- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Welchen 3er BMW e90
Welchen 3er BMW e90
Hey zusammen,
ich bin schon länger auf der Suche nach einem neuen Auto und hatte eigentlich den Golf 6 mit dem 1,6er Sauger im Blick – aber ganz ehrlich: Ich hab da einfach keinen Bock drauf. Der ist zwar solide und zuverlässig, aber halt total langweilig. Ich will ein Auto, das nicht nur praktisch ist, sondern auch ein bisschen Spaß macht.
Deshalb hab ich mich jetzt auf den BMW E90, genauer gesagt auf den 318i oder 320i mit dem N46-Motor (Baujahr ca. 2005) eingeschossen. Die klingen gut, fahren sich ordentlich und sehen auch heute noch richtig schick aus. Außerdem will ich bewusst keinen Direkteinspritzer oder Turbo, wegen der typischen Probleme bei Kurzstrecken.
https://link.mobile.de/tt4WUJvFUnLEQAPz8
Ich weiß, dass die Sechszylinder von BMW (z.B. 325i oder 330i) nochmal eine ganz andere Liga sind – laufruhig, kräftig und vom Klang her einfach top – aber ich fahr hauptsächlich Kurzstrecken (z.B. 4x die Woche zum Sport, ca. 5 km manchmal aber auch mehr) und da machen die einfach keinen Sinn. Die verbrauchen auf so kurzen Wegen viel zu viel und kommen gar nicht richtig auf Betriebstemperatur.
Jetzt meine Fragen an euch:
Macht der 318i oder 320i aus den ersten Baujahren (N46) bei Kurzstrecken Probleme?
Welchen der beiden würdet ihr mir eher empfehlen?
Gibt’s Baujahre oder Ausstattungen, die besonders zu empfehlen oder zu meiden sind?
Danke euch im Voraus – bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!
Ähnliche Themen
7 Antworten
Die N46 Motoren sind nicht die Standhaftesten, wenn ich ehrlich bin. Kurzstrecke ist allerdings für jeden Motor nicht gut. Und Spaß mit einem 318i??? eher nicht.
Zitat:
@barcelon schrieb am 6. April 2025 um 01:16:56 Uhr:
... ich fahr hauptsächlich Kurzstrecken (z.B. 4x die Woche zum Sport, ca. 5 km manchmal aber auch mehr) und da machen die einfach keinen Sinn.
Da hast du absolut Recht. Und als Sportler solltest du in Anbetracht der Streckenlänge
wohl besser aufs Fahrrad 'umsatteln'.

Ich denke auch dass du kein Auto brauchst, mit nem Roller kann man auch Spaß haben
Ich bin zwar BMW Fan, aber an deiner Stelle würde ich eher den Golf 6 nehmen anstatt einen BMW mit N46 oder N43! Oder eben wie vorgeschlagen das Fahrrad. Da kannst du den Weg zum Sport gleich als Aufwärmrunde nehmen.
Ich fahre mit dem Auto nicht nur regelmäßig zum Sport, sondern auch ab und zu zur Uni, die etwa 30 km entfernt ist. Am Wochenende kommen manchmal auch ein paar längere Strecken dazu. Bald steht außerdem mein Praxissemester an, weshalb ich definitiv ein zuverlässiges Auto brauche.
Meine Hauptfrage ist, ob dieser Wagen mit genau diesem Motor mir auf Dauer viele Probleme machen könnte oder ob er grundsätzlich als solide gilt. Ich werde natürlich darauf achten, dass das Auto scheckheftgepflegt ist und eine Laufleistung von unter 150.000 Kilometern hat.
Ich habe vor 4 Monaten einen 320i E91 aus 2006 für meinen Sohn gekauft. Ich sag mal so....wenn du selber Schrauben kannst, kannst du das wagen aber wenn du wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt musst, solltest du die Finger vom N46 lassen. Ich habe in diesen 4 Monaten schon die Ventildeckeldichtung getauscht um dann festzustellen, dass der Ventildeckel verzogen ist und den dann neu machen musste, Valvetronikstellmotor getauscht, Vakuumpumpe abgedichtet, Keilriemen mit Spann- und Umlenkrolle getauscht, Kühlwasserbehälter getauscht und als nächstes kommt der Kat dran und ich denke die Wasserpumpe wird auch bald fällig. Noch dazu kam ein kompletter Service...also Ölwechsel und alle Filter und Zündkerzen.
Hab in der kurzen Zeit schon viel geflucht !!
LG Enrico
Der n46 ist grundsätzlich noch ein bisschen zuverlässiger als sein jüngerer Bruder der n43, aber mit einem 20 Jahre alten Wagen hast du nie diesen " Sorglos, alles super" Status. Irgendwas wird immer anfallen damit musst du rechnen. Kapitale Motorschäden aber eher unwahrscheinlich.