1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Welcher Wohnwagenhersteller hat vor 12-15 Jahren Wagen gebaut, die heute noch dicht und "modern" si

Welcher Wohnwagenhersteller hat vor 12-15 Jahren Wagen gebaut, die heute noch dicht und "modern" si

Hallo
auf der Suche nach einem neuen Wohnwagen habe ich festgestellt, dass dies gar nicht so einfach ist, wie ich dachte.
Vor 5 Jahren habe ich mir eine Corsar gekauft, der immer noch dicht ist aber jetzt auseinander fällt. (30 Jahre)
Also bin ich auf der Suche, nach einem Hersteller, der vor 12-15 Jahren, das entspricht in ungefähr der Preisklasse, für die ich mich interessiere (5.000.- €), den top Wohnwagen gebaut hat und der selbst heute noch "aufwarten" kann.
Der Corsar konnte dies auf alle Fälle, leider ist die Firma schon lange pleite.
Sicher haben die zu viel Liebe in's Deteil gesteckt.
Was ist deine Empfehlung?
Wenn du gleich einen top Wohnwagen zum abgeben hast, dann bin ich der richtige Abnehmer.
freue mich auf Rückantwort.
Liebe gRüsse
Reinhold Wacker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@seereport schrieb am 12. Januar 2016 um 10:38:28 Uhr:


1.) ... wo kauft mann denn überhaupt einen Wohnwagen? ...
2.) ... gibt es da Portale, die empfehlenswert sind? ...
zu 1.)

Aus welcher Region kommst Du denn?? Da kann Dir hier im Forum sicher der Eine oder Andere aus Deiner Ecke (auch per PN) einen Tipp geben, wo Du Dich vorab zu möglichen Modellen, Layouts, Ausstattungen und Preisen umsehen und informieren kannst. Hier im Augsburg/Münchner Raum gäbe es hierfür z.B. eine gute Adresse an der A8. Dort stehen wirklich sehr viele Gebrauchte, die man sich ansehen kann. Mit dem dadurch erworbenen Wissen kannst Du dann gezielt nach DEINEM Wohnwagen suchen.

zu 2.)

Leider ist es in Deutschland nicht so, wie im Camperland Grossbritannien. Mir ist bislang zumindest kein deutsches Vekaufsportal ähnlich "

Caravanfinder

" in UK bekannt. Von daher bleiben Dir in Deutschland im Internet nur die üblichen und bereits genannten Verdächtigen ... also die allgemeinen Kfz-Verkaufsportale, Marktplätze und z.T. auch Händlerangebote auf deren eigenen Seiten.

Wie Du aus den bisherigen gut gemeinten Empfehlungen erkennen kannst, ist die Mehrzahl hier mit ihrem jeweiligen aktuellen Wohnwagen zufrieden. Sicher gibt es aber einzelne Eigentümer des gleichen Modells, die nix als Probleme damit haben/hatten.

Einige Wenige sind mit Ihrem Fahrzeug unzufrieden ... niemand kann sagen, ob nicht 95% aller anderen Besitzer ein und desselben Models hochzufrieden sind.

Insofern wirst Du nicht darum herumkommen, Dir Dein eigenes Bild darüber zu machen, was Du willst bzw. was Du nicht willst.

Ein Tipp noch:

Sieh Dir vor einer Kaufentscheidung u.U. auch die

Rückrufaktionen in den FAQ

durch. Achte beim Kauf darauf, dass zutreffende Reparaturen/Änderungen ggf. durchgeführt wurden. Ich spreche im Besonderen

die Geschichte mit den "selbstzerlegenden Fenstern"

an, da Du wohl auch in der Altersklasse suchst, in der viele Hersteller davon betroffen waren.

Gruß

NoGolfErgänzung:
Wer sich nur mal über die möglichen Layouts informieren möchte, findet hier bei http://www.caravanfinder.co.uk/caravan_layouts.html eine tolle Übersicht. Auf der verlinkten Seite einfach auswählen, wieviele Schlafplätze/Betten (=Berth, auch Umbau) der Wohnwagen haben soll. Die angezeigten Layouts sind fast alle auch bei den in Deutschland angebotenen Wohnwagen verfügbar. Oft allerdings wegen des Einstiegs (Linksverkehr/Rechtsverkehr) von der Anordnung her genau spiegelverkehrt.
136 weitere Antworten
Ähnliche Themen
136 Antworten

wenn Du auf diesem Weg schon direkt auch nach einem anderen Wohnwagen suchst, solltest Du evtl. auch Deine Vorstellungen zu Größe, Gewichtsklasse, Ausstattung usw. bekannt geben ... bis jetzt klingt das noch wie "ich such n´ anderes Auto ... wenn jemand eins hat - anbieten" ;)
Wohnwagen, die heute noch dicht sind hatte jeder Hersteller. Du musst bei der Besichtigung jeden Gebrauchten als Einzelfall sehen. Bei bestimmten Modellen gab/gibt es sicher Schwachpunkte und fehlerfreie Produktionen wirst Du wohl vergeblich suchen.
Modern ... was ist im Auge des Betrachters "modern" und was nicht? Ich kenne Leute, die Eiche rustikal noch immer toll finden ... warum auch nicht??
Gruß
NoGolf

Ich finde die älteren Eriba Novas immer noch gut und schön.
Natürlich wirst du kein Design wie heute üblich finden, das ich übrigens gar nicht so schön finde.
Wenn z. B. Buchenholzmöbel für dich in Frage kommen, dann kannst du durchaus ab ca. Baujahr 1995 fündig werden, wobei es unterschiedliche Polsterdesigns gibt, auch scheußliche ;)
Ist aber alles eine Geschmacksfrage.

Ich frage mich nur ? wem er angesprochen hat mit der Rückantwort.

Also Tabbert, Eriba Nova, Weipert, Kape. ..da wirst du wohl kaum einen finden der damit probleme hat...auch Bürstner , knaus und Wilk hatten gute Qualität. ..ich persönlich bin Tabbert Fan..

Lg Michael

Ja ich auch meine Comtesse ist zwar 30 Jahre jung aber noch gut in Schuss .

Ja ich hatte jahrelang einen 590 comtesse. ..das War ein toller wagen. ..der war bj 92 und eine absolute top Qualität. .nur Weipert kann da mithalten

Diese Saison darf sie noch mit uns unterwegs sein dann wollen wir uns ein wenig verkleinern und verjüngen . Nur welcher Wohnwagen dann ins Haus kommt keine Ahnung zurzeit . Werde ab Herbst so viele wie möglich ansehen was meiner Preisklasse entspricht . LETZES WÜRDE ICH AUCH DEN TE VORSCHLAGEN .

moin
habe mir vor einen halben jahr einen knaus eurostar gekauft bj 99,
bin bis jetzt zufrieden
hatte das glück ihn für 5000 euro zubekommen ,
normal liegen die preise über 6 t euro , zumindest zu der zeit
gruss
siehe den link upps sind immer teuer
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo, ich frage mich die ganze Zeit, was ist an den vorgeschlagenen Tabberts und Co. modern?
Wenn man es sich schön redet könnte man sagen Eicherustikal , Zinn- und Wappenteller sind wieder stark im kommen, dann ja.
Ich bin quasi mit Tabbert aufgewachsen und da hätte man auch denken können, das es wiede einer wird nur um den Jugenzeiten Willen. Aber nach meiner Recherche wurde mir schnell klar, das Design sollte etwas mehr als GROSSMUTTER, hergeben.
Habe mich dann für einen TEC aus 1997 entschieden. Bis vor Kurzem wollte ich ihn auch noch verkaufen.
Ein Fendt hätte es sein sollen. Nur seit 2010 haben die einige Merkmale, welche für mich wichtig waren, nicht mehr verbaut. Welche aber mein TEC in weniger hochwertiger Qualitaet, aufweist.
Somit habe ich entschieden Steb by Step, wenn was kaputt gehen sollte den TEC mit besseren Teilen zu reparieren.
Was allerdings bei allen Herstellern ein Problem ist, die Erlangung von fahtzeugspezifischen Teilen wie Klappen, Beleuchtungstraeger und in machen Faellen auch Fenster. Möbelteile denke ich jetzt sind kein Problem solange es Schreiner gibt.
Na auf jeden Fall hätten wir schon 12-13 TEuro ausgegeben um einen Fendt nachnunseren Vorstellungen zu bekommen. Leider Fehlanzeige und so haben wir dieses Geld in ein Zugfahrzeug investiert. STROLCHI darf sich noch lange mit uns in die Urlaube begeben.

Hatte den Tabbert nicht vorgeschlagen ! Mein Vorschlag War das er für sein Budget soviel anzusehen wie möglich um den besten für ihn zu finden !

Mein Weinsberg WoMo wurde noch vor 19 Jahren von Tabbert gebaut und ist heute noch dicht ;) Nicht zu vergleichen mit den LowCost-Kisten, die heute gebaut werden und nur noch den Namen tragen.

Moin
Einmal Fendt immer Fendt. Für mich gibt es keinen besseren.
Mfg Karsten

Ja mit dem Tabbert war ich. ..klar die sind noch nicht so modern aber die Nachfolger sind schon okay. ..aber lieber nicht tausend Led. .wobei man die ja nachrüsten könnte. ..lieber Qualität. ...die ganz Modernen sind eh noch eine andere Preisklasse oder halt sowass wie Dethleffs oder Hobby aber die kommen von der Qualität lange nicht mit. ..lg Michael

Zitat:

@Felix1966 schrieb am 11. Januar 2016 um 20:35:58 Uhr:


Hallo, ich frage mich die ganze Zeit, was ist an den vorgeschlagenen Tabberts und Co. modern?
Wenn man es sich schön redet könnte man sagen Eicherustikal , Zinn- und Wappenteller sind wieder stark im kommen, dann ja.

Dann musst Du nur mal nach Jeunesse googeln, ist Dir wohl entgangen. Obwohl bei dicht muss man hinsehen; die eine ja, die andere nein. Meine ja!

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen