- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- e-Golf
- Welche Winterreifen eGolf 300?
Welche Winterreifen eGolf 300?
Hallo,
kann mir jemand sagen, mit welcher Marke Sommer/Winterräder der eGolf ausgeliefert wird?
Wie sind die Spezifikationen der Reifen, also 205 55 R? Felge ET etc?
Passen normale Stahlfelgen vom Golf 7 auch auf den eGolf oder gibts da Besonderheiten?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Es passen die vom "normalen" Golf. Müsste 205R55 auf 6J16ET48 sein.
Ich nutze meine vom A3 weiter, 205R50 6xJ17ET48, musste ich aber eintragen lassen. eGolf und GTE sollten sich da nicht unterscheiden.
Grüße,
Christian
Ich überlege nur, ob ich welche ab Werk bestelle oder runtergefahrene mit Felge kaufe und dann neue Reifen draufmache mit weniger Spritverbrauch und von den anderen Eigenschaften, zB Conti TS860.
Hey, du darfst auch 195/65 R15 91Q M+S#6Jx15 ET43 fahren.
Steht im COC Papier. Bei mir zumindest.
Ich habe mich leider vor der Bestellung auf VW verlassen und habe jetzt 205er drauf.
Ich habe zudem die Erfahrung gemacht das der egolf durch die anderen Gewichtsverteilung extrem wenig Grip bei Schnee und Eis bergauf entwickelt aber auch wenig Verschleiß hat.
Daher habe ich mich für Nokian WR D4 entschieden.
Ich habe wiedersprüchliche Info im Internet gefunden. Manche schreiben, nur 205... manche, dass auch 195 zugelassen ist. Was stimmt jetzt aktuell?
Was spricht für/gegen 195 beim eGolf300 ?
Ich hatte auf dem Golf 6 den Bridgestone Blizzak drauf und jetzt den 2. Winter dann den Conti TS860. Den findenich wirklich gut. Er war auch ADAC Testsieger.
Hast du kein COC Papier? Wird normalerweise mit den Unterlagen/Fahrzeugpapieren übergeben oder liegt im Handschuhfach/Ordner.
Zitat:
@xavair1 schrieb am 15. Oktober 2018 um 21:03:36 Uhr:
Was stimmt jetzt aktuell?
Das was in den CoC-Papieren des jeweiligen Fahrzeugs steht. 100% kann diese Frage also erst beantwortet werden, wenn du deinen e-Golf hast. Was immer geht ist die Bereifung, die du mitbestellst.
Hallo
Ich habe die Conti TS850 drauf in 205/50 17". Mal sehen wie sich der Verbrauch jetzt ändert.
Habe auch überlegt bei Kleinanzeigen die Anstana Felgen gebraucht zu kaufen und Winterreifen draufmachen zu lassen. Da ich viel Autobahn fahre, könnte das evtl. besser sein als Stahlfelgen. Beim e Auto würde das mE Reichweitentechnisch schon was ausmachen, ob man einfache Srahlfelgen mit Reifenlabel Verbrauch hoch oder Astana mit wenig Rollwiderstand nimmt. Wie schätzt ihr das so ein?
Reifen durchaus 5% und Felgen nochmal 3% macht am Ende vielleicht 20km Reichweite aus.
Hallo Christian,Zitat:
@CyberChris_HB schrieb am 15. Oktober 2018 um 18:50:31 Uhr:
Es passen die vom "normalen" Golf. Müsste 205R55 auf 6J16ET48 sein.
Ich nutze meine vom A3 weiter, 205R50 6xJ17ET48, musste ich aber eintragen lassen. eGolf und GTE sollten sich da nicht unterscheiden.
Grüße,
Christian
ich habe genau den gleichen Plan mit unseren Rädern vom A3 (8P) in 205/50R17 auf 6Jx17 ET48. Was hast Du für die Einzelabnahme vorlegen müssen? Eine Traglastbescheinigung von Audi habe ich bereits. Bei welchem TÜV/ Dekra/KÜS hast Du es machen lassen?
Danke!
Zitat:
@lupo335 schrieb am 18. Oktober 2018 um 00:55:44 Uhr:
ich habe genau den gleichen Plan mit unseren Rädern vom A3 (8P) in 205/50R17 auf 6Jx17 ET48. Was hast Du für die Einzelabnahme vorlegen müssen? Eine Traglastbescheinigung von Audi habe ich bereits. Bei welchem TÜV/ Dekra/KÜS hast Du es machen lassen?
Einzelabnahmen nach §19 geht nur beim TÜV. Du brauchst Die Traglastbescheinigung und deine Fahrzeugpapiere. Mit dem Abnahmebericht musst Du dann wieder zur Zulassungstelle und das ganze eintragen lassen. Hat mich zusammen ca. 140€ gekostet. Nicht günstig, aber billiger als ein neuer Satz Reifen+Felgen.
Grüße,
Christian