Welcher Marderschreck / Marderabwehr eure Erfahrungen?
Hallo liebe Audi Community,
habe letztens mal wieder in den Motorraum meines A4 geschaut: überall Dreck und Pfotenabdrücke...
Tippe auf mehrere Marderbesuche. Bis jetzt läuft noch alles, befürchte aber auf Dauer, dass da was passiert.
Habt ihr Erfahrungen im Bereich der Marderabwehr für Autos? Könnt ihr mir da ein wirksamen Marderschreck empfehlen? Hat vielleicht jemand schon mal selbst einen eingebaut und kann mir Tipps geben?
Habe demnächst vor, einen Marderschreck zu kaufen und einzubauen, weiß nur nicht welchen..
Merci für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Alle 2 Wochen nen Sprühstoß Pfefferspray (nicht CS-Gas) auf den Unterfahrschutz u. Achsträger. Geht beim 4-Zylinder schön links neben dem Motor. Da geht der Marder auch lang, wenn er von unten in den Motorraum klettert, zumindest bei mir.
Pfefferspray mag das Vieh gar nicht, aber nach ca. 2 Wochen ist die Wirkung wieder verflogen. Ganz leicht mit Sprühöl vornebeln hält das Zeug noch besser und schützt außerdem den Achsträger vor Rost.
In der heutigen Zeit sollten hierzulande ja in jedem Haushalt regelmäßig abgelaufene Pfeffersprays anfallen... außer bei Großstadtbewohnern, da werden die lange vorm Verfallsdatum leer. Aber ich schweife ab.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Als erstes solltest du mal eine Motorwäsche machen.
Ein Marderschreck nützt nur in meinen Augen nur einem etwas und das ist der der es dir verkauft .
Motorwäsche habe ich gemacht, bzw. mache ich jetzt regelmäßig.
Mhm ich denke so ein Marderschreck mit Stromplatten sollte doch schon funktionieren, bzw. dem Marder abschrecken, wenn er eine gewischt bekommt??
Der Marder muss dafür aber auch genau auf die Platte "treten" und dann muss er auch noch mit einem anderen Körperteil auf Minus kommen um eine gewischt zu bekommen sonst passiert da gar nichts.
Obwohl es das ganze "Schutzzeug" und jede Menge "hilfreicher" Tips gibt machen die Marder weiterhin, was sie wollen.
Also hat dieser Beitrag schon seinen Sinn verloren, bevor sich jemand an die "Lösung" wagt.
Audijunge hat es auch schon auf den Punkt gebracht......
Garage mieten....
Garage mieten kann ich mir nicht leisten :-)
Habe auf Amazon mir jetzt so ein Stop&Go 7 Plusminus gekauft, so wie ich das verstehe, ist da extra Plus Platte und Minusplatte übereinander, damit das nicht passiert, was Audijunge geschrieben hat..
Hoffentlich ist dann mal Ende mit dem ganzen Marder Spielplatz bei mir Im Motorraum.
Nein, weil die Marder das ja nicht wissen. Oder machst du da noch ein Schild hin?
Lappen mit Teebaumöl tränken, irgendwo in den Motorraum legen und nicht vergessen vor Fahrantritt wieder raus zu nehmen. Regelmäßig neu tränken. Ich wage zu bezweifeln, dass der Marder auf den Geruch abfährt...
Falls jetzt so Tipps mit Essig kommen, vergiss es, verflüchtig sich viel zu schnell. Teebaumöl isn ätherisches Öl und haftet was länger.
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 6. März 2018 um 19:25:18 Uhr:
Lappen mit Teebaumöl tränken, irgendwo in den Motorraum legen und nicht vergessen vor Fahrantritt wieder raus zu nehmen. Regelmäßig neu tränken. Ich wage zu bezweifeln, dass der Marder auf den Geruch abfährt...
Falls jetzt so Tipps mit Essig kommen, vergiss es, verflüchtig sich viel zu schnell. Teebaumöl isn ätherisches Öl und haftet was länger.
Und falls der Marder erkältet ist, auswechseln und China-Öl
nehmen....

Der Nachteil is allerdings, die Zecken und Flöhe steigen bei dem Gestank auch freiwillig vom Marder ab und und werden im TE ihren neuen Herbergsleiter suchen.
Oder falls vorhanden, die widerlichste "Männerstinke" EVER, namens Chanel Antaeus in den Motorraum kippen, da rennt jedes Tier UND jede Frau wech... , gesicherte Erkenntnis!
Also im Bedarfsfall, falls der TE auch noch ne Frau los werden will, Antaeus is DAS Mittel der Wahl!!!
Man kann nicht alles haben....
Oder auch immer wieder zum wegrennen Tresor von Lancome.... Pfui deibel
Alle 2 Wochen nen Sprühstoß Pfefferspray (nicht CS-Gas) auf den Unterfahrschutz u. Achsträger. Geht beim 4-Zylinder schön links neben dem Motor. Da geht der Marder auch lang, wenn er von unten in den Motorraum klettert, zumindest bei mir.
Pfefferspray mag das Vieh gar nicht, aber nach ca. 2 Wochen ist die Wirkung wieder verflogen. Ganz leicht mit Sprühöl vornebeln hält das Zeug noch besser und schützt außerdem den Achsträger vor Rost.
In der heutigen Zeit sollten hierzulande ja in jedem Haushalt regelmäßig abgelaufene Pfeffersprays anfallen... außer bei Großstadtbewohnern, da werden die lange vorm Verfallsdatum leer. Aber ich schweife ab.
Zitat:
@freak25 schrieb am 6. März 2018 um 20:13:47 Uhr:
Alle 2 Wochen nen Sprühstoß Pfefferspray (nicht CS-Gas) auf den Unterfahrschutz u. Achsträger. Geht beim 4-Zylinder schön links neben dem Motor. Da geht der Marder auch lang, wenn er von unten in den Motorraum klettert, zumindest bei mir.
Pfefferspray mag das Vieh gar nicht, aber nach ca. 2 Wochen ist die Wirkung wieder verflogen. Ganz leicht mit Sprühöl vornebeln hält das Zeug noch besser und schützt außerdem den Achsträger vor Rost.
In der heutigen Zeit sollten hierzulande ja in jedem Haushalt regelmäßig abgelaufene Pfeffersprays anfallen... außer bei Großstadtbewohnern, da werden die lange vorm Verfallsdatum leer. Aber ich schweife ab.
Würde mal eher sagen alle 2 Tage ...