- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLA
- Welche Dashcam funktioniert an der USB-Schnittstelle?
Welche Dashcam funktioniert an der USB-Schnittstelle?
Hallo liebe Mercedes-Fahrer (zu denen ich nach über 40 Jahren Opel nun auch gehöre). Nächste Woche kann ich meinen GLA 220d abholen und weil ich nie mehr ohne Dashcam fahre, stellt sich nun die Frage, welche Cam mit dem USB-Anschluss läuft?
Ich würde mir wohl eine Viofo leisten, aber da man heutzutage anscheinend keine Zigarettenanzünder mehr verbaut, bleibt das Problem der Stromversorgung, insbesondere welche Stromstärke der USB-Anschluss maximal liefert.
Für Tipps zum Thema Dashcam im GLA bedanke ich mich schon mal!
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hallo, Viovo dashcam wird mit usb c geliefert. Bei meiner gla 250e, bj. 2024 sind vorne nur usb c anschlüsse. Die funktionieren nur bei abgeschalteten zündung. Daher ich habe meine dashcam an OBD stecker angeschlossen
du meinst, sie funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung, nicht bei abgeschalteter?! Das wäre ja ok, ich will nur während der Fahrt filmen.
ja genau, dann kannst du an usb c anschließen. Ich brauchte auch parküberwachung, daher habe an OBD angeschlossen, ist auch einfacher Kabel zu verlegen/verstecken
Beim H247 kann man die bordeigene Frontkamera als Dashcam benutzen. S. BDA. Einfach einen USB - Speicher an einem USB - Steckplatz anschließen und im Multimediasystem konfigurieren. Ausprobiert habe ich das allerdings nie.
Gruß
Wenni
Zitat:
@Wenni schrieb am 8. März 2025 um 17:54:53 Uhr:Zitat:
Beim H247 kann man die bordeigene Frontkamera als Dashcam benutzen. S. BDA. Einfach einen USB - Speicher an einem USB - Steckplatz anschließen und im Multimediasystem konfigurieren. Ausprobiert habe ich das allerdings nie. GrußWenni
Funktioniert aber nicht in Deutschland!
Und in anderen Ländern auch nur wenn man die dazu benötigte Sonderausstattung U19 verbaut hat!
So, für alle, die das Thema interessiert, habe gestern schnell meine Viofo 119 montiert und sie funktioniert am USB-Anschluss gut.
Das Kabel konnte ich am Himmel rein schieben, am seitlichen Airbag leider nicht, also da zwei Klebepads verwendet und das Kabel im Abstand von 1 cm die Scheibe runter geführt, seitlich am Armaturenbrett runter, in die Türdichtung rein und runter geführt, dann rüber und unterm Handschuhfach das Kabel reingeschoben und dann noch eine letzte Kurve zur Mittelkonsole.
Wer Details wissen will, gerne melden.
Die Frage ist nun, hält das Klebepad im Sommer bei Hitze...
Moin,
ich habe die Viofo seit gut einem Jahr im Auto. Das Klebepad hält bis jetzt tadellos.
VG
Hallo, ja an USB-c. Das Kabel konnte ich einfach hinter die A-Säule schieben. Dann gehe ich am Handschuhfach vorbei und verdeckt an der Mittelkonsole lang zu den hinteren USB- Buchsen. Fällt eigentlich nicht auf.
VG