1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Welche Kurzstabantenne?

Welche Kurzstabantenne?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Zusammen,
der 1er meiner Freundin hat ab jetzt einen Tiefgaragenstellplatz mit Fahrstuhlprinzip. Diese "Buchten" sind von der Höhe her sehr begrenzt und die original Dachantenne knickt dabei sehr stark ab.
Um dem aus dem Weg zu gehen, würde ich gern eine Kurzstabantenne montieren. Diese darf nicht länger als 10cm sein. Gibt es da was gescheites mit ordentlichem Empfang?
Hat jemand evtl. eine kurze Antenne verbaut und kann berichten?
Dank vorab
Gruß
Benji

Ähnliche Themen
20 Antworten

...ich hab die mit 3cm Länge von eb.. drauf, Empfang (zumindest bei den großen Sendern) bisher kein Problem. Wohne allerdings auch im Einzugsgebiet von München, evtl. ist der Empfang in ländlichen Gegenden dann doch etwas schlechter als mit langer Antenne.

Von BMW gibt´s für teuer Geld eine, die funktioniert. Von Peugeot gibt´s eine noch kürzere (Peugeot 806), die mehr oder weniger gut funktioniert.
Gruß
andreasstudent

Danke euch... habe aus nem anderen Forum auch die Empfehlung mit der Peugeot-Antenne bekommen und die Bilder waren sehr vielversprechend.
Gleich beim hiesigen Peugeot-Händler angerufen und dort ist die Antenne sogar auf Lager!
Gruß
Benji

... alle Peugeot Händler haben die auf Lager, weil die Antenne von den BMW-Fahrern aufgekauft werden, wir haben die auch drauf. Langsam sollte BMW das mitbekommen :-)

fahr zu ATU. Da gibt´s ne günstige, schwarze die sehr gut funktioniert.
Hat, glaube ich, €8.99 gekostet. Da sind auch mehrere verschiedene Madenschrauben drin, die jedoch zu kurz sind. Bei Obi ne längere Madenschraube gekauft und schon klappts.
Viel Spass
Gustl

Die "Peugeot" Antenne funktioniert insofern als dass sie vom Gewinde und optisch einwandfrei passt. Von der Funktionalität her ist es aber gleich ob man ganz ohne Antenne oder mit dem Peugeot-Stummel herumfährt. Habe auch schon mehrfach gehört, dass es sich bei dem Peugeot-Stummel um eine GSM-Antenne handelt was das ja erklären würde.
Das es so unterschiedliche Erfahrungen über Empfangsqualität gibt hängt zum einen mit dem Wohnort/Strecken zusammen, zum anderen damit ob man Antennen diversity hat oder nicht (gibts erst ab dem besseren Radio aufwärts glaube ich).

Ich habe seit einigen Jahren einen Kurzstab von Inovenda - und damit keinerlei Schwierigkeiten.

Die Peugeot Antenne hat die Tle-Nr. 6561.N3

... hab keine Empfangsprobleme mit der Peugeot Antenne.

Hab jetzt auch für die Freundin ihren 118d die Originale von BMW bei SaleSafter bestellt!
€ 19.-
mfg

Peugeot-Antenne (6,5cm) für 8,05 € gekauft --> sieht klasse aus! Empfang ist super!

*Edit* Sorry , mein Beitrag bezieht sich aufs Cabby, ich lasse ihn trotzdem mal stehen, falls jemand Bedarf hat ....*Edit*
Hatte DIESE hier in 5 cm und schwarz. Absolut problemlose Montage, es wurden 2 Adapterschrauben beigelegt, da anscheinend in der Serie am Fahrzeug verschiedene Antennenfüße und Stäbe verbaut wurden.
Die Passform ist optimal, beim Empfang konnte ich keinen Unterschied zur original Antenne feststellen und waschanlagenfest ist sie auch.

Antenne-kurz

Ich hab bei meinem 120d diese Antenne angeschraubt
und von wegen schlechtem Empfang, in Häuserschluchten, aufm Land, in Tunnels hab ich niergends ein rauschen oder ähnliches.
Hat eine gesamtlänge von 5cm.
Kann ich nur weiterempfehlen

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Die "Peugeot" Antenne funktioniert insofern als dass sie vom Gewinde und optisch einwandfrei passt. Von der Funktionalität her ist es aber gleich ob man ganz ohne Antenne oder mit dem Peugeot-Stummel herumfährt. Habe auch schon mehrfach gehört, dass es sich bei dem Peugeot-Stummel um eine GSM-Antenne handelt was das ja erklären würde.
Das es so unterschiedliche Erfahrungen über Empfangsqualität gibt hängt zum einen mit dem Wohnort/Strecken zusammen, zum anderen damit ob man Antennen diversity hat oder nicht (gibts erst ab dem besseren Radio aufwärts glaube ich).

Genau so siehts aus. Der Stummel ist eine GSM-Antenne. Die Radioantenne befindet sich beim 807 in einer der hinteren Seitenscheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88