- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SLC, SLK & AMG GT
- Welche Farbe habt ihr im Exterieur resp. Im Interieur gewählt?
Welche Farbe habt ihr im Exterieur resp. Im Interieur gewählt?
Hallo zusammen
Ich habe 3 Fragen an Euch:
1. Welche Lackfarbe habt ihr bestellt resp. Wollt ihr bestellen?
2. für welches Material resp. Für welche Farbe im Interieur habt ihr euch entschieden?
3. werde wahrscheinlich Palladiumsilber und Leder Nappa bengalrot wählen. Doch meine frage: wenn ich das Sport Paket AMG (oder wie es neuerdings genannt wird die AMG line) dazu bestelle, in welcher Farbe wären Dann die kontrastnäthe?? Denn das Sport Paket AMG beinhaltet ja rote kontrastnäthe doch bei rotem Leder würde ja kein Kontrast entstehen und würde farblich 0% zu einander passen. Habt ihr Erfahrungen damit?
(Diese fragen könnten mir ja auch beim meinem mercedes Händler beantwortet werden doch da ich gerade auf euer tolles Forum gestossen bin, warum nicht hier ?? )
Lieber gruss
Beste Antwort im Thema
hallo,
habe meinen SLK in iridiumsilber gekauft, AMG Paket und Leder schwarz.
da Mercedes ja keine Hits in der Leder-Farbkombination bietet.
werde ich nun bei einem guten Sattler die Sitze und Türverkleidungen samt Armauflage 2farbig beledern lassen.
Seitenwangen schwarz, Sitzflächen orange, Airscarf-Kopfteil in schwarz.......Türmittelfelder in orange.
Habe da einen echten Knaller gefunden Kombination-schwarz/orange..Nähte dann schwarz.orange
kostet ca. 1800€ gesamt incl. Vergnügungssteuer
Leder ist aus dem Lambroghini Farbspektrum wie war das noch.....wollte Mercedes nicht eine "junge Marke" werden.....
die Botschaft hört der Kunde gerne...jedoch mir fehlt der Glaube....
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
(Diese fragen könnten mir ja auch beim meinem mercedes Händler beantwortet werden doch da ich gerade auf euer tolles Forum gestossen bin, warum nicht hier
?? )
Natürlich nur die dritte frage !

Hallo,
Mystic White Bright mit Leder Nappa Bengolrot
Zitat:
Original geschrieben von baros02
Hallo zusammen
Ich habe 3 Fragen an Euch:
1. Welche Lackfarbe habt ihr bestellt resp. Wollt ihr bestellen?
2. für welches Material resp. Für welche Farbe im Interieur habt ihr euch entschieden?
3. werde wahrscheinlich Palladiumsilber und Leder Nappa bengalrot wählen. Doch meine frage: wenn ich das Sport Paket AMG (oder wie es neuerdings genannt wird die AMG line) dazu bestelle, in welcher Farbe wären Dann die kontrastnäthe?? Denn das Sport Paket AMG beinhaltet ja rote kontrastnäthe doch bei rotem Leder würde ja kein Kontrast entstehen und würde farblich 0% zu einander passen. Habt ihr Erfahrungen damit?
(Diese fragen könnten mir ja auch beim meinem mercedes Händler beantwortet werden doch da ich gerade auf euer tolles Forum gestossen bin, warum nicht hier?? )
Lieber gruss
hallo,
habe meinen SLK in iridiumsilber gekauft, AMG Paket und Leder schwarz.
da Mercedes ja keine Hits in der Leder-Farbkombination bietet.
werde ich nun bei einem guten Sattler die Sitze und Türverkleidungen samt Armauflage 2farbig beledern lassen.
Seitenwangen schwarz, Sitzflächen orange, Airscarf-Kopfteil in schwarz.......Türmittelfelder in orange.
Habe da einen echten Knaller gefunden Kombination-schwarz/orange..Nähte dann schwarz.orange
kostet ca. 1800€ gesamt incl. Vergnügungssteuer
Leder ist aus dem Lambroghini Farbspektrum wie war das noch.....wollte Mercedes nicht eine "junge Marke" werden.....
die Botschaft hört der Kunde gerne...jedoch mir fehlt der Glaube....
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
da Mercedes ja keine Hits in der Leder-Farbkombination bietet.
Da muss ich dir leider zustimmen, für solch eine Preisklasse fragwürdig...
Hast du bereits eine konkrete Firma bei welcher du den slk neu beledern
Lässt?
Schaut doch einfach mal bei Designo Leder, da wird noch einigen mehr geboten. Anderer Farben sind auf Wunsch auch möglich. Viele Verkäufer haben nur keine Lust darauf, weil es für sie mehr Aufwand ist...
hallo beisammen,
Designo ist soweit ganz OK, die Leute in SIFI bei Designo geben sich alle Mühe, aber wenn die Substanz nicht da ist...können die auch nicht zaubern.
Wobei ich zustimme, dass die meisten Verkäufer vor Ort sich einfach nicht genug reinhängen wollen, zum Designo-Bemustern sollte man nach SIFI fahren!!!
Man könnte aber auch mit dem Wagen zu AMG gehen, dort wird auch nachträglich um beledert aber das kann der örtliche Sattler auch und preiswerter da die Handelsspanne fehlt.
Habe einen sehr guten Bekannten dort bei Designo im Beratungsteam und sogar dieser mußte passen...obwohl er alles mögliche unternommen hat um meinem Wunsch nach zu kommen.
Audi, BMW, Porsche, sind da wesentlich flexibler
Nun kommt der Wagen zu einem Sattler nach Würzburg, dessen Adresse habe ich wiederum von einem Daimler-Mitarbeiter, da die NL dort diverse Kundenwünsche in Auftrag gibt oder vermittelt.
Vom Gefühl her muß ich sagen, dass Daimler in gewissen Dingen der Zeit hinterher ist....man will zwar Marktführer werden..aber so wird das wohl noch eine Weile dauern.
frei nach dem Motto...das Beste oder nichts......
sonnige Grüße Solarpaul
Nach meinen Erfahrungen war Daimler mal wesentlich flexibler was Designo betrifft, wenn ich das lese. Ein Freund hatte sich 2006 einen R171 mit gelb/schwarzer Designo Belederung bauen lassen, da konnte er sich wirklich aussuchen, welche Farbe er wo haben möchte. Die Bestellung war zwar recht aufwendig, hat aber gut funktioniert und der preisliche Rahmen war vertretbar. Bei AMG komplett umbeledern ist preislich ein ganz anderer Rahmen. Dafür hat man dort die freie Auswahl wenn man das Portemonnaie weit genug aufmacht. Auch komplette Teppiche in Wunschfarbe sind dann problemlos möglich.
Eine gute Adresse in Ledersachen im Stuttgarter Raum ist auch die Sattlerei Lenz.
Gude, Olli.
Hallo baros02,
ich habe mir diese Woche erst einen gebrauchten SLK 55 AMG gekauft. Die Farben sind m.M.n. sehr gut aufeinander abgestimmt. Der Wagen hat eine matte weisse Lackierung (designo magno kaschmirweiß) und dazu schwarzweißes Leder im Inneren (ebenfalls desingo) und Zierelemente aus Karbon. Die Felgen sind schwarz und bieten einen schönen Kontrast zum weißen Lack.
Der Wagen wird nächste Woche Samstag, am 11.05 abgeholt, bis dahin vergeht die Zeit für mich soooo quählend langsam. Sobald ich ihn habe werden auch Fotos gemacht
Gruß
Glückwunsch, dann hast du eben genau den Wagen gefunden der dir gefällt. So wie du den Wagen beschreibst, ist das alles im Standart Zubehör zu kaufen und keine Eigenkreation.
Wenn du aber was besonderes willst kannst du dein blaues Wunder erleben.....
Mein SLK R171 BJ 2005 ist innen auch schwarz-porzelan beledert....also eine Standartfarbe von Designo, da hat Daimler dann auch kein Problem.
Sobald mein LK R172 fertig ist kann ich gerne ein Bild einstellen, der Sattler nimmt den auch im Internet auf und sogar mein MB Verkäufer ist geil auf ein Foto....
viel Spass beim fahren,
Solarpaul
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
Glückwunsch, dann hast du eben genau den Wagen gefunden der dir gefällt. So wie du den Wagen beschreibst, ist das alles im Standart Zubehör zu kaufen und keine Eigenkreation.
Wenn du aber was besonderes willst kannst du dein blaues Wunder erleben.....
Mein SLK R171 BJ 2005 ist innen auch schwarz-porzelan beledert....also eine Standartfarbe von Designo, da hat Daimler dann auch kein Problem.
Sobald mein LK R172 fertig ist kann ich gerne ein Bild einstellen, der Sattler nimmt den auch im Internet auf und sogar mein MB Verkäufer ist geil auf ein Foto....
viel Spass beim fahren,
Solarpaul
Hallo solarpaul
Vielen dank für deine spannenden Beiträge. Würde mich auch sehr interessieren wie dein slk nach der belederung aussieht. Würde mich sehr über ein Bild freuen !
Gruss baros02
hallo baros02
dauert noch etwas der Wagen geht am 1.6. zum Sattler, aber unter CARLSSON findest du auch einen SLK der ähnlich beledert ist.
meinen SLK R171 findest du unter www.möhn.de bzw., unter möhn dettingen der hat den als Hingucker in seiner Internetseite.
schönes Wochenende
Solarpaul
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
Habe einen sehr guten Bekannten dort bei Designo im Beratungsteam und sogar dieser mußte passen...obwohl er alles mögliche unternommen hat um meinem Wunsch nach zu kommen.
Audi, BMW, Porsche, sind da wesentlich flexibler![]()
Das wundert mich aber sehr, denn normalerweise machen die Jungs buchstäblich jede Lippenstiftfarbe wahr.
Allerdings ist 1.800€ für so eine individuelle Anfertigung in meinen Augen ein echt tolles Angebot (wenn die Qualität passt, aber die meisten Sattlerarbeiten, die ich bisher gesehen habe, sind absolut top). Das wird oder würde bei Designo bzw. AMG (die machen wirklich alles-alles) ein Mehrfaches kosten, würde ich behaupten.
Ich persönlich fände die Kombi tenorit-rot schon großartig, aber meinereiner fährt Leasingkisten und die wollen die Farbkombi garnicht zulassen, wenn dann nur gegen massiven Aufschlag wgn. Wiederverkauf. Nach designo-Lösung mit innen braun trotz AMG Line habe ich mich dann gar nicht mehr zu fragen getraut.
das mit MB kannste echt vergessen, beim R171 hatten sie ja zum Schluß (Mopf) noch ein "Naturbeige" also schönes braun wie Sattelleder....das gibt es nun bei der E-Klasse wieder....exklusiv!!!!
Ich finde die Art wie man bei MB den Kunden vereiert einfach nur...
sonnige Grüße
Solarpaul
Dies ist ohnehin mein letzer SLk-MB, in Zukunft gibt es dann etwas SUV artiges aber nicht von MB.....da wechsle ich zu BMW oder Audi.