1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 3 & 323
  6. Welche Lampen hat der Mazda 2

Welche Lampen hat der Mazda 2

Mazda 323 3 (BW)

Moin, die Frage hab ich schon in meinen anderen Beitrag, ich weis, aber da schauen wenige noch rein anscheinend, deswegen ein allgemein Lampen-Fred :D

- Hauptscheinwerfer = H4
- Standlicht = W5W Glassockel
- Blinker vorne = BAU 15s (PY21W) Metallsockel
- Seitenblinker = ?
- Blinker hinten = WY21W Glassockel
- Rücklicht = ?
- Bremslicht = ?
- Rückfahrlicht = ? Glassockel
- Nebelscheinwerfer = ?
- Nebelschlußlicht = ?

RiX

Ähnliche Themen
23 Antworten

Auszug TecDoc
Technische Daten MAZDA; 2; 1.5

Beleuchtung

LeuchtmittelAbblendlicht
H4 12V 60/55W P43t
Fernlicht
H4 12V 60/55W P43t
Standleuchte
W5W 12V 5W W2,1x9,5d
Nebelscheinwerfer
H11 12V 55W PGJ19-2
Blinkleuchte vorn
PY21W 12V 21W BAU15s yellow
Blinkleuchte seitlich
WY5W 12V 5W W2,1x9,5d yellow
Blinkleuchte hinten
WY21W 12V 21W WX3x16d yellow
Heckleuchte
Schluss-/Bremslicht W21/5W 12V 21/5W W3x16q
Bremsleuchte
Schluss-/Bremslicht W21/5W 12V 21/5W W3x16q
Rückfahrleuchte
W16W 12V 16W W2,1x9,5d
Nebelschlussleuchte
W21W 12V 21W W3x16d
Kennzeichenleuchte
W5W 12V 5W W2,1x9,5d
Dritte Bremsleuchte
LED

bitteschön :D

Super... aber im handbuch fand ich das nicht ?? :D

komisch ....naja schlieslich wollen die werkstätten ja auch verdienen... ^^

Super das Nebelscheinwerfer H11 sind, dann kan ich die mit den OSRAM HIGHT BREAKER bestücken, das sind vllt. Flutlichtlampen :D
Die H4 werd ich durch die selben ersetzen :D
Blinkerlampem vorne durch Osram Diadem :D (Regenbogenlampen) und Heckblinker durch Philips SulverVision
Standlicht kommen Philips BlueVision ;)

Was haltet ihr von dieser Bestückung... :) ?

Ich meine, "Licht-Tuning" steht für ein Plus an Sicherheit und Effekthascherei, - verhilft dem 76kW-Aggregat aber auch nicht zu mehr Drehmoment. ;)
Wobei der von mir gefahrene M2 - ordentlich gedreht - recht erfrischende Fahrleistungen erreicht (zumindest subjektiv, dank Tachovoreilung).

Licht ist immer ein Manko von mir, am besten immer das weißeste und hellste :D Licht ist wichtig.... ich will auch kein Drehmoment oder PS damit erreichen.. oder wie der neuste schrei ECO Lampen die Strom sparen, was für ein schwachsin... :D wen dem so ist dan würden alle Bordcomputer zu spinnen anfangen da wenn weniger strom ferbraucht werden soll stimmt auch der widerstand der wolframwendel nicht mehr und das würde dem ertens das licht schwächen und den bordcomputer falsche werte melden und der würde sagen: Lampe defekt :D

hab jetzt folgendes bestellt:
1 x H11 OSRAM NIGHT BREAKER,NIGHTBREAKER 90%mehr Licht
--------------------------------------------------------------------
1 x H4 OSRAM NIGHT BREAKER,NIGHTBREAKER 90% mehr Licht
--------------------------------------------------------------------
1 x OSRAM DIADEM klare Blinkerlampen, Blinker 12V/21W

Für 55€ inkl Versand, was meint ihr zum Preis... im geschäft kommt man auf etwa 100€ für diese 3 Sachen

Du ersetzt neuwertige - also intakte - Standard-Leuchtmittel gegen solche mit stärkerem Lichtstrom? Naja, an meinem Suzuki SJ Samurai hatte ich auf H4-Scheinwerfer umgebaut ... der Geländefloh besaß ab Werk allerdings nur Bilux-Funzeln, wie einst ein VW 1303 (Käfer).
Am aktuellen Mazda 2 finde ich das Abblendlicht wirklich zufriedenstellend, - ganz zu schweigen vom Fernlicht, das weit und großräumig in die Nacht leuchtet.
Preislich erscheint mir Dein Einkauf gut gewählt. :)

die neuen lampen brauchen nicht mehr strom, das darf gar keine lampe ausser du nimmst eine 100W Rallylampe...
wenn dem so wäre das diese starken lampen also mit mehr licht mehr verbrauchen würden, dann würde bei allen wagen mit bordcomputer und lampenüberwachung die fehlermeldungen angehen....

Klar sind's keine 100 Watt ... mit "Lichtstrom" meint man die Strahlungsleistung, die ein Leuchtmittel als sichtbares Licht abgibt ... nicht die elektr. Strom- oder Leistungsaufnahme.
Viel Freude mit den Osram Nightbreaker und somit dem Plus an Sicherheit. :)

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Klar sind's keine 100 Watt ... mit "Lichtstrom" meint man die Strahlungsleistung, die ein Leuchtmittel als sichtbares Licht abgibt ... nicht die elektr. Strom- oder Leistungsaufnahme.
Viel Freude mit den Osram Nightbreaker und somit dem Plus an Sicherheit. :)

Naja, dan ist der Lichtstrom mir wichtig

:D

Ich hab eine H7 mal gemessen, die hat am Kolben genau 222°C mich würde interessieren ob diese lichtleistungsstarken lampen etwas heißer werden durch die andere gasfüllung etc... ?!

hier schon mal das erste foto, es regenet sehr und schua das ich mal mehr machen kann... standlicht ist Philips BlueVision
H4 = Nightbreaker

Weis jemand auch welche größen die SOFFITEN alle im auto haben, Kofferraum, Front oben....etc... anscheinend sollen ja die Kenzechenleuchten hinten W5W sein !?

Hallo!
Mazda ist eine wirklich lustige Firma!
Abblendlicht soll laut Osram und sonstigen Tabellen eine H4 sein, jedoch sind H7 drinnen....ORIGINAL!!!!
Ebenso der Lampenwechsel......
Also blöder gehts wohl nicht mehr! da kommt man fast nicht dazu und die Fassung (Lampe) drehen ist wohl nur mit Spezialwerkzeug möglich...
Mein nächstes Auto ist sicher kein Madza!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen