicht errinern das es mal Grün war.mhh..i

Der Indikator zeigt den optimalen Ladezustand / Säurestand einer Batteriezelle an. Da die Batterie jedoch 6 Zellen hat, kann es nur eine Pi x Daumen Anzeige sein. Wenn die Anzeige rot anzeigt, dann den Säurestand der Battrie prüfen (sofern es noch geht und Schraubstopfen verwendet wurden) und anschließend mal Laden. Danach sollte der Indikator (magisches Auge) wieder grün anzeigen oder die Batterie ist nicht mehr top. Erneuern würde ich sie deshalb noch nicht, eventuell vorm nächsten Winter.

BTW: Auch die Messgeräte in den Werkstätten liefern keine 100 % Garantie, dass die Batterie noch bis zum nächsten Service hält.

Habe im Frühjahr die Batterie an einem Golf III erneuert, original VW, nach 12 Jahren.

Gruß

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

.

 

kurz:   original VW ;)

 

.

Zitat:

Original geschrieben von smee100

Original VW (wer auch immer der Hersteller sein mag) oder doch eher Zubehör?

Mit den Varta von VW machst du nix verkehrt. Die waren in den letzten Jahren in Tests immer Testsieger - selbst die baugleiche Version aus dem freien Handel hat immer etwas schlechter abgeschnitten als die bei VW erworbene.

Zitat:

Original geschrieben von osssi

Zitat:

Original geschrieben von smee100

Original VW (wer auch immer der Hersteller sein mag) oder doch eher Zubehör?

Mit den Varta von VW machst du nix verkehrt. Die waren in den letzten Jahren in Tests immer Testsieger - selbst die baugleiche Version aus dem freien Handel hat immer etwas schlechter abgeschnitten als die bei VW erworbene.

Ich hab glaub ich auch ne VARTA drin. Frag mich jetzt aber nicht wieviel Ah die hat. Bis auf einen kleinen Zwischenfall bin recht zufrieden damit. Und bei der letzten Inspektion wurde beim Batterietest 100% Leistung festgestellt. Und das nach 3 Jahren. ;)

Hallo,

ich kann auch nur die Varta von VW empfehlen, sie hat bei meinem G5 etwas über 3 Jahre gehalten.

M.f.G.

Bernhard

Unser 1.9er tdi ist von 11/03 und hat immer noch die erste drinne..und die hatt immer noch 100%:)

Zitat:

Original geschrieben von sjard89

Unser 1.9er tdi ist von 11/03 und hat immer noch die erste drinne..und die hatt immer noch 100%:)

Auch von VARTA?

ähm keine ahnung. Aufjedenfall die erstauslieferung von VW. ich werd nachher mal den Deckel aufmachen und berichten:)

job ist eine.AUch wenn die Batt. scho recht mitgenommen aussieht^^ .

Was bedeutet eigentlich die LED an der Batterie?kann mir zwar denken das es heißt ob da noch saft drauf ist. Aber wozu?

LED? Wenn du das kleine grüne Plättchen in der Mitte meinst, das ist so weit ich weiß ein Indikator dafür ob die Batterie getauscht werden muss oder nicht. Vieleicht eine Art füllstandsanzeige oder so.

ALso ich hätte schwören können das es eine kleine LED ist. Also muss ich nachher nochmal drunter schauen. Die leuchtet allerdings ROT aber die hat auch schon bei der letzten Inspektion so geleuchtet und hatte trotzdem 100%. Ich kann mich aber auch nicht errinern das es mal Grün war.mhh..i

Zitat:

Original geschrieben von sjard89

ALso ich hätte schwören können das es eine kleine LED ist. Also muss ich nachher nochmal drunter schauen. Die leuchtet allerdings ROT aber die hat auch schon bei der letzten Inspektion so geleuchtet und hatte trotzdem 100%. Ich kann mich aber auch nicht errinern das es mal Grün war.mhh..i

Bei mir ist es jedenfalls grün. Vielleicht wurde ja damals bei deinem Mj. rot verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von sjard89

ALso ich hätte schwören können das es eine kleine LED ist. Also muss ich nachher nochmal drunter schauen. Die leuchtet allerdings ROT aber die hat auch schon bei der letzten Inspektion so geleuchtet und hatte trotzdem 100%. Ich kann mich aber auch nicht errinern das es mal Grün war.mhh..i

Der Indikator zeigt den optimalen Ladezustand / Säurestand einer Batteriezelle an. Da die Batterie jedoch 6 Zellen hat, kann es nur eine Pi x Daumen Anzeige sein. Wenn die Anzeige rot anzeigt, dann den Säurestand der Battrie prüfen (sofern es noch geht und Schraubstopfen verwendet wurden) und anschließend mal Laden. Danach sollte der Indikator (magisches Auge) wieder grün anzeigen oder die Batterie ist nicht mehr top. Erneuern würde ich sie deshalb noch nicht, eventuell vorm nächsten Winter.

BTW: Auch die Messgeräte in den Werkstätten liefern keine 100 % Garantie, dass die Batterie noch bis zum nächsten Service hält.

Habe im Frühjahr die Batterie an einem Golf III erneuert, original VW, nach 12 Jahren.

Gruß

Ich find das eigentlich nen ziemlichen Mist das die die Batterien "wartungsfrei" machen. Sonst könnte man bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachfüllen. Aber so, reine Müllproduktion. Auch wenn die Batterien ne ganze Zeit halten. Mit Schraubverschlüssen würde man noch länger was davon haben, bis sie endgültig hinüber sind.

Volle Zustimmung!

Die Batterien sollen doch nicht ewig halten :(

Ach ja, wenn auffüllen, dann NUR mit destiliertem Wasser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen