1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Welche ET an der VA bei 19"?

Welche ET an der VA bei 19"?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 7:33

Ich habe mir die Rondell 0217 ausgesucht und bin mir nun nicht schlüssig bzgl. der ET.

HA: 9,5x19 ET 45 mit 285/30R19 dürfte vom Platz her wohl keine Probleme bereiten.

VA: 8,5x19 - Bereifung 245/35R19 gibt es mit ET 45 und mit ET 32

Was meint Ihr, was ist da stimmiger? Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

LG Peter

Ähnliche Themen
50 Antworten

Et48 wäre original. Mit 1 cm Spurverbreiterung et38 ist es bündig mit dem Radlauf und ich fahre das problemlos. Et 30 mit 8.5J Felge kann im bestimmten Situationen schon leicht im Radhaus anschleifen.

Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 7:41

In dem Fall lieber auf ET45 gehen

Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 8:09

Habe gerade nochmal nachgeschaut, die Kombination gibt es nur mit ET 32 an der VA!!

Mmmhhhh . . . .

0217

Letztens hatte hier im forum Jemand Probleme mit der freigängigkeit an der Vorderachse in Verbindung mit einpresstiefen um die 30 oder 35.

 

Allersings hatte er auch 255/35 mit etwas größerem abrollumfang montiert.

 

Schau mal in der Suche

 

 

 

Bei et32 wird auch schon sehr an der Lenkungsgeometrie verändert, da würde ich auch eher die et45 empfehlen.

 

 

Ich habe auch et44 an der va und alles unauffällig bisher.

 

 

Moin

VA: 8,5x19 - Bereifung 245/35R19 ET 35 und alles gut. Wie sich das natürlich bei ET 32 verhält ??

Ich würde die 45er ET nehmen. 32 wäre mir zu riskant. Was steht denn im Gutachten bzgl. Karosserie-Arbeiten?

8,5x19 ET45 mit 245/35 rundum habe ich gerade auf den 212 Mopf meiner Eltern montiert. Dafür gab's sogar ne ABE.

Lade dir auf jeden Fall das Gutachten von der Herstellerseite herunter. Da können noch Einschränkungen wegen der Bremse oder Airmatic lauern.

Ich fahre AMG Räder vom SL in 9,5 x 19 ET 48 hinten und 8,5 x 19 ET 35,5 vorne.

Passt vorne locker mit 255er Bereifung drunter.

Ich denke, dass bei mir auf jeden Fall noch 3,5 mm Platz vorne sind, dass auch die ET 32 drunterpassen würden. Zumal ja nur ein 245er Reifen montiert werden soll.

Und 8,5 x 19 ET 45 rundum sind halt optisch nicht gerade der Brüller.

Hinten 20er Distanz scheiben drauf, dann ists auch gut.

 

Sicher ist die Optik mit 9 oder 10 Zoll breiten Felgen und 285ern besser, aber 4 gleiche Reifen können auch von Vorteil sein, sind auch etwas günstiger

Na die paar Euro sollten einem die Optik schon Wert sein, wenn man eh auf 19 Zoll umrüstet.

Spurplatten sind doch nichts Halbes und nichts Ganzes, evtl im Winter ne Option.

Von hinten sehen die 245er dann trotz Spurplatten wie Trennscheiben aus, nur dass diese halt weiter nach aussen stehen.

Die dunklen Felgen vorn 8,5x19 ET 30 mit 245/35 hinten 9,5x19 ET35 mit 275/30

Die hellen Felgen vorn 8,5x19 ET 40 mit 245/35 hinten 9,5x19 ET 40 mit 275/30

passt alles ohne Karosseriearbeiten

20150408-153639
20150212-172250

Ohne tieferlegung passen eigentlich beide nur die mit et30 sehen meiner Meinung nach sch... aus.

Beim w212 musst du schon et45 anpeilen.

Ich hatte vorne et38 mit 235 35 r19 drauf und es passte mit tieferlegung perfekt. Hinten waren es 265 30 r19 mit et38 und es wurde sehr knapp. Der TÜV hat's durchgewunken aber distanzscheiben könnten da nicht mehr drauf.

 

Ich empfehle beim Kombi da wegen der traglast bei mischbereifung hinten 275 30 gefahren werden muss, min. Et45

Hallo wie sieht es mit 9,5 mit ET55 mit 245/35-19 auf der Vorderachse aus?

alle von MB freigegebenen Rad- /Reifen-Kombinationen sind hier zu finden:

https://www.mercedes-benz.de/.../...nd-reifenkombinationen.module.html

 

Alles andere muss der TÜV abnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen