1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Welcher Motor ?

Welcher Motor ?

Audi Q3 8U

Hallo,
habe heute mein Q3 Bestellt.
Die Konfiguration kann ja noch geändert werden.
Frage: Welcher Motor ist der beste. (wenn man das überhaupt sagen kann.)
Wie lang ist die Lieferzeit ? (laut Händler ca.5-6Monate)
Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

Hatte mir das auch schonmal durchgerechnet.
Bei 15000km im Jahr:
Benziner bei 10l Verbrauch ca.
2250€ (1,5€/l)
178€ Steuern
Vers. bei mir 430€ (500/150)
Gesamt:
2858€

Diesel bei 7l Verbrauch ca.
1490€ (1,42€)
282€ Steuern
Vers. bei mir 450€ (500/150)
Gesamt:
2222€
Versicherung musst du selbst mal schauen. Weiterhin muss man beachten, dass da natürlich noch 34PS Unterschied ist zum Benziner mit deutlich besseren Leistungswerten.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Kommt auf dein Fahrprofil an.
Wieviel km fährst du im Jahr?
Was willst du alles mit dem Q3 machen? (Anhänger ziehen, Gelände, nur Stadt etc?)
Automatik oder Handschalter?
edit: Gruß an den Z4 Fahrer. Mich interessiert der Q3 als Alltagswagen auch sehr, aber der Preis schreckt mich noch ab.

Soll im Alltag fahren.Habe noch nie ein Diesel gefahren.Richtig gesehen z4 als Spassauto.
Habe jetzt den Benziner mit 211 PS bestellt.
Bin mir aber nicht sicher vielleicht doch den 177PS Diesel.
Gruss und Danke.

Hatte mir das auch schonmal durchgerechnet.
Bei 15000km im Jahr:
Benziner bei 10l Verbrauch ca.
2250€ (1,5€/l)
178€ Steuern
Vers. bei mir 430€ (500/150)
Gesamt:
2858€

Diesel bei 7l Verbrauch ca.
1490€ (1,42€)
282€ Steuern
Vers. bei mir 450€ (500/150)
Gesamt:
2222€
Versicherung musst du selbst mal schauen. Weiterhin muss man beachten, dass da natürlich noch 34PS Unterschied ist zum Benziner mit deutlich besseren Leistungswerten.

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Hatte mir das auch schonmal durchgerechnet.
Bei 15000km im Jahr:
Benziner bei 10l Verbrauch ca.
2250€ (1,5€/l)
178€ Steuern
Vers. bei mir 430€ (500/150)
Gesamt:
2858€

Diesel bei 7l Verbrauch ca.
1490€ (1,42€)
282€ Steuern
Vers. bei mir 450€ (500/150)
Gesamt:
2222€
Versicherung musst du selbst mal schauen. Weiterhin muss man beachten, dass da natürlich noch 34PS Unterschied ist zum Benziner mit deutlich besseren Leistungswerten.

War auch in etwa meine Kalkulation. 50 Euronen im Monat mehr, wobei sich der Preisabstand zwischen Diesel und Super auch noch verringert, ist mir der 211 PS Motor schon wert. Er wird schneller warm (Kurzstrecke), hat ein angenehmeres Geräusch und weckt nicht gleich die ganze Nachbarschaft...

Habe meine kleine Kuh heute in IN abgeholt und jetzt steht sie erst mal im Stall :-).

Hallo
Es kommt halt in erster Linie auf das Fahrprofil an. Viel Kurzstrecke mit moderater Km Leistung im Jahr eindeutig pro Benziner. Wer hauptsächlich Langstrecke fährt für den ist der Diesel schon mal nicht schlecht.
Wobei ein Thema hier noch gar nicht berücksichtigt ist nämlich der Umbau das Benziners auf Gas. Wenn ein gutes Gasnetz besteht durchaus eine sehr attraktive Alternative. Da kann selbst der Diesel bei den reinen Km kosten nicht mehr mithalten !
Hab mich bewusst für einen Benziner entschieden da er letztendlich auch einen Tick mehr Fahrspaß bringt. Hat zwar weniger Kraft (Drehmoment) aber ist wesentlich Drehfreudiger und hat auch ein breiteres Drehzahlenband als der Diesel ;) Und für meine Zwecke viel Kurzstrecke genau richtig. Und die alternative Gasumbau besteht auch noch falls die laufenden Treibstoffkosten explodieren sollten.
Denn wenn die Ölmultis an der Preisschraube drehen ziehen sie den Diesel mit. Wie letztens ende November Diesel für 1,51 € :eek: Benzin für 1,52 € :confused:
Reine Abzocke :mad:

Gruß Peter

Pro Diesel. Ist in jedem Fall immer verbrauchsgünstiger im Vergleich mit einem Benziner. ;)

Zitat:

Original geschrieben von arcom



War auch in etwa meine Kalkulation. 50 Euronen im Monat mehr, wobei sich der Preisabstand zwischen Diesel und Super auch noch verringert, ist mir der 211 PS Motor schon wert. Er wird schneller warm (Kurzstrecke), hat ein angenehmeres Geräusch und weckt nicht gleich die ganze Nachbarschaft...
Habe meine kleine Kuh heute in IN abgeholt und jetzt steht sie erst mal im Stall :-).

Der Diesel hat nen Zuheizer, also auf kurzer Strecke auch schnell warme Luft aus den Düsen.

Preisabstand Diesel-Benzin interessiert doch nur sekundär und warum verringert der sich, nur weil im Herbst aufgrund der Heizölnachfrage immer weniger ist also sonst? Aktuell sind es doch schon wieder 8-10Cent zu E10. Viel wichtiger ist doch, gerade bei der kleinen Schrankwand der absolute Verbrauchsunterschied, das können schnell mal 2-3l sein, je nach Fahrweise zwischen den beiden Motorisierungen, bei steigenden Spritpreisen(das ist wohl langfristig unbestritten) ist das viel interessanter und da bleibt der Diesel auch, wenn der Literpreis mal gleich sein sollte. Und Traktoren sind die Diesel schon lange nicht mehr...

Es ist wirklich müssig sich darüber zu streiten was besser ist.
Diesel sicher für Vielfahrer mit viel Autobahnanteil.
Benziner eher für Kurzstrecken und Landstrassen.
Es ist doch unstreitig; dass bei Vollgas und 230 km/h auf der Autobahn die kleine Kuh eine Menge säuft.
So what? Vielleicht ist es bald eh vorbei damit und wir fahren alle nur 105 PS Diesel für die 130 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Hatte mir das auch schonmal durchgerechnet.
Bei 15000km im Jahr:
Benziner bei 10l Verbrauch ca.
2250€ (1,5€/l)
178€ Steuern
Vers. bei mir 430€ (500/150)
Gesamt:
2858€

Diesel bei 7l Verbrauch ca.
1490€ (1,42€)
282€ Steuern
Vers. bei mir 450€ (500/150)
Gesamt:
2222€
Versicherung musst du selbst mal schauen. Weiterhin muss man beachten, dass da natürlich noch 34PS Unterschied ist zum Benziner mit deutlich besseren Leistungswerten.

Eigentlich muss man den Diesel doch mit dem "kleinen" Benziner mit 170 PS vergleichen, hier liegen die Fahrleistungen ungefähr gleichauf.
Und da macht sich der Preisunterschied von rd. 5000 Euro zugunsten des Benziners richtig bezahlt.
OK, der Diesel hat noch die Automatik, aber wenn man darauf nicht unbedingt Wert legt, muss man den Preisunterschied von 3 bzw. 5 TE zuerst einmal hereinfahren.
Ich habe mich bei ca. 15.000 Jahreskilometer bewußt für den kleineren Benziner entschieden.
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von LM100



Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Hatte mir das auch schonmal durchgerechnet.
Bei 15000km im Jahr:
Benziner bei 10l Verbrauch ca.
2250€ (1,5€/l)
178€ Steuern
Vers. bei mir 430€ (500/150)
Gesamt:
2858€

Diesel bei 7l Verbrauch ca.
1490€ (1,42€)
282€ Steuern
Vers. bei mir 450€ (500/150)
Gesamt:
2222€
Versicherung musst du selbst mal schauen. Weiterhin muss man beachten, dass da natürlich noch 34PS Unterschied ist zum Benziner mit deutlich besseren Leistungswerten.

Eigentlich muss man den Diesel doch mit dem "kleinen" Benziner mit 170 PS vergleichen, hier liegen die Fahrleistungen ungefähr gleichauf.
Und da macht sich der Preisunterschied von rd. 5000 Euro zugunsten des Benziners richtig bezahlt.
OK, der Diesel hat noch die Automatik, aber wenn man darauf nicht unbedingt Wert legt, muss man den Preisunterschied von 3 bzw. 5 TE zuerst einmal hereinfahren.
Ich habe mich bei ca. 15.000 Jahreskilometer bewußt für den kleineren Benziner entschieden.
Lothar

Der Threadstarter wollte ja entweder den 177PS Diesel oder den 211PS Benziner.

Wenn du wirklich vergleichen willst, dann musst du den 177PS Diesel mit dem 170PS Stronic Q3 vergleichen. Der Preisunterschied ist 3000€.

Danke an alle ,
habe mich entschieden für den 211 PS Benziner,trotz 55KM zur Arbeitsstelle .
Mir macht der Benziner mehr Spass,und der Dieselpreis ist ja nicht wirklich günstiger.
Hoffe, meine Kuh kommt schon früher als vom Händler(6-7 Monat 2012) angegeben.
Gruss
Frank

55km eine Tour? Oder insgesamt 55km?
Bei 110km pro Tag hätte ich dann doch den TDI genommen. Sind ja dann fast 30000km im Jahr.
free

Eine Strecke 55km von Gelsenkirchen nach Dortmund und zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Frogsky


Danke an alle ,
habe mich entschieden für den 211 PS Benziner,trotz 55KM zur Arbeitsstelle .
Mir macht der Benziner mehr Spass,und der Dieselpreis ist ja nicht wirklich günstiger.
Hoffe, meine Kuh kommt schon früher als vom Händler(6-7 Monat 2012) angegeben.
Gruss
Frank

Dann hast du wohl meinen Beitrag nicht gelesen oder nicht verstanden.

Ich meine, du kannst trotzdem nen Benziner kaufen, habe ich nix gegen, die Motorwahl muss ja nicht unbedingt finanziellen Gründen erfolgen, nur sollte man dazu stehen und sich es nicht schönreden

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen