- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Welchen SUb für Xetec P2
Welchen SUb für Xetec P2
Wollte mal anfragen ob mir einer helfen kann , aber nur von den Leuten die richtig ahnung haben.
Wen einer die Xetec P2 kennt?
Welcher Subwoofer eignet sich für die Stufe?
Habe ja den Emphaser EBR112XT3 aber der kommt nicht richtig, finde ich , also für 700 Watt RMS kommt da nicht viel!!!!
Brauch dringend hilfe also der Bass soll Sauber, druckvoll und und klangvoll. Soll nicht dröhnen so wie der jetzige?!:-)
Brauche euren RAT!!! schnellstmöglich
Mfg dado
Ähnliche Themen
69 Antworten
hi was willste denn ausgeben und was für musik hörst du ?
die xetec hat ja nun genügend leistung.
Ja so bis 500 Euro, Ich höre Querbeet sollte also ein Allrounder sein. Mache bitte viele gute Vorschläge. Und kannst du mir vielleicht sagen was die Xetec 4ohm gebrückt bringt. Würde mich über eine schnelle Antwort freuen.
Gruß Dado
Kauf dir einen Xetec G-12 XLSG, bei einem kleinen Auto reicht auch der G-10 XLSG.
die p2 soll so um die 900W an 4ohm brücke machen.
ich glaub in der auto hifi is die mal getestet worden.
zum sub, was ein schöner sub wäre und auch klanglich gut, ist der Atomic Quantum oder wenn du etwas mehr ausgeben willst und auf fetteren bass stehst dann den Atomic AP oder einen SPL-Dynamics Pro.
was klanglich auch sehr sauber spielt ist das P12D2 chassie von orion.
in allen fällen würde ich dir zum 12zoll raten, das ist am allroundtauglichsten.
Hallo
Kannst du mir sagen warum der Emphaser nicht so sauber spielt er gat doch 700 Watt. Weil für mich hört sich das so an das die P2 nicht so viel hat.Bitte um schnellst mögliche Antwort, verzweifel so langsam. Gibt man soviel Geld dafür aus und ist das ware.
Mfg
dado
die em-phser subwoofer bnötigen meist sehr große BR gehäuse um überhaupt mal dran zu deken etwas tief zu spielen.
von den pararmetern her sind das keine tiefbassubwoofer sondern reine techno woofer.
Hm das ist ein fertiges Gehäuse mit 66 Liter und Bassreflex?
Meinst du dass es nur am Bass liegt oder auch an der Endstufe? Ich meine machen Bass macht er ganz gut aber manche nicht so toll. Wie gesagt als ob ihm die Leistung fehlt?
Der Kollege von mir hat den gleichen Bass mit der Rodek R2180 A und da macht das Biest nen ganz anderen Bass.#
Komisch oder, okay der kollege hatte den im audi 90 also nicht limo sonder schrägheck und ich habe nen Astra F Caravan, vielleicht hat es etwas famit zu tun?
Hat den einer die P2 richtig gut am laufen mit nem Fetten Woofer? Bin total verzweifelt.
Mfg dado
also die p4 find ich richtig geil
nur statt der p2 werd ich mir für den sub lieber ne eton pa 5402 gönnen
kost das gleiche und bringt für den sub viel mehr (dämpfungsfaktor und leistung)
http://www.carhifi-store.de/onlineshop/index.htm?produktETPA5402.htm
http://www.carhifi-store.de/onlineshop/index.htm?produktXEp2.htm
die xetec stufe hat aber klanglich sehr gute eigenschaften!
also der cyrus ausm team putenstall hat nen Kicker S12L7 in 30l geschlossen an der xetec p2
http://www.team-putenstall.de/popup_member_cyrus.htm
ach und an 4 ohm brücke bringt die xetec übrigens nur ca 700w
an 2 ohm brücke wären es 950
http://www.xetec.de/de/products/amplifiers/prestige/p2_tech.html
Also kann ich den eigentlcih für nen Sub bettrieb nehmen die P2 oder? Ich habe immer gedacht dass ich mir ne falsche Endstufe gekauft habe.
Müsste doch für den Emphaser auch gut gehen?
Aber dir Rodek R2180A war besser an dem Woofer komisch?
Na gut muss ja nicht der Woofer sein, bin ja offen für andere Sachen, habe mir den nur geholt weil sich der beim Kollegen einfach geil angehört hat? Kann mir den einer sagen warum das so bei mir ist oder ne Vermutung?
Also wenn die ca. 700 Watt bringt wäre die optimal?
Warum hört sich das immer so an als ob die nicht so viel bringt? Oder muss ich mir nen anderen Woofer holen? mit anderen Klangeigenschaften?
Wie hört sich der Kicker Woofer an der P2 an?
Mfg dado
hast du vielleicht andere vorschläge?
frohes neues nachträglich ! :-)
Mit den ganzen Sachen die man bei Anchluss und Einstellung falsch machen kann, kann man schlecht ne Ferndiagnose stellen.
Koenntest die Rodek deines Freundes bei dir im Auto anschlieszen? Dann wuesstest du schon ob es an der Endstufe liegt.
Grusz
Danny
jo also die p2 ist eigentlich schon für den subwooferbetrieb vorgesehen
hast du den woofer mit der rodek im auto von deinem kollegen gehört?
dann würd ich sagen liegts halt am auto - die woofer können sich von auto zu audo doch sehr unterscheiden...
also ich denke gescheit verkabelt hast du ja?
(strom und vor allem auch masse)
wenn die endstufe halt nix genug saft kriegt isses klar, dass da nix bei raus kommt
hast eigentlich nen power cap drin?
ach naja und optimal ist wenn der verstärker mehr leisten kann wie der sub verträgt in meinen augen *g* aber reichen tuts schon...
du kannst den cyrus ja mal fragen wie bei ihm der kicker an der p2 geht -> cyrus@lan-trauma.de
ich habs nie gehört
andere vorschläge hm
wenn du die p4 und den emphaser online bestellt hast und das noch keine 14 tage her ist mach von deinem rückgaberecht gebrauch
wünsche auch noch ein frohes neues
nen Power Cap habe ich drinn 1.0 Farad Zealum
Es ist alles ordentlich und gut verkabelt
35 qmm Stromkabel
Sollte alles funzen
Es tut ea ja auch nur mir gefällt es nicht, oder ich stehe auf andere Art vom Bass? das könnte ja auch sein?
die P2 habe ich schon länger und den Emphaser habe auch!
Mfg
NOCH VORSCHLÄGE
wie sind die JL Audio Woofer?
hmm
hast du auch einen guten massepunkt gewählt?
das ist auch oft ein grund...
denn funzen tuts auch oft mit nem schlechten massepunkt
nur wird der bass dann halt schnell schwammig wenn die endstufe so richtig power brauch, aber nix kommt...
versuche vielleicht auch mal einfach den tiefpass ein bissel höher ein zu stellen, vielleicht gefällts dir ja dann besser...
und wenn du den sub mit der rodek noch nicht in deinem auto gehört hast - versuchs mal
ein verdammt schneller subwoofer ist der atomic quantum (weil dir deiner wohl zu träge ist)
der QT12D4 würde in frage kommen
die spulen parallel an die gebrückte xetec und du bekommst die 950w auf den 1000w woofer sollte reichen...
(kost 400€ der woofer aber ein gehäuse brauchst du ja auch noch dazu)
in normalen shops kann man die atomic woofer schlecht bekommen - ich kann dir den deaconfrost als händler empfehlen, der hilft dir dann auch beim gehäuse etc - frag mich per pn nach dem kontakt, wenn du willst...
schau aber vorher mal ob du die endstufe von deinem kollegen mal bei dir einbauen kannst (sollte ja kein grosses problem sein, wenn er die nicht gerade hinter der verkleidung verbaut hat *g*)
und vor allem prüfe den massepunkt (!)
vielleicht kannst du ja auch deine endstufe mal bei deinem kumpel testen
denn wäre ja totaler mist, wenns nacher mit dem neuen woofer wieder nicht klappen will...
nein es ist alles okay mit dem Massepunkt, habe ich direkt von dem Gurt hinten genommen und gemessen! Alles paletti-
Habe vorher ne Emphaser 5 kanal gehabt und ne Rodek RB30BR kiste mit 300 WATT RMS und da haben mir die Ohren weh getan an dem gleichen Masse punkt wie jetzt!!
Und mit dem Emphaser, tja der Bass ist da aber so richtig weh tun tut es nicht aber di ganze Karre ist am vibririen und die Sitzte wackeln sogar beim bass, sogar meine fresse vibririert aber in den Ohren tut es nicht weh. Und halt ich habe immer das Gefühl das der bass nicht die Leistung bekommt die der braucht,
Habe sogar beim ACR nachgefragt, und der meinte ne Xetec p2 wäre halt sehr gut als ne Klang endstufe zu gebrauchen und hat mir ne Emphaser endstufe empfohlen die genau so viel RMS macht wie meine und die soll es dann bringen? :-)
also ich schnmeisse gleich alle sachen raus ----- :-)
WAS HALTET IHR VON JL Audio
Mfg dado