1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Welche Bremsscheiben + Beläge für R19 sind empfehlenswert?

Welche Bremsscheiben + Beläge für R19 sind empfehlenswert?

Renault R 19 B/C 53
Themenstarteram 12. August 2005 um 12:58

Hi,

also wie schon in der Überschrift steht, suche ich noch gute Bremsscheiben + Beläge für meinen R19 (Beschreibung unten). Meiner hat volle Scheiben und Lucas-Bremssystem.

Ich habe mir bis jetzt die "Brembo max" ausgeguckt. Gibts bei 100pro schon für 26 EUR pro Stück. Hat schon jmd. Erfahrungen damit gemacht? Und wie sind die "Brembo max" im Verhältnis zu den normalen Brembo Scheiben (16 EUR/Stk.)?

Und welche Beläge würdet ihr empfehlen, was Quitschen, Rubbeln etc. angeht? Bei 100pro gibts da ja NK, ATE, PAGID, TRW, TRISCAN..

Für Eure Erfahrungen wäre ich Euch dankbar.

Gruß

FC

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 12. August 2005 um 16:55

-----push----------

am 12. August 2005 um 17:16

Ich glaube nicht, dass sich bei deinem alten 19er diverse Unterschiede der einzelnen Hersteller von Bremscheiben und -belägen stark bemerkbar machen. Nimm halt nicht das Billigste und auch nicht das Teuerste und Scheiben und Beläge von dem selben Hersteller und fertig. Ich habe bei meinem Laguna TRW-Scheiben und Beläge verbaut und bin zufrieden.

T.S.

Themenstarteram 12. August 2005 um 17:40

Naja, ich habe halt nirgendwo Beläge direkt von Brembo gefunden. Und Brembo ist als Bremsenhersteller ja legendär, da hatte ich gehofft, das da etwas auf mein altes Auto abfärbt... :p

Aber vielleicht sollte ich tatsächlich Beläge und Scheiben vom selben Hersteller kaufen.

Was wird eigentlich von Renault serienmäßig verbaut? Weil.. eigentlich war ich mit denen immer sehr zufrieden.. naja Verschleiß könnte geringer sein, und rosten könnten sie auch weniger.. aber das wünscht man sich ja immer :)

Gruß

FC

die brembo max sit schon ok , allerdings ist das oft so ne sache mit den nachrüstscheiben , kommt oft auf den passenden belag an ....

bei den nachrüstscheiben die man quasi " um die ecke " bekommt macht man mit den serienbelägen oft am wenigsten verkehrt ....

abraten kann ich diesbezüglich nur von " extrem " lösung auf der " extrem billig " seite ....

also carbon metallic beläge und derok geschl/gelo scheiben ....nach 4 runden nordschleife , kaum noch bremswirkung ....langsam heimgefahren ...auto hoch ...ach du scheisse ....scheibe leicht " rissig " , beim abmontieren auf den boden geworfen und ZERBROCHEN !!!

Hi....

hab bei mir Sandler RS/R scheiben und orginal Reno Beläge drauf....Die scheiben kosten zwar das Doppelte von normalen, aber das hat sich rentiert....

Bei denn scheiben habe ich die Löcher größer geamacht,weil sich sonst der Dreck drinn sammelt und die dann zu sind...

Will als nächstes mal die EBC Red stuff probieren..

www.ebc-bremsen.de

schaun wir mal....

@ Eddi

ist bei dir wieder alles im Lot ??

hi tom ....

/offtopic on

relativ , die firma vom dad läuft erstmal normal weiter , am jahresende machen wir kassensturz ob meine brüder und ich da weitermachen oder nich .....

und arbeitstechnisch bin ich gerade wieder auf der suche , hab zwar den job momentan noch , aber ich halte es in dem schei** laden nicht mehr aus .....und in das geschäft meines vaters einzusteigen halte ich ( und andere ) für zu gewagt ....

/ offtopic off .....

die ebc beläge sind so ne sache ...hab da schon viel gehört von absolute klasse , bis absoluter schrott ...ob da jeweils die red oder green stuff gemeint waren weiss ich im detail nicht mehr ..

wie gesagt , persönlich abraten kann ich eigentlich nur von carbon metallic mit derok scheiben ....

angetan war ich von tarox scheiben mit ferodo ds 2500 oder pagid " blau " belägen ....

ist aber alles schon deutlich teurer als der serienkram oder der "billige " ( im sinne von preiswert ) zubehör kram

@ edii

wo ich gerade dein Logo vom R5 turbo sehe...

Schon GT 4 gezockt ?? mit R5 turbo auf der Nordschleife..

das wäre doch was für dich....

 

Von Pagid bin ich nicht so angetan,gut,kenn zwar nur die normalen

Beläge,und die halten nicht die welt....Verglasen sehr gerne..

Nen kumpel hatte mal auch die DS drauf,welche weiss ich nicht genau...war sehr unzufrieden,viel zu viel gequischt beim langsamen bremsen..(waren ja sport beläge) Normal !!!

so denne

Hallo

Hat jemand erfahrungen mit gelochten Bremsscheiben von Zimmermann ?

Ich habe gehört das man bei gelochten und geschlitzten Bremsscheiben keine normalen Beläge nehmen kann weil die sich sonst Abhobeln stimmt das oder ist es egal was für Beläge man nimmt ?

 

MFG + Danke für die Antworten

@ tom ...logo mit allen schikanen und alles was geht hat der 521 ps ....ist aber kaum mehr fahrbar die drecksau ....

 

zimmermann scheiben .....als zubehör für bmw und audi seit jahren sehr beliebt .....

hab ich nix zu zu sagen , weil ich da von absoluter mist bis absolute klasse auch schon alles gehört habe ...

zu den ferodo .....das die ds quietschen beim langsamen bremsen ist soweit ich weiss allgemein bekannt ...die ds performance als reiner straßenbelag haben das nicht mehr ....soweit ferodo´s auskunft ....

grundsätzlich kann ICH ( also meine persönliche meinung ) nix schlechtes über bremsen sagen die grundsätzlich bremsen ....

wenn die scheiben dann allerdings extrem schnell verschleissen , kalt nix geht , oder noch schlimmer im nassen aufschwimmen ....dann ist was faul ....

ne bremse muss meiner meinung nach bremsen ! wenn sie das tut , ist es mir grundsätzlich mal egal ob sie dann 20 oder 30 tkm hält ..

1. kommt das viel auf den persönlichen fahrstil an -....

und 2. hab ich bei den gleichen scheiben und belägen auch schon unterschiede bemerkt ....

wird wohl dann teilweise die fertigungscharge der scheiben sein....

ich hatte mal sandtler scheiben die sind gerostet wie schwein ...1 tag nicht gefahren .....braun ...die gleichen scheiben von sandlter ( teil und bestellnummer gleich ) haben da 1 jahr später keine probleme gemacht ...

und wenn es da unterschiede im material gibt ( und die gibts ) dann gibts auch unterschiede in der bremsleistung, haltbarkeit ...wärmeverhalten ...etc.

Themenstarteram 16. August 2005 um 9:04

Zitat:

AudiJunge: "Ich habe gehört das man bei gelochten und geschlitzten Bremsscheiben keine normalen Beläge nehmen kann weil die sich sonst Abhobeln stimmt das oder ist es egal was für Beläge man nimmt ?"

Der Frage würde ich mich dann auch mal anschließen. Hat jmd. Erfahrungen mit gelochten/geschlitzten Scheiben und normalen Bremsbelägen?

 

Zitat:

edgar: "...und 2. hab ich bei den gleichen scheiben und belägen auch schon unterschiede bemerkt ...."

Was die Sache irgendwie auch nicht einfacher macht... :(

Hat vielleicht schon jmd. die Ferrodo drauf gehabt, gibts bei Preiswerte-Bremsen ja auch relativ günstig. Da bekommt man zumindest Scheiben und Beläge aus einer Hand. Und die müßten ja aufeinander abgestimmt sein?

Ne Belag-Empfehlung zu den "Brembo max" weiß auch keiner?

Gruß

FC

Also ich habe derzeit auf meinem Safi vorne Scheiben von Fremax drauf, und hinten von NK. Dazu habe ich mir von Reichhard EBC Streetkevlar Klötze geholt und bin recht zufrieden damit (bis auf das es, meiner Meinung nach von hinten, beim leichten Bremsen quietscht), Bremsleistung is meiner Meinung nach wesentlich besser wie vorher!

Gekostet hat alles zusammen ca 180EUR... plus Einbau beim Kumpel...

ich fahr auf der alltagshure tarox scheiben ( g88 ) und ferodo beläge ( ds2500 ) bin sehr zufrieden .

am 24. August 2005 um 0:15

Hallo zusammen!

Möchte hier mal als Händler zu den EBC Belägen eine kurze Stellungnahme abgeben:

Früher hab ich büerwiegend Ferodo verkauft allerdings haben vor allem die 2500er und 3000er die alufelgen regelrecht zerstört. Bremsleistung war ok, also musste hier evtl was gemacht werden

Irgendwann bin ich dann durch Zufall auf EBC gestoßen mitterweile hab ich selbst an meinem Fahrzeug Black Stuff, Green Stuff und Red Stuff getestet bzw Red Stuff fahre ich immer noch und bin wahnsinnig zufrieden.

 

Die Black Stuff sind meiner Meinung nach perfekt für die HA, für die VA gehören mind Green Stuff evtl sogar Red Stuff rein.

sind super Bremsbeläge im kalten zustand bremsen die green und red auf jeden fall besser als serie und im warmen legen die Red Stuff nochmals deutlich zu aber bei keinen der beiden beläge könnte ich fading feststellen.

 

Seitdem verkaufe ich eigentlich nur noch EBC Beläge und meine Kunden sind mehr als zufrieden. Vor allem liegen diese preislich deutlich unter den Ferodo Preisen.

Ich hab da etwas andere Erfahrungen gemacht...

die Black Stuff waren gar nix.. hoher Verschleiß, Fading, Rubbeln und nach ner Weile waren die Beläge gerissen

Die Green Stuff bremsen gut, machen allerdings bei höherenGeschwindigkeiten Geräusche und könntebn kalt besser bremsen.. irgendwann hat die Bremswirkung nachgelassen.... außerdem gehen die auch nur bis 500 °C

 

Ich mach jetzt wieder ausschließlich Original Beläge rein, damit gibts überhaupt keine Probleme... persönlich bin ich der Meinung, was die Zweitanbieter als teure "Sport, Racing oder Performance" anbieten wird beim Hersteller als ganz normaler Bremsbelag verkauft..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence