1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welches Auto für 80km/Tag? Gebraucht,lieber Diesel, bis ca.5000€

Welches Auto für 80km/Tag? Gebraucht,lieber Diesel, bis ca.5000€

Themenstarteram 23. März 2025 um 18:09

Ich brauche einen Fahrzeug bis ich für ein besseres Auto genug Geld habe. Das Auto muss 80km pro Tag aushalten.
Ich habe über einen Skoda Fabi, 1.2 HTP, Baujahr 2010 ,3 Zylinder nachgedacht, was meint ihr? Ich würde mich über eure Vorschläge sehr freuen.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Du solltest auch erwähnen wie lange dieses interimsfahrzeug den herhalten soll. Monate, dann ist irgendwas fahrbereites sicherlich Ok. Sind es doch *Jahre* kann ein Diesel zu deutlicher Spritkostenersparnis führen.
Wenn ich keine besonderen Ansprüche ans Auto stelle kann ich mich neben Fabi auch in i10/20, Corsas, Fiestas, Swifts etc. setzen.

Durchrechnen, ob sich nicht ein Darlehen lohnt.
Ich hab damals in ähnlicher Lage einen fast neuen Corsa Diesel finanziert.
Ansonste sind die kleinen 3-Zylinder gar nicht mal so schecht - moderat bewegt brennt bei denen nix an und Du bist mit unter 6 Litern/100km unterwegs.

In dem Budgetbereich würde ich mir einen kleinen Benziner holen. Was brauchbares zu finden ist da schon anspruchsvoll. Das Dieselrisiko mit DPF, AGR etc wären mir die paar Euro Verbrauchsersparnis nicht wert.

Themenstarteram 23. März 2025 um 21:11

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. März 2025 um 19:21:44 Uhr:


Du solltest auch erwähnen wie lange dieses interimsfahrzeug den herhalten soll. Monate, dann ist irgendwas fahrbereites sicherlich Ok. Sind es doch *Jahre* kann ein Diesel zu deutlicher Spritkostenersparnis führen.
Wenn ich keine besonderen Ansprüche ans Auto stelle kann ich mich neben Fabi auch in i10/20, Corsas, Fiestas, Swifts etc. setzen.

Der soll (wenn ich Glück habe) so ca.2 Jahre halten, bis ich mit der Ausbildung fertig bin. Übrigens der Fabi hat schon 148 000 km hinter sich.Ist es für Benziner noch ok? Weil meine Diesel 2.0 TDI Caddy bis 300 000 km leistungsfähig war, aber dann nicht mehr.

Den Fabia mit dem 1.2 HTP würde ich mir nicht holen. Der kann Probleme machen (Zündspulen, Luftmassenmesser, Lamdasonde, Katalysator, Mikrorisse im Auspuffkrümmer), und ist zudem ziemlich träge.

Meine Frau hatte so einen Fabia.

Für 5000 EUR sollte sich doch easy ein gut erhaltener Fabia 2 1.4 MPI finden lassen.
Warum dann so einen Dödelmotor kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen