- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Produkte
- welcher Sub passend zur Sony XM-444
welcher Sub passend zur Sony XM-444
Tag zusammen!
ich wage mal einen ausflug aus dem vectra-b-forum ins hifi-forum.
ich kann von einem freund die oben genannte endstufe (Sony XM-444) für ~45€ bekommen.
meine serienlautsprecher, sowie das serienradio möchte ich ganz gerne erstmal weiterbenutzen.
ich finde allerdings das Kenwood KDC-W707 ganz nett.... aber erstmal serie.
das problem ist, dass die lautsprecher recht schnell anfangen zu rumpeln, wenn man mal etwas lauter macht. gerade auf der BAB.
welcher kleine sub würde dazu passen? der preis sollte bei ~100€ bleiben.
da ich keine anderen internetshops mit auto-hifi-produkten kenne, habe ich einfach mal bei ACR geguckt.
http://www.acr.ch/acr_schnapp/pdf/seite39.pdf
http://www.acr.ch/acr_schnapp/pdf/seite40.pdf
http://www.acr.ch/acr_schnapp/pdf/seite42.pdf
http://www.acr.ch/acr_schnapp/pdf/seite43.pdf
tut es schon einer von Spectron für 79€ von Seite 43?
oder lohnt sich der aufpreis von 60€ auf den Bassworx von Seite 40?
oder lieber was ganz anderes? habe leider noch keinerlei erfahrungen in dieser richtung...
musikrichtung: techno, house (so im sunshine live stil), manchmal aber auch etwas Sportfreunde Stiller, Fanta4 oder REM.
vielleicht gibt's später zusammen mit einem MP3-fähigen radio dann auch ein neues frontsystem. aber erstmal wieder etwas sparen!
best regards
andy
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hab jetzt zwar keine Lust die ganzen PDFs durchzublättern , aber schau dir mal den Raveland AXX an.
Ich hab den 12er in einer BR-Kiste mal verbaut und der ist für die 60€ echt gut gegangen.
Und außerdem solltest schaun dass du den Bass für die FrontLSP rausnimmst. Entweder mit kleiner Weiche oder die auch an eine Stufe mit Filter hängen.
...der AXX hat 4 Ohm
*gnaaa* jetzt hat sich mein firefox abgeschossen und mein fertiger beitrag ist wech.... egal, ich mach's nochmal aber kurz:
die endstufe hat einen integrierten HP- und TP-Filter. das sollte funktionieren. so hatte es der kollege auch gemacht.
gibt's deinen sub auch schon fertig mit kiste zusammengebaut? habe atm wg. studium & arbeit kaum zeit, da noch großartig was zu basteln. und da ich vollnoob bin in diesem bereich, würde ich gerne etwas fertiges kaufen, so dass ich "nur" noch kabel ziehen muss.
gruß
andy
das brückending hier, ja?
http://ampguts.realmofexcursion.com/Sony_Xplod_XM-444W/
wie wärs wenn du dir fürs selbe geld sowas hier schiesst?
http://ampguts.realmofexcursion.com/Signat_ROC_1_MKII/
davon gibts nämlich massig bei ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260030037714
ebay fällt in dem fall leider raus, da ich von dort schon 2 kaputte CD-Wechsler im gesamtwert von ~100€ im keller liegen habe.
deswegen wird sowas nocht mehr bei ebay gekauft.
vom freund, weiß ich, dass sie funktioniert. und wenn nicht, sehe ich ihn jeden tag im büro, um sie ihm um die ohren zu hauen!
die alternative wäre ein neuer amp, aber das ist mir atm zu teuer. und da die XM-444 halt unbenutzt im keller liegt wäre das eine gelegenheit, günstig einzusteigen. austauschen kann ich sie in 'nem halben jahr oder so immernoch.
naja da hattest eben pech, hatte ich auch schon aber unterm strich hat sich ebay trotzdem gelohnt
du kannst dich aber auch in den biete abteilen verschiedener carhifi foren umschaun
gibt nicht viele stufen die schlechter sein werden als diese sony
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
das brückending hier, ja?
http://ampguts.realmofexcursion.com/Sony_Xplod_XM-444W/
Puh. Diese 2x 80W für 45€
Für meine Axton hab ich mal 60€ gezahlt. Mit 2 Jahren Garantie usw.
Und die bring angenehme 2x 200W RMS an 4 Ohm.
Allein vom Innenaufbau würde ich auf jedenfall die Axton bevorzugen. Aber da wurde ja schon eine andere Stufe vorgeschlagen.
..Überlegs dir
Und den AXX gibts nicht im Fertiggehäuse. Höchstens du kaufst ein Universalgehäuse und schraubst den richtigen Port rein.
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Puh. Diese 2x 80W für 45€
Für meine Axton hab ich mal 60€ gezahlt. Mit 2 Jahren Garantie usw.
Und die bring angenehme 2x 200W RMS an 4 Ohm.
Allein vom Innenaufbau würde ich auf jedenfall die Axton bevorzugen. Aber da wurde ja schon eine andere Stufe vorgeschlagen.
..Überlegs dir
Und den AXX gibts nicht im Fertiggehäuse. Höchstens du kaufst ein Universalgehäuse und schraubst den richtigen Port rein.
die war mit 60€ aber nicht neu, oder? zumindest gibt es atm keine von axton für den preis.
klar die sony relativ alt und kann nicht besonder viel, aber immerhin mehr als das CDR500 von delco.
und um einen kleinen sub zu treiben sollte sie wohl auch noch reichen, oder?
eine neue endstufe würde das budget wohl mit min. 100€ mehr belasten.
gruß
andy
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Allein vom Innenaufbau würde ich auf jedenfall die Axton bevorzugen.
sieht allein vom aufbau besser wie beide aus, jo
ist 60 euro bestimmt mehr als wert vermutlich
die signat is aber bestimmt nicht schlecht für 45
aber die sony kriegst doch für 10 euro nachgeschmissen oder von netten kollegen gleich geschenkt
interessiert mich jetzt aber auch wie du die axton für 60 euro mit 2 jhren garantie bekommen hast crazy?!
wars vorführware?
eigentlich kriegst nix gescheites komplett neues für unter 100 andy, ja... würde das eher auf 150-200 erhöhen wenn von "gescheitem" die rede is
aber schnäppchen gibts immer, is klar ... nur oft nicht dann wenn man grad was braucht, oder??
aber warum solls auf einmal neu sein, die sony wäre doch auch nicht neu... ?
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
...
andy, ja... würde das eher auf 150-200 erhöhen wenn von "gescheitem" die rede is
aber schnäppchen gibts immer, is klar ... nur oft nicht dann wenn man grad was braucht, oder??
aber warum solls auf einmal neu sein, die sony wäre doch auch nicht neu... ?
100€ mehr als 45€ sind ja fast 150€!
neu, weil ich keine gebrauchten sachen mehr von leuten kaufe, die ich nicht kenne (s.o.).
Dann bist wohl gezwungen das überteuerte Sonyzeugs zu kaufen
Mein Schnäppchen hab ich bei ebay geschossen
erfahrungsbericht:
hab den spectron 79€ subwoofer. An meiner 2 kanal endstufe mit 1x125watt kamm einfach nix raus... ich glaub die sony wird dir da auch keinen spaß machen. Hab sie jetzt auf einer Next Q.22 (65€ neuwertig bei ebay)
ein bisschen drücken kann der subwoofer wenn man ihm auch bisschen leistung gibt so 200-400watt rms, aber es bleibt alles irgendwo im low end bereich. klingt nicht sehr präzise und mir fehlt der kickbass...