1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Welches Getriebe ist verbaut? (Kaufberatung)

Welches Getriebe ist verbaut? (Kaufberatung)

Opel Corsa D

Hallo zusammen,
ich einen, so finde ich, ganz brauchbaren Corsa D gefunden
Corsa D:
https://suchen.mobile.de/.../262002150.html?action=parkItem
Rotherbach von der Kaufberatung meinte ich solle uch fragen ob der ein M32 Getriebe verbaut hat?
Wäre euch sehr dankbar.
Liebe Grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten

Link lässt sich nicht öffnen um was für ein Motor handelt es sich denn ?

Ich glaub ich muss mir einen Opel besorgen, so schnell bekomme ich hier sonst nirgends antworten :D
https://suchen.mobile.de/.../262002150.html?action=parkItem
Jetzt sollte es gehen :)
Liebe Grüße
PS:
Ist der 1.3 CDTI mit 75PS

Soweit ich das noch weiß ist das M32 Getriebe nur im OPC und GSI verbaut und den großen Diesel nicht beim 1.3-er

Und wenn ich das richt verstanden habe ist das gut, da das W32 Getriebe die Lagerprobleme hatte?

Hatte bei meinem GSI damals keine Probleme gehabt

Zitat:

@bmurry schrieb am 28. Mai 2018 um 22:05:53 Uhr:


Soweit ich das noch weiß ist das M32 Getriebe nur im OPC und GSI verbaut und den großen Diesel nicht beim 1.3-er

Nicht ganz richtig, der 1.3 hat das M32 (6Gang), nur nicht alle Modelle.

Das heißt, wenn der besagte Corsa 5 Gang hat bin ich auf der Sicheren seite?

Der hat 5 Gang, sieht man ja auf dem Bild, kein M32 ;)

Das Spricht doch sehr für das Auto.
Ich frage mich nur ob er einen Haken hat, bei dem Baujahr oder ist der günstige Preis den Kilometern geschuldet?

Schau bei DAT.de (Gebrauchtfahrzeugwerte), Diesel scheinen z.Z schwer verkäuflich zu sein, jedenfalls ältere Gebrauchte wegen angedrohten/bestehenden Fahrverbot.

Bei meinem Glück hat der besagte Corsa kein Scheckheft :-D

Den kleinen 1.3 CDTI gab es nur als 5 Gang. Also nicht das problematische M20/32 Getriebe. Dieses wurde im Laufe der Zeit aber mehrfach verbessert.

Du wirst der 4. Besitzer, der Wagen hat 180.000 Km runter, Wartungen oder Reparaturen unbekannt, weil kein Scheckheft vorhanden - also nichts nachprüfbar. Da dürfte was faul sein, also Finger weg von dem "Groschengrab".

Hier gibt es ein kleines Update. Kurz bevor ich losgefahren bin hat mir der Händler erzählt das der Keilriemen fehlt, Probefahrt nicht möglich. Wird auch als nicht fahrbereit verkauft, also keine Gewährleistung.
Besten Dank an alle aber der ist durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen