1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Welches Getriebeöl in den Astra K 1.6 CDTI Biturbo?

Welches Getriebeöl in den Astra K 1.6 CDTI Biturbo?

Opel Astra K
Themenstarteram 28. Oktober 2022 um 6:32

Hallo Motor-Talk Freunde, welches Getriebeöl kann ich einfüllen? Bevorzugen tue ich den Hersteller Castrol.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich habe das genommen: Castrol Transmax Manual Multivehicle 75W-90. Tut, was es soll und wird empfohlen.

Themenstarteram 28. Oktober 2022 um 7:03

Castrol Transmax Manual Multivehicle 75W-90 --> Ich kann keine leider Freigabe für meine Schlüsselnummer finden....
Was meint Ihr dazu?
https://www.mpmoil.de/.../gearbox-oil-75w-gl-4-premium-synthetic

Das originale Öl 19 40 004 ist ein 70W Öl.
Das funktioniert in der Regel sehr gut.

Themenstarteram 29. Oktober 2022 um 12:24

Ich mache das "GEARBOX OIL 75W GL-4 PREMIUM SYNTHETIC" von MPM rein. Hat genau die Freigabe für GM/Opel 19 40 004.

Kann jemand vll ne kurze Info geben wie es gewechselt wird und wie die hoch die Menge ist (klar, im Zweifel das reinkippen was rauskam :-D )

Themenstarteram 2. November 2022 um 12:01

Siehe Anlage

Themenstarteram 2. November 2022 um 12:02

Siehe ebenfalls die Anlage

Das ist verrückt. Opel Infos spricht von 3,2 Litern: https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f40.html
Kann sich einer von euch den Unterschied erklären? Da muss ich wohl bei mir nochmal ran...

Themenstarteram 2. November 2022 um 12:52

War das F40 nicht oft "überfüllt" und daher schwergängig?

Ein bisschen mehr Trägheit merke ich schon, aber das ist nicht dramatisch. Ich habe eher Angst vor unnötigen Planschverlusten, was auch den höheren Verbrauch in letzter Zeit erklären könnte.

1,7 Liter bekommt das F40 in dem Fahrzeug.
Die andere Norm wäre Castrol BOT 303 .
Viele F40 wurden überfüllt,
Da keine Ölstandsschrauve vorhanden ist und
Teilweise Ölfüllmengen von 1,2 bis 3,6 Liter
Als Ölbefüllung drinn standen.
1,8 Liter wären es bei dem F40 wenn es Trocken wäre!
MfG

Hallo an die Experten und interessierten Mitleser:
Ich habe noch Öl von Castrol mit dieser Spezifikation übrig:
SAE 75W-140, API GL 5
Das hat eine besonders weite Spreizung für die Viskosität und ist als GL 5 (anstatt GL 4) besonders scherstabil.
Ausserdem hat es keine "limited slip" Komponenten (LS).
Ich kann mir keinen Grund vorstellen, weshalb es nicht passen sollte.
Was meint ihr?
Viele Grüsse,
Joachim

Screenshot-2025-03-24

Nix gut für Schaltgetriebe! Mussu Hinterachsdiffrenzial einbauen .

@necnec
Das ist ein Motorrad-Öl und nicht für Dein Getriebe vorgesehen. Befolge doch einfach die weiter oben gegebenen Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen