- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T1, T2 & T3
- Welchen Turbolader für T3 Transporter 1.6TD Kasten?
Welchen Turbolader für T3 Transporter 1.6TD Kasten?
Guten Abend,
ich habe nach langem Suchen noch keinen passenden Turbo für meinen T3 gefunden. Mein jetziger verliert ziemlich viel Öl, deshalb der Austausch. Aktuell ist ein K24 6080 von KKK verbaut. Teilenummer: 068145703D ,also kein orgininaler. Soweit ich das richtig geleseb habe, wird dieser eher bei Audi verbaut.
Ich habe einen von Borg Warner als KKK gefunden bin mir aber nicht sicher ob der dann bei mir wirklich passt bzw ob ich den einfach so einbauen kann.
Von Daten her sollte der passen, aber wenn mir das noch einer bestätigen kann wäre ich sehr dankbar
https://www.turboservice24.de/.../...-53149886000-53149887022_566_1124
Auf den Bildern is der ausgebaute Turbo.
Grüse Mike
Ähnliche Themen
6 Antworten
Guten Morgen,
KKK ist eine Tochtergesellschaft der Borg Warner Gruppe. Grundsätzlich sollte der gefundene Lader passen, jedoch gilt es genau zu vergleichen ob alle Anschlüsse sowie das Westgate ident, kompatibel sind.
Kann man den Ölverlust vom Lader eingrenzen, vielleicht lässt sich der Lader revidieren - sollte um einiges günstiger sein als wie ein neuer Lader (z.B. Turbo-Zentrum Berlin) Die bieten Überprüfungen und auch Updates wie verstärkter Lager, usw. an.
Anhand den Bildern sieht mal alles identisch aus. Hab den einen jetzt bestellt, sobald er da is weis ich mehr.
Ich hab mal noch ein Bild mit eingefügt da sieht man eigentlich ziemlich gut wo ers Öl verliert.. der ganze rot umgkreiste bereich war voller Öl. Hat beim Starten auf jeden Fall ordentlich gequalmt.
Danke schonmal für deine Antwort
Der von dir verlinkte Lader sollte der richtige sein, also technisch ein KKK14 6000 wie er an den JX Motor gehört
https://www.turboservice24.de/.../...-53149886000-53149887022_566_1124
(hier findest du neben der Borg Warner nummer auch die VW Teilenummer https://www.auspuffhannover.com/...olader-1-6-TD--KKK--BorgWarner.html )
Dein aktueller KKK24 ist im Grunde zu groß für den 1.6 TD Motor.
Der originale KKW14 drückt ab ca 2400 - 2600u/min , der große KKK24 eher ab 3500u/min. Ich denke du wirst deutlich früher einsetzendes Drehmoment haben nachdem du den neuen Lader, also einen Lader in originalgröße, verbaust.
Der von dir verlinkte ist ein überholter Lader mit Altteilpfand (119€). Wirst halt sehen ob man dir das Pfand auch bei Rückgabe eines K24 erstattet oder nicht. Keine Ahnung welchen Laderhersteller Auspuff-Hanover verkauft - das wird ein neuer von JP Group oder irgend einem China Hersteller sein. Ich denke mit deinem überholtem Borg Warner triffst 'ne brauchbare wahl (dein shop hätte ihn auch als NEU allerdings für 950€ was schon happig ist).
willst einen neuen Billiglader:
https://www.atp-autoteile.de/.../ovc-1
https://www.ebay.de/itm/371139563907
Grundsätzlich sind Berliner Instandsetzer schon mal eine gute Idee, weil das Preisniveau niedriger als in Restdeutschland ist.
Hab mal einen Ventilsitzring machen lassen, war fair.
Nur feinwuchten müssen sie auch können, sonst ist alles umsonst.
Zitat:
@Wolf-Dietmar schrieb am 15. Februar 2025 um 12:27:13 Uhr:
Grundsätzlich sind Berliner Instandsetzer schon mal eine gute Idee, weil das Preisniveau niedriger als in Restdeutschland ist.
... darüber hinaus ist zu erwähnen, dass der o.g. "Berliner" Instandsetzer wirklich gute Arbeit macht.
Weiß ich aus eigener Erfahrung.
Danke und Gruß
der "Stevie"