- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C2 & C3
- Welchen denn?
Welchen denn?
Der alte C4 Picasso HDI kränkelt,überlegt wird Leasing (altersbedingt)eines C 3 aircross.Bezüglich der unterschiedlichen Motorisierung (Benzin -Elektro) taucht die Frage auf,ob's schon irgendwo und irgendwie eine fundierte Empfehlung gibt oder auch Erfahrungswerte.
1 Antworten
Wenn Du in erster Linie wirtschaftlich kaufen oder leasen möchtest, dann würde ich mal einen Blick auf den C3 Origin werfen. Das ist das alte Modell des C3, also kein Aircross oder Picasso. Der C3 Origin wurde noch einige Zeit parallel zum Nachfolger verkauft. Jetzt werden die letzten abverkauft. Der Konfigurator spuckt bundesweit noch 7 Stück aus. Die sind natürlich etwas für Pragmatiker, also nichts die Leute, die bei der Auswahl eines neuen Autos gucken, was der Nachbar hat - man will ja kein billigeres Auto...
Bei der Frage nach den Motoren kann ich nur etwas zum 1200er Dreizylinder mit 61/83 kW/PS sagen: Ein angenehmer Motor, der keinen Turbo besitzt. Mit Turbo ist der natürlich nicht schlechter, aber im Alltag, gerade im Stadtverkehr ist der Sauger gefühlt eher stärker als schwächer. Das hängt immer von der Fahrsituation ab, aber wenn man gerade ein Stück im Verkehr mitgefahren ist und beschleunigen möchte, muss der Turbo erst ein klein wenig Druck aufbauen. Unabhängig von objektiven Messwerden ist der Sauger wirklich angenehm zu fahren, gefühlt hat er in jeder Situation genug Kraft. Meine aktuellen Vergleiche sind dabei der Ford Focus 1.0 Dreizylinder Benziner mit 92/125 kW/PS und der VW Beetle 1.2 Vierzylinder Benziner mit 77/105 kW/PS. Im Stadtverkehr ist man mit dem 61/83 kW/PS des Citroën C3 wirklich gut unterwegs. Auf Land-, Bundesstraßen und Autobahnen geht es mit Turbo etwas flotter, aber mit dem Sauger von Citroën kann man wirklich gut leben.
Gruß Michael