- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Welche dezenten Seitenschweller?
Welche dezenten Seitenschweller?
So, da der Frühling schon vor der Tür steht, muss man wieder so langsam überlegen, was man wieder an Auto machen könnte
Ein kleiner Dorn im Auge sind meine Schweller - vor allem, dass wenn man seitlich auf den Wagen schaut, die Wagenheberaufnahmen zu sehen sind, weil die zu weit abstehen. Eigentlich wollte ich die Schweller lackieren, nur ich befürchte, dass die Wagenheberaufnahmen dann noch mehr zum Vorschein kommen. Deshalb suche ich nach Schwellern, die optisch zu den beiden S2-Stoßtangen passen, also nicht diese Megadinger, mit denen man überall hängen bleibt. Es darf auch ruhig "GFK-Schrott" sein.....wenn die Nacharbeiten dann der Preis für einen gelungene Optik sein müssen, dann soll es meinetwegen so sein.
http://www.directupload.net/show/d/774/5vHHEWK2.jpg
Gruß
David
Ähnliche Themen
22 Antworten
HIER SIND MAL EIN PAAR!!!
http://cgi.ebay.de/...2775QQihZ005QQcategoryZ44212QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...2559QQihZ013QQcategoryZ44212QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...7608QQihZ007QQcategoryZ44212QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...1416QQihZ002QQcategoryZ44212QQrdZ1QQcmdZViewItem
mal einer aus ABS Kunststoff
http://cgi.ebay.de/...7351QQihZ020QQcategoryZ44212QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...1657QQihZ011QQcategoryZ40202QQrdZ1QQcmdZViewItem
hoffe ich konnte dir helfen!!
Boah, die sind ja mega protzig! Nee,das passt j agarnet ins Bild. Gibts denn da nichts von ABT,oder Vortex-oder wie die heißen? Ich hab nämlich für meinen typ89 noch Abt Schweller und die fürgen wunderbar ins Gesamtbild ohne so tief runter zu gehn.
Ja, solche Schweller gehen ja mal garnicht, dezent ist etwas anderes
Optimal wären eigentlich die Schweller vom S2/RS2, nur sind die neu unverschämt teuer und gebraucht nur selten zu bekommen. Ansonsten fallen mir für den B4 keine anderen "Werks-Schweller" ein, da gab es für den T89 schon mehr Alternativen, wie Kamei, Votex und ABT z.B.
Gab es denn nie einen Audi 80,der von Abt oder Nothelle getunt wurde? Also vom Audi 80 typ89 weiß ich das genau.
@Schallpegel2002, hast du bei dir die schwarzen Stoßleisten in Wagenfarbe lackiert, oder waren bei deinem keine?
Ich finde das Auto hat so eine Schöne Optik da solltest du keine schweller mehr hin machen sonst sieht er wieder aus wie ein verbautes auto
Original ist Geil
http://www.audiforums.com/models/rs2/images/1995-Audi-RS2-2.jpg
Die Schweller hier sind ja auch original und verbastelt sieht das überhaupt nicht aus, finde ich. Wie gesagt, sowas wie diese gedrehten Ebay-Schweller kommen überhaupt nicht in Frage.
@Maddin
Die Leisten habe ich komplett abgebaut.
Und nen getunten B4 von renomierten Firmen habe ich zumindest noch nicht gesehen, was ja aber nicht heißt, dass es die nie gab.
Also die RS2 Schweller sehn auf jeden Fall sehr edel aus. Hat vorallem auch nicht jeder! Was sollen die denn kosten?
Wenn man den Programmen Glauben schenken kann, dann inkl. Kleinteilen um die 500,- zzgl. Lack. Und dabei bin ich mir auch nicht sicher, ob ich meine jetzigen Türabschlussleisten behalten kann, oder ob ich auch die vom RS2 brauche, was nochmal ne Stange Geld kosten würde.
Mmh,500 ging ja noch in anbetracht dessen,das man für manche Nachbauten (jetzt nicht unbedingt für den B4) bis zu 300€ und mehr ausgeben muss. Aber gebraucht werden die wohl mehr als selten sein
Also wenn die 300,- kosten würden, dann könnte ich mich damit noch anfreunden, aber irgendwo muss ja Schluss sein. Das sind ja keine komplexen Teile, die an zig Ecken super passgenau sein müssen. Bei uns hier sind die Lackierkosten auch nicht ohne, da kann dann auch nochmal 150,- bis 200,- rechnen. Und wenn ich dann andere Türabschlussleisten brauche, dann bin ich fast nen Tausender los
was hältstn von dene, schaun doch ganz schlicht aus (nur auf Seitenschweller achten ). Weiß leider net obs die auch für die Limo gibt...
http://www.duw.de/Picture_Pool/721487za.jpg
Gibts nicht, schon bei Seidl nachgefragt. Außerdem viiiiel zu tief.
Jo, die passen einfach nicht in Bild. Gehn auch zu weit runter und sind somit wenig Alltagsauglich. Wow,bei uns bezahlt man 150€ für ne Stoßstange Ne Menge Geld is das unbestritten.