1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welchen Zahnriemen + Wasserpumpe

Welchen Zahnriemen + Wasserpumpe

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 3. Januar 2025 um 20:20

Ich suche einen Zahnriemensatz + Wasserpumpe, bin mir aber echt unsicher welchen ich besorgen kann, da wenn ich manche vergleiche das Gefühl habe immer unterschiedliche zähne etc. zu finden, obwohl ich nach der HSN/TSN nummer schaue. Es wäre Sau gut, wenn mir jemand der Ahnung hat, da weiter helfen kann... Ich habe mir einen Golf 4 Variant gebraucht gekauft mit 166tkm und der letzte Wechsel war bei ca.90tkm im jahr 2014...

Hier mal so ein paar Fahrzeugdaten:

Golf 4 Variant 1,4 16V 75 PS (1J5)

Motorcode: BCA

Fahrzeug-Ident-Nr. : wvwzzz1Jz2W611544

HSN/TSN : 0603/488

Grüße

Ähnliche Themen
13 Antworten

Die Länge des Zahnriemens hängt vom Vorhandensein einer Klimaanlage ab => mit Klimaanlage (Klimakompressor) mehr Zähne.

Hinsichtlich Hersteller/Qualität scheiden sich die Geister. Manche schauen aufs Geld "gut und günstig Hausmarke ist zwei Euro billiger", andere wiederum favorisieren Original VW, Contitech, Gates, Ina usw. Bei den Wasserpumpen wird hier und da auf verstärkte Version oder Metallflügelrad gesetzt.

Ich würde den Keilrippenriemen gleich mit erneuern, ggf. noch Keilrippenriemenspanner und Generatorfreilauf. Für einen Test der beiden den Keilrippenriemen abnehmen. Rolle am Keilrippenriemenspanner mit den Fingern drehen - läuft diese quasi endlos weiter den Riemenspanner (bzw. Rolle) erneuern. Ist etwas murksig an die Schrauben ranzukommen aber es geht. Beim Generator die Welle blockieren -> die Rolle muß sich in eine Richtung trotzdem frei drehen lassen. Wenn nicht dann ersetzen => ggf. Spezialwerkzeug notwendig, Drehrichtung beachten (Linksgewinde?)

Anmerkungen zum Zahnriemenwechsel hatte ich mal gepostet: https://www.motor-talk.de/.../...klappern-spannrolle-t7553290.html?...

Zitat:

@gerald_b schrieb am 4. Januar 2025 um 10:51:21 Uhr:

Die Länge des Zahnriemens hängt vom Vorhandensein einer Klimaanlage ab => mit Klimaanlage (Klimakompressor) mehr Zähne.

Nicht Keilrippenriemen mit Zahnriemen verwechseln.

https://web.tecalliance.net/.../detail?...(1J5)%25201.4%252016V;targetType:cars;targetId:11599;typeNumber:11599/lnkparts:Zahnriemen%252F-satz;targetType:cars;assemblyGroupId:100085;targetId:11599;typeNumber:11599/assignedPartDetail:CT957WP1;targetType:cars;brandId:31;articleNo:CT957WP1;targetId:11599;typeNumber:11599

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 4. Januar 2025 um 11:25:37 Uhr:

Zitat:

@gerald_b schrieb am 4. Januar 2025 um 10:51:21 Uhr:

Die Länge des Zahnriemens hängt vom Vorhandensein einer Klimaanlage ab => mit Klimaanlage (Klimakompressor) mehr Zähne.

Nicht Keilrippenriemen mit Zahnriemen verwechseln.

Ja stimmt, da habe ich etwas durcheinandergebracht.

Und einen Freilauf an der Lichtmaschine hat er auch nicht

Zitat:

@Malin91 schrieb am 3. Januar 2025 um 21:20:22 Uhr:

Ich suche einen Zahnriemensatz + Wasserpumpe, bin mir aber echt unsicher welchen ich besorgen kann, da wenn ich manche vergleiche das Gefühl habe immer unterschiedliche zähne etc. zu finden, obwohl ich nach der HSN/TSN nummer schaue. Es wäre Sau gut, wenn mir jemand der Ahnung hat, da weiter helfen kann... Ich habe mir einen Golf 4 Variant gebraucht gekauft mit 166tkm und der letzte Wechsel war bei ca.90tkm im jahr 2014...

Hier mal so ein paar Fahrzeugdaten:

Golf 4 Variant 1,4 16V 75 PS (1J5)

Motorcode: BCA

Fahrzeug-Ident-Nr. : wvwzzz1Jz2W611544

HSN/TSN : 0603/488

Grüße

Zahnriemen:

 

Hauptriemen 130 Zähne

Kleiner Riemen 58 Zähne

 

Zahnriemensatz inkl. WaPu:

 

SKF: VKMC 01121-1

Conti: CT957WP1 (wie @arnimon bereits verlinkt hat)

 

Wichtig: 1/2 Zoll Knebel bestellen, und den KW Gegenhalter ! Ohne den KW Gegenhalter kriegst du die KW Schraube nicht lose ! Nachdem die Riemenscheibe runter ist, die Schraube unbedingt wieder handfest reindrehen, da das Ritzel für den Zahnriemen sonst lose ist.

 

Knebel 1/2 Zoll:

https://www.ebay.de/itm/374922370384?...

 

Gegenhalter Kurbelwelle:

 

https://www.ebay.de/itm/166468270789?...

Hallo,

Hier der passende Satz für deinen Wagen: SKF Wasserpumpe + Zahnriemensatz VKMC 01121-1

Es grüßt

CZEA1989

Hallo zusammen, welche Wechselintervalle sind denn sinnvoll, in km und/oder Alter?

Danke und Grüsse

Zitat:

@124-e260 schrieb am 6. Januar 2025 um 22:15:35 Uhr:

Hallo zusammen, welche Wechselintervalle sind denn sinnvoll, in km und/oder Alter?

Danke und Grüsse

Zahnriemen Wechsel Alle 90.000km / 6 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt.

 

Sichtprüfung: alle 30.000km

 

 

Mein Golf hat seit 23.12.24 einen Motorschaden erlitten. Bin aktuell dabei den wieder fertig zu machen, neue Ventile,Ventilschaftabdichtungen usw. sind schon verbaut.

 

Bin seit dem letzen Wechsel ca 62.000km gefahren und hat 5 Jahre auf dem Buckel, wäre eh bald fällig gewesen.

 

Ich werde somit spätestens alle 4 Jahre meinen Zahnriemen Wechseln, wenn schon die Angaben von VW nicht erreicht werden.

Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 6. Januar 2025 um 22:18:33 Uhr:

Zitat:

@124-e260 schrieb am 6. Januar 2025 um 22:15:35 Uhr:

Hallo zusammen, welche Wechselintervalle sind denn sinnvoll, in km und/oder Alter?

Danke und Grüsse

Zahnriemen Wechsel Alle 90.000km / 6 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt.

Sichtprüfung: alle 30.000km

 

Mein Golf hat seit 23.12.24 einen Motorschaden erlitten. Bin aktuell dabei den wieder fertig zu machen, neue Ventile,Ventilschaftabdichtungen usw. sind schon verbaut.

Bin seit dem letzen Wechsel ca 62.000km gefahren und hat 5 Jahre auf dem Buckel, wäre eh bald fällig gewesen.

Ich werde somit spätestens alle 4 Jahre meinen Zahnriemen Wechseln, wenn schon die Angaben von VW nicht erreicht werden.

Hallo,

Bei den 1.4 16V ist kein festes Intervall vorgesehen, Sichtkontrolle alle 90tkm. Da niemand davon ausging, das der 1.4 16V laufleistungen jenseits der 100tkm erreicht ^^.

Es grüßt

CZEA1989

Zitat:

@CZEA1989 schrieb am 6. Januar 2025 um 23:12:49 Uhr:

(...)

Hallo,

Bei den 1.4 16V ist kein festes Intervall vorgesehen, Sichtkontrolle alle 90tkm. Da niemand davon ausging, das der 1.4 16V laufleistungen jenseits der 100tkm erreicht ^^.

Es grüßt

CZEA1989

:D:D aber so leider nicht ganz korrekt.

Beim 1.4er lt. Serviceheft Sichtrüfung nach 90 tkm, danach alle 30 tkm.

Irgendwas zwischen 6-8 Jahren scheint wohl sinnvoll und bei den km muss man halt bissl gucken. Bei meinem Golf auch mal 8 1/2 Jahre draufgefahren, aber das möge jeder selbst entscheiden. Zustand und geplante Restlaufzeit spielen auch eine Rolle.

Laufleistung: Es tauchen durchaus 1.4er BCA mit km-Ständen von 300 tkm und deutlich mehr auf. ganz so schlecht isser dann doch nicht .... ;)

Zitat:

@Wendtland schrieb am 7. Januar 2025 um 18:29:17 Uhr:

Zitat:

@CZEA1989 schrieb am 6. Januar 2025 um 23:12:49 Uhr:

(...)

Hallo,

Bei den 1.4 16V ist kein festes Intervall vorgesehen, Sichtkontrolle alle 90tkm. Da niemand davon ausging, das der 1.4 16V laufleistungen jenseits der 100tkm erreicht ^^.

Es grüßt

CZEA1989

:D:D aber so leider nicht ganz korrekt.

Beim 1.4er lt. Serviceheft Sichtrüfung nach 90 tkm, danach alle 30 tkm.

Irgendwas zwischen 6-8 Jahren scheint wohl sinnvoll und bei den km muss man halt bissl gucken. Bei meinem Golf auch mal 8 1/2 Jahre draufgefahren, aber das möge jeder selbst entscheiden. Zustand und geplante Restlaufzeit spielen auch eine Rolle.

Laufleistung: Es tauchen durchaus 1.4er BCA mit km-Ständen von 300 tkm und deutlich mehr auf. ganz so schlecht isser dann doch nicht .... ;)

Hallo,

laut meinem befreundeten VW Autohaus mitarbeiter, der für mich heute extra im SSP, Etka, Erwin nachgesehen hat, gibt es für die ersten 1.4 16V Definitiv kein Intervall, sondern nur alle 90tkm eine Sichtkontrolle. Sollte der Zahnriemen bereits Risse etc. aufweisen so ist dieser Natürlich zu tauschen, oder sofern einem selbst nicht ganz wohl bei der sache ist.

Es grüßt

CZEA1989

Zitat:

@CZEA1989 schrieb am 7. Januar 2025 um 22:54:50 Uhr:

 

laut meinem befreundeten VW Autohaus mitarbeiter, der für mich heute extra im SSP, Etka, Erwin nachgesehen hat, gibt es für die ersten 1.4 16V Definitiv kein Intervall, sondern nur alle 90tkm eine Sichtkontrolle.

Sorry, das ist Quatsch.

Korrekte Herstellerempfehlung wie von User Wendland geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen