- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Welcher Dieselmotor passt in den B7?
Welcher Dieselmotor passt in den B7?
Guten Tag,
Bei unserem 2007 B7 A4 Limousine (5Gang) ist der BRB 116PS Motor hops gegangen und jetzt suchen wir einen Austauschmotor.
Weiss jemand welche Dieselmotoren wir einbauen könne, die einwandfrei passen oder passen nur der 116PS BRB in den Wagen?
PS:
Was ist ein defekter Motor eigentlich noch wert?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
wenn ich überlege, dass der Freundliche allein für einen AT-Motor für meinen 2,0 TDI (BPW) knapp 6000 € zzgl. Einbau verlangt, dann glaube ich das mit "nur" 3000 € für alles irgendwie nicht.
@TE: Bei einem Motoreninstandsetzer bist du eindeutig besser aufgehoben. Evtl. kann der bestehende Motor noch gerettet und komplett aufgearbeitet werden. Die Kosten dafür dürften bei 2000-3000 € liegen.
Edit: Was genau ist eigentlich am bestehenden Motor kaputt?
Gruß,
Danny
Ähnliche Themen
29 Antworten
Ich würde mich mit einem ortsansässigen Motorinstandsetzer in Verbindung setzen oder bei ebay schauen. Letztere tauschen Defekt gegen Generalüberholt. Wird vermutlich am günstigsten und macht den geringsten Ärger.
ja, hab ich mir auch überlegt.
Ein AT motor inkl. einbau kostet bei audi 3000€ (1400€ motor+1600€ einbau)
In der Bucht gibt es Instandsetzer, die durchaus seriös sind, die i.d.R. deutlich günstiger als Audi sind. Sie holen Dein Auto ab, tauschen den Motor und bringen das Auto zurück. Das Ganze auch mit Garantie.
Ich kenne einen sehr guten Motoren-Instandsetzer in Gelsenkirchen!
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
ja, hab ich mir auch überlegt.
Ein AT motor inkl. einbau kostet bei audi 3000€ (1400€ motor+1600€ einbau)
Bist Du dir da ganz sicher ??
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Bist Du dir da ganz sicher ??Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
ja, hab ich mir auch überlegt.
Ein AT motor inkl. einbau kostet bei audi 3000€ (1400€ motor+1600€ einbau)
Mir kommt dieser Preis auch sensationell günstig für Audi vor. Das liegt eher in dem Bereich, den man auch in der Bucht findet, oder?
Ich glaube nicht das Audi dir einen neuen Motor + Einbau nur 3000€ berechnet. Ich habe mal bei Ebay gesucht, leider gibt zu deinen MKB nicht so viele Angebote, aber das wäre evt. dich interessant KLICK.
Hallo in die Runde,
wenn ich überlege, dass der Freundliche allein für einen AT-Motor für meinen 2,0 TDI (BPW) knapp 6000 € zzgl. Einbau verlangt, dann glaube ich das mit "nur" 3000 € für alles irgendwie nicht.
@TE: Bei einem Motoreninstandsetzer bist du eindeutig besser aufgehoben. Evtl. kann der bestehende Motor noch gerettet und komplett aufgearbeitet werden. Die Kosten dafür dürften bei 2000-3000 € liegen.
Edit: Was genau ist eigentlich am bestehenden Motor kaputt?
Gruß,
Danny
Zitat:
Original geschrieben von DannyN85
Hallo in die Runde,
wenn ich überlege, dass der Freundliche allein für einen AT-Motor für meinen 2,0 TDI (BPW) knapp 6000 € zzgl. Einbau verlangt, dann glaube ich das mit "nur" 3000 € für alles irgendwie nicht.
Gruß,
Danny
Ich wollte es nicht so krass schreiben. Was ich höre, lese...liegt der Preis bei einem AT Motor incl. Einbau beim Audi Partner zwischen 8 - 9 tsd. Euronen.
Man braucht nur mal ein bisschen intensiver in dem Thread "defekt der Ölpumpe" lesen.
In der Bucht bekommt man einen Rumpfmotor (also ohne Nebenaggregate) zwischen 2500 - 3500 € zuzügl. Einbau wohlgemerkt.
so,
da bin ich wieder:
ein nagelneuer motor würde mich 9000€!!!! kosten bei audi.
Ich soll mir einen gebrauchten motor bei ebay besorgen (1400€) und die würden den mir für 1600€ einbauen.
so kommen wir auf die 3000€.
Und was der motor hat, konnte der mann mir nicht so genau sagen.
Der erste satz lautet:"ein auto braucht regelmässig einen ölwechsel, sonst können solch schäden passieren".
sowas dürfte ich mir anhören.
er zeigte mir die nockenwelle, die leicht zerkratzt aussah und den zylinder, der ganz ganz feine riefen hatte.
der audi lief zum schluss auf drei zylindern und hat massiv geraucht, aber ich weiss jetzt nicht ob weiss oder grau.konnte mir mein vater nicht sagen oder auch nicht ausseinander halten.
bin auch schon auf der suche nach einem instandsetzer, der sich den motor erstmal ansieht.
aber noch keinen gefunden im raum frankfurt/main.
Sind die 2000€ realistisch anzusetzen bei einer revision oder kann es auch günstiger sein, weil ja der motor schon offen ist.
danke
Wann hast du denn den letzten Service gemacht bei dein Auto?
Wie hoch der Schaden ist kann dir ein Instandsetzer genau sagen, wenn er sich den Motor genau anschaut.
der letzte wurde 2009 gemacht und ab da an hab ich mich um die ölwechsel gekümmert.
5W30 hab ich eingefüllt, aber die aussage von dem herren ist schwachsinnig.
nen kapitalen motorschaden von zu altem öl ist eher die letzte wahrscheinlichkeit.
hab selber einen 1.8T und weiss wie wichtig das ist.
Wenn du knappe 5 Jahre kein Service gemacht hast, ist es natürlich traurig. Ein Motor lebt nun einmal von guter Pflege!