1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Welche USB-Sticks funktionieren im neuen Swift?

Welche USB-Sticks funktionieren im neuen Swift?

Suzuki
Themenstarteram 21. November 2011 um 17:37

Hallo!

 

Hat schon jemand USB-Sticks im neuen Swift getestet und kann hier eine entsprechende Empfehlung abgeben?

 

Ich habe im Handbuch gelesen, dass nur max. 4GB-Sticks im FAT16/32-Format verwendet werden können.

Dies habe ich mit einem Intenso Micro 4GB-Stick versucht. Leider meldet das Radio immer nur USB-ERROR.

 

Ich habe auch schon versucht ohne Ordner die MP3-Files direkt auf den Stick zu laden. Dies brachte auch keinen Erfolg.

 

Hat jemand einen Tipp?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Juli 2012 um 7:14

Wie ich mittlerweile in Erfahrung bringen konnte, sind viele, gerade die Micro USB-Sticks, keine richtigen USB-Sticks, sondern die Hersteller machen es sich einfach und verbauen eine Micro SD-Card in einen kleinen USB-Cardreader und packen dies dann ich ein kleines USB-Stick-Gehäuse. Dier erfordert einen kleinen Zusatzchip, der die SD-Card-Signale an den USB-Port anpasst. Dies wird bei den echten USB-Stickt mit Flashspeicher etwas anders gelöst. Optisch sehen beide Arten von aussen her gleich aus. Am PC verhalten sich beide Arten auch gleich. An Geräten, die einen echten USB-Stick erwarten gibt es dann aber oft die hier genannten Probleme, da der Zusatz-Wandlerchip etwas anders arbeitet und das Radio nichts damit anfangen kann. Das Radio kann im Endeffekt nicht dafür, da dies sich an die üblichen Normen hält.

Leider kann man nicht sehen, was die Hersteller im Inneren der Sticks verbauen. Man kann sich auch nicht auf den Namen des Herstellers verlassen. Da hilft nur testen. Meist sind die echten USB-Sticks etwas teurer als die "Unechten", da das Produktionsdesign etwas aufwändiger ist.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,

also Ich hab in meinem Swift immer einen "CnMemory Spaceloop 8GB".

Der dürfte mit seinen 8GB deinen Angaben zufolge eigentlich ja nicht funktionieren - tut er aber trotzdem :cool:

Bei einzelnen Liedern kommt es vor, das sie nicht erkannt werden, wenn das Format oder so nicht passt.

Im großen und ganzen funktionierts aber mit dem Stick ganz gut. Das Format ist ganz normal MP3.

MfG

David

Ich hab irgendeinen uralt USB mit 05,1 oder 2 GB (ich weiß es nicht). Format weiß ich auch nicht. Hab alles runtergelöscht und dann in Itunes eine Merkliste mit den Lieder die ich haben wollte erstellt und rübergezogen, funktioniert im Großen und Ganzen nur manchmal kommt mitten im Lied ein Error - einmal auf Radio und zurück auf USB und es geht wieder.

Lg

am 3. April 2012 um 18:17

Hallo,

habe das gleiche Problem wie mc-tech. Ich habe einen Intenso 2 GB Buisness Stick in FAT 32. Lieder mit Ordner drauf gezogen und getestet. 15 Sekunden lang läuft es, dann ERROR 1. Stick rausgezogen, wieder eingesteckt, läuft an der gleichen Stelle weiter und wieder nur 15 Sekunden lang. Das gleiche ohne Ordner. Egal ob die Lieder in wma oder mp3 sind.

Bei meiner Schwester im Auto funktioniert der Stick einwandfrei.

In der Werkstatt sagte man mir, wahrscheinlich liegt es am Format. Ich soll ihn auf NTFS formatieren.

Auch ausprobiert. Meldung: UNSUPPORTED

Kann mir irgend jemand helfen?????

BITTE!!!!

am 5. April 2012 um 17:55

Ich verwende einen 16GB-USB Stick und hatte bisher damit keinerlei Probleme. :confused:

am 5. April 2012 um 19:26

Eigentlich kann es nicht am Stick liegen, sondern am USB - Anschluss vom Radio. Wenn ich den Stick einstecke, hört er gar nicht mehr auf mit blinken. Schliess ich ihn aber am PC an, leuchtet er normal.

Werd also nächste Woche nochmal in die Werkstatt damit gehen

 

:mad:

also ich hab die selben probleme mit den intenso micro sticks ! egal ob 4gb oder 8gb ! stick rein 4 sek. spielt das lied dann error 1 !!!

hab so das gefühl es liegt an der Marke intenso da jeder usb stick von ner anderen Marke einwandfrei funktioniert !!

am 13. April 2012 um 17:31

Hab´ auch schon ´nen Cnmemory stick getestet. Funktioniert bei mir auch nicht

:( :( :(

Zitat:

Hab´ auch schon ´nen Cnmemory stick getestet. Funktioniert bei mir auch nicht

:( :( :(

Dann liegts vermutlich nicht am USB-Stick, sondern am Radio.

Weil ich hab, wie oben schon geschrieben, ebenfalls einen CnMemory, und bei mir funktioniert er wie gesagt ohne größere Probleme.

 

am 9. Juli 2012 um 19:45

War nochmal in der Werkstatt. Dort sagte man mir, ich soll eine andere Marke ausprobieren.

Also den dritten USB-Stick gekauft, diesmal einen von "hama".

Naja, was soll ich sagen: Es funktioniert!!! :eek:

Nur leider konnten die in der Werkstatt mir nicht sagen, welche Marken mit dem Radio kompatibel sind. Auch findet sich nix in der Beschreibung vom Radio.

Mein Swift ist Baujahr 2010 falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte.

Themenstarteram 10. Juli 2012 um 7:14

Wie ich mittlerweile in Erfahrung bringen konnte, sind viele, gerade die Micro USB-Sticks, keine richtigen USB-Sticks, sondern die Hersteller machen es sich einfach und verbauen eine Micro SD-Card in einen kleinen USB-Cardreader und packen dies dann ich ein kleines USB-Stick-Gehäuse. Dier erfordert einen kleinen Zusatzchip, der die SD-Card-Signale an den USB-Port anpasst. Dies wird bei den echten USB-Stickt mit Flashspeicher etwas anders gelöst. Optisch sehen beide Arten von aussen her gleich aus. Am PC verhalten sich beide Arten auch gleich. An Geräten, die einen echten USB-Stick erwarten gibt es dann aber oft die hier genannten Probleme, da der Zusatz-Wandlerchip etwas anders arbeitet und das Radio nichts damit anfangen kann. Das Radio kann im Endeffekt nicht dafür, da dies sich an die üblichen Normen hält.

Leider kann man nicht sehen, was die Hersteller im Inneren der Sticks verbauen. Man kann sich auch nicht auf den Namen des Herstellers verlassen. Da hilft nur testen. Meist sind die echten USB-Sticks etwas teurer als die "Unechten", da das Produktionsdesign etwas aufwändiger ist.

am 10. Juli 2012 um 18:06

Es gibt natürlich auch echte Mini USB Sticks. Du solltest mal vernünftige Markenware statt Intenso und sonstigen Billigstkram verwenden. Ich hab nen Sandisk Cruzer sogar mit 16 GB und der funzt wunderbar im Swift und ist völlig unauffällig. Den hier http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1341943488&sr=8-1

am 5. August 2012 um 17:26

Danke Leute! Hab mir jetzt auch endlich wieder einen Swift gekauft (hatte 2007 einen Sport) und habe nun auch das "Intenso" USB Problem. War schon 2 Tage am verzweifeln und *Ta-ta-ta-ta* finde hier jede Menge gute Erklärungen. Jetzt weis ich wenigstens was zu tun bzw. zu kaufen ist. Also herzlichen dank! Hoffe dann klappts mit dem Musik hören.

am 11. August 2012 um 5:39

16 Gb von Aldi, ohne Probleme !

am 12. August 2012 um 16:06

Habe mir jetzt einen Stick von SanDisk gekauft (der nur 8GB hat) und der funktioniert astrein. Und 8GB reichen für Musik ja auch vollkommen aus. Ich glaube wirklich das ist ein Intenso Problem... aber gut, hab jetzt wieder Musik und gut is :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen