- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Welche Motorlager werden empfohlen?
Welche Motorlager werden empfohlen?
Hallo,
ich habe einen CEXB-Motor (die Laufleistung beträgt über 294.000 km).
Im Leerlauf (insbesondere bei kaltem Motor) erzeugt der Phaeton Vibrationen und einen geringeren Geräuschpegel im Innenraum.
Optisch sind die Motorlager in Ordnung, ich vermute aber, dass sie verschlissen sind.
Ich habe versucht, die Getriebehalterung auszutauschen, aber es hat nicht geholfen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Motorlager auszutauschen (Code 3D0199381 S oder T). Welche Motorlager empfehlen Sie (nur OEM-Teile)?
Danke schön!
Tarvo
Ähnliche Themen
5 Antworten
Meine Motorlager waren schon bei um die 200.000 km durch.
Ich habe die von Febi (FEBI 31979) genommen, die sind bisher in Ordnung.
Meine waren von SWAG, seit 40.000 km problemlos. Ob Febi oder SWAG, preislich geben die sich wenig. Wurde von NoNames abraten, dazu ist der Einbau zu umständlich um das ganze dann nochmal zu machen....
Am besten Original von VW wird auch in Lüdinghausen so gemacht kosten etwa 380€
Nun, dann sind die dort bei mir verbauten (CORTECO) die Original VW, oder?
Corteco ist erstausrüster für VW aber auch die Febi Motorlager sind gut und halten genauso lange.