Welche Versicherung habt ihr?
Hallo,
ich wollte mal fragen wie Ihr eure Fahrzeuge versichert habt?
Haftpflicht ist klar brauch jeder, aber Teilkasko oder Vollkasko?
Ich bin grad am überlegen ob ich von Teil- auf Vollkasko wechsele. Mein Auto (323i Bj. 98 ca.155000km)
ist mir einiges Wert, auch weil ich es auf Gas umgerüstet habe. Aber der Aufpreis von fast 600 € im Jahr
ist halt ganz schön happig.
Gruß
Ähnliche Themen
48 Antworten
AXA - TK mit 150SB
aber die entscheidung ob TK oder doch VK kannst nur du allein fällen. mir wäre es persönlich nicht wert.
wofür ich jedoch kein verständnis habe, sind leute mit nur HP!
Victoria - TK mit 150SB
Kann mich sonst auch nur Martin anschließen!
Allianz inkl. TK 150 SB. VK war auch mnir zu viel. Ohne TK würde ich auch keinem empfehlen, Verständnis habe ich allerdings schon, wenn man keine hat. Ist ja schließlich niemand drittes, der durch eine fehlende TK gefährdet wird, nur der eigene Geldbeutel.
Axa nur HP.
Habe mir die Frage gestellt TK oder nicht.
Hab mich letzlich dagegen entschieden weil:
- Die TK nochmals fast doppelt so teuer we die HP ist.
- Das Auto in einer abschließbaren Garage steht. Diebstahl und Beschädigung durch Sturm eher unwahrscheinlich
- Der Cab ein Zweitwagen ist, der nur saisonal max. 5000 km (wenn überhaupt) im Jahr bei schönem Wetter bewegt wird
- Während der Stilllegung im Winter das Fahrzeug auch nicht versichert wäre (Diebstahl etc)
- Bleibt der Wildunfall. Da ich ihn nur am Tag bei schönem Wetter fahre auch hier nahezu ausgeschlossen. Ansonsten der beste Kumpel meiner Freundin hat einen Karosseriebaubetrieb :-)
Allianz TK mit 150 SB. Bei 100% kostet mich mein 325i Cabrio 1200/Jahr.
Top Kurs meiner meinung nach zumahl viele andere Versicherer teurer sind.
Ohne TK never.
ADAC als Zweitwagen mit 120% oder 125% bin mir grad nicht sicher. Kostet HP+TK ohne SB ca. 260€ im Monat
Edit: ist eine 318i Limo
Ich habe Teilkako ohne SB. Hat nur 30,00 € mehr gekostet als Haftpflicht alleine, weil ich da noch einen Rabatt auf die Haftpflicht erhalten habe. Ich bin bei der LVM.
Zitat:
Original geschrieben von Joerg01
- Die TK nochmals fast doppelt so teuer we die HP ist.
DAS verwundert mich jetzt aber sehr.
denn die TK kostet normalerweise nur einen bruchteil an aufpreis.
hat bei mir rund 40€ aufs gesamte quartal ausgemacht.
KRAVAG inkl. TK ohne SB
Kost mich von April bis Oktober 330,00€ und ohne TK niemals. Wie schnell ist ne Scheibe hin und Wildwechsel ist bei uns auch an der Tagesordnung, lohnt sich schon.
Viele Grüße
hi,
also ich hab nur HP und sehe auch überhaupt keinen anlass, für ein über 15 jahre altes auto eine kasko zu bezahlen.
die ist nämlich auch bei mir um einiges teurer als nur hp.
ich zahl bei der huk rund 125,- im quartal auf 40%..
mit kasko käm's glaub über 200,-
und das lohnt mal garnicht.
die meisten kleinen sachen kosten doch eh kaum soviel wie die sb....
und ne windschutzscheibe inkl. einbau kommt z.b. privat auch nicht viel teurer als der zusätzliche versicherungsbeitrag plus sb..
habe nur HP fahre auf 95%. mehr braucht ein 10 jahres altes auto nicht.
Wenn die Scheibe hin ist kann man ja immer noch auf TK hoch...
Und dann wieder raus.
Einmal kann man das machen.
Zurich Versicherung, TK 300 SB.
Ca. +-400 Euro in 7 Monaten
TK Generali
320 Touring 6/95