ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Welches Modell - ganz konkret!

Welches Modell - ganz konkret!

Themenstarteram 10. Oktober 2005 um 5:06

Hallo!

Es ist ein dauernd wiederkehrendes Thema, 525dA Touring oder 530dA Touring, allerdings habe ich 2 ganz konkrete Modelle:

1.) 525d, BJ. 11/03, 54 tkm, voll außer Leder, von privat, 25 t EUR

2.) 530 d, BJ. 09/02, 41 tkm, voll, tendenziell sportlich abgestimmt (M-Paket, tiefer, Sportsitze), Leasingrückläufer, 24,5 t EUR

Beide haben 2-3 kleine Kratzer, stehen aber sonst gut da. Meint ihr der sehr sportliche ist gut getreten und ich sollte lieber die Finger von lassen? Lieber wäre mir ein 530er, aber der wäre auch ein Jahr älter, dafür weniger km.

Ich bin gespannt!

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hi Kurvenfeger,

hier mal ne höchst subjektive Meinung, von einem der auch leiber nen 3 Liter wollte .....

Ich würde den 525 nehmen. Denn ist imho wirklich so wie du sagst : Die 530 werden "geprügelt". Da wird oft vergessen, das Diesel eher für niedertouriges fahren gemacht sind.

Und mit seinem Drehmoment "reißt" der ja wirklich an allen kraftübertragenden Teilen.

Dafür ist der 525 natürlich kein Renner. Aber zumindest bei uns in der Region sind "gute" 525er sehr sehr rar. Mit 530 schmeissen die Händler dich "tot". Warum also, will jeder seinen 530 loswerden. Mal abgesehen von auslaufenden Leasingverträgen.

Vorteil für den 530er ist in Deinem konkreten Fall wahrscheinlich die Möglichkeit einer Euro+ Garantie.

So etwas wirst Du von privat ja nicht bekommen. Musst Dir dann selbst nen Garantie zulegen (ADAC z.B.)

So, und nun bin auch ich auf die anderen Meinungen gespannt ;-)

Gruß

Ich würde auch den 525 nehmen. Wollte damals ebenfalls nen 525, waren aber mit einer guten Ausstattung sehr selten.

Dass der von privat ist, scheint mir zwar ein Nachteil wegen der Garantie, aber die kannst du ja noch seperat abschließen. Ist immerhin ein Jahr Unterschied im Alter, die Laufleistung kannste vernachlässigen.

Und sportlich ist auch immer so eine Sache.....

Hallo,

ich bin auch höchst zufrieden mit meinem 525d.

Habe auch lange gesucht und dann für einen so finde

ich sehr guten Preis zugeschlagen.

Ich finde den genannten Preis 25,- TEURO für Privat doch recht hoch.

Habe für meinen 525d Lifestyle Edition 12/2003 mit 35 Tsd. KM über BMW mit Neuwagen- und anschl. EURO+

26,900 EUR bezahlt. Und fast neue Winterräder auf Alus für

schlappe 250,- EUR waren bei Fahrzeugabholung auch noch

im Kofferraum.

Sonst kann ich mich nur den Vorrednern anschließen, tolles Auto und die Leistung reicht völlig aus.

Gruss

Stephan

Themenstarteram 10. Oktober 2005 um 8:24

Danke, das klingt ja recht einstimmig!

Aber blöd gefragt, wird ein 525d nicht u.U. mehr getreten, um auch flott voran zu kommen? Ein 530 hat doch eigentlich mehr "Reserven".

@ 530dAt blau:

Das Auto käme Deinem ja sehr nahe. Bist Du nicht zufrieden?

Ich bin einen 525 probegefahren, war o.k. aber er hat kein breites Grinsen verursacht. Den 530er kenne ich noch nicht, aber ein wenig mehr Durchzug wäre ok. Und so üppig motorisiert ist der Wagen doch auch wieder nicht, dass sämtliche Teile unter der Leistung leiden.

Hi Kurvenfeger,

der 530er müsste dann ja wohl schon einer mit 194 Pferdchen sein ?

Na schau dir da mal die Drehmomentkruve an. Da "zerrts" ganz schön am Antriebsstrang.

Ja sicher, der geht schon etwas kräftiger zu Werke.

Aber ich glaub, ne kleine "Anfahrschwäche" bis ca 1800 Touren hat der auch.

Und bitte nicht vergessen, der Wagen kämpft mit fast 1800 kg !

Naja, auf jedenfall mal fahren. Dann hast Du Dir nachher nichts vorzuwerfen.

Sicherlich, muss man(n) den 525 nen bischen mehr kitzeln um ihn flott zu bewegen. Das sind aber in der Regel nur kurzzeitige Belastungen. Während unsere "großen" Brüder auf Langstrecke gescheucht werden. Dann am besten nach ausgiebiger BAB Fahrt direkt abstellen. Da freut sich der Turbo .... nicht !!

Gerade wenn der Vorbesitzer frustriert aufs Gas steigt, wenn er von ner PD-Kiste aus dem Volkswagenkonzern überholt worden ist. Die haben glaube ich auch nen digitales Gaspedal : Entweder der Wagen ist aus oder er läuft Volllast, hehe.

Kein Angriff auf Volkswagenfahrer. Das ist nur so ne Wahrnehmung auf meinem täglichen Weg zur Arbeit.

Ciao

Themenstarteram 10. Oktober 2005 um 11:54

Ja, ist das Modell mit 194 PS.

Ist denn hier niemand, der mich zu dem 530d ermutigt? Ich brauche doch Unterstützung bei meiner Frau! ;-)

Bei der Laufleistung gehe ich nicht von einem BAB geprügelten Fzg. aus.

Bei BMW sagte man mir, dass der 530 eine undichte jedoch reparierte Lenkung hatte, sonst alles perfekt! Und die Europlus regelt den Rest....

Im Unterhalt nehmen sich die beiden nicht besonders viel, denke ich, jedenfalls ist die Versicherung fast gleich.

Hi Kurvenfeger,

oh, ich glaube die laufen bei der Versicherung doch erheblich auseinander.

Die Steuer (385 zu 462 ?), na ja, Kleinvieh macht auch Mist.

Du solltest beide wirklich erst einmal fahren. Ich wollte damals den 530 auch nur aufgrund von "hörensagen" und 3 Liter eben ;-)

Muss aber ehrlich eingestehen, das ich nie nen 530 zur Probe gefahren bin.

Tja, wer die Wahl hat ....

Aber mal anders herum aufgezogen, womit kontert denn Deine Frau ?

Vielleicht können wir Dir ja helfen, eine Argumentationskette für das Fahrzeug DEINER Wahl aufzubauen, hehe.

Wir wollen Dich doch in unser "Lager" holen.......

Gruß

Themenstarteram 10. Oktober 2005 um 12:54

Naja, Frau halt, Hauptsache das Auto sieht schön aus und hat Platz für ggf. bald einen Kinderwagen, bis dahin zumindest Fahrräder und so - also Aussehen und Nutzwert.

Ich will Fahrspaß - heißt bei mir auf Pedaltritt auch mal straffe Wangen :-) Und wenn die Kiste im Jahr 200 - 300 EUR mehr kostet, dann solls mir auch Recht sein. Wie heißt es so schön: aus Freude am Fahren!

Allerdings ist Langlebigkeit ein Muss, da gehe ich keinen Kompromiss ein. Wenn der 530er wirklich als anfälliger gilt, dann schaue ich mich lieber nochmal um.

Hi Kurvenfeger,

sorry, hab jetzt erst an der Signatur gesehen, das Du ja schon im "Markenlager bist". Und Selbstzünder ist er auch, brav .. ;-)

Tja, ich glaube nicht das der 530 generell anfälliger ist.

Nur bedarf es einer wirklich ausführlichen Prüfung.

Mit Objektivität lässt sich das Thema nicht erschlagen.

Wenn die Mehrkosten bezüglich des Unterhalst nicht schrecken, dann aber los.

Wenn das Alter (ist ja fast nen Jahr Unterschied) Dich auch nicht stört, alles klar.

Beim Verbrauch tut sich glaub ich nix. Evtl. ist der 530 bei forscher Gangart sogar etwas sparsamer ?

Geile Motoren sind sie beide.

Ist Dein jetziger 2Liter schon mit 150 PS ?

Der geht doch auch schon recht gut. Der dürft bei der Vmax auf Niveau des 525 liegen. Geht im Anzug natüzlich besser. Ist im Vergleich ja auch fast nen "Fliegengewicht" ;-)

Na denn, berichte mal, wenn die Würfel gefallen sind...

Gruß

Themenstarteram 10. Oktober 2005 um 13:36

Am Mittwoch um 8 hab ich einen Termin beim freundlichen, bin mal gespannt. Allerdings wollen sie speziell dort nicht jeden Kunden mit genau "seinem" Auto probefahren lassen, da die Autos in riesen Hallen zweireihig hintereinander geparkt stehen, dazu im 2ten Stock. Der Verkäufer sagte mir am Tel, dass die eigentlich immer alle ohne Probefahrt verkaufen, da sie Bestzustand garantieren. Und bei ca. 70 verkauften Autos pro tag fand ich das sogar glaubwürdig.

Soll ich trotzdem auf eine Probefahrt bestehen?

Vielen Dank übrigens für Eure Tips und Ratschläge!

P.S.:Der E46 ist ganz knapp vor dem Facelift gebaut, also mit 136 PS. Die Fahrleistungen sind ok, aber er nagelt echt wie ein Traktor! Zumindest im direkten Vergleich mit den Reihensechsern.

Hallo Kurvenfeger,

wenn dein Gefühl dich zu nem 530er lenkt, dann nimm doch so einen. Zufrieden bin ich schon, meiner hat aber auch schon 130TK auf der Uhr und einige kleinere Reparaturen bzw. Verschleißteile sind nun fällig. War auch 'n Leasing Rückläufer mit vollem BMW Service. Und vor km habe ich grundsätzlich keine Angst :-))

Klar hat der Kraft, wie schon gesagt, aber die 1820kg wollen auch bewegt werden. Und um das mal klarzustellen: Ich würde auch wieder nen 530er nehmen.

Und: Vielleicht hätte ich auch später doch keinen 525er genommen, wenn ich beide mal hätte fahren können.

 

Also nur Mut zur Entscheidung und durch....

Themenstarteram 10. Oktober 2005 um 14:08

@ 530 dAt blau:

Wie ist eigentlich die Standheizung? Will ich nämlich auch haben, da er leider draußen stehen wird, meine Frau bekommt den Carport für den E46.

Und noch eine Frage zum Navi: Im 525d, den ich probegefahren bin, da war das 16:9 Navi von den Farben her mager und schlecht aufgelöst, da finde ich mein 4:3 Navi im Kleinen besser. ISt das generell so, oder gibt es da veschiedenen Versionen?

keine frage 530, ich hab den auch und bisher keine prob und der geh ab

mfg

Peco

Hmmm :-)

Auch als Neuling, dafür natürlich völlig gefärbt die Aussage :-)

Ich habe den 530 jetzt und bin dem zunächst nicht böse. Ich denke mal, dass bei solch recht einfachen Geschichten die Entwicklungsleute schon was dabei gedacht haben und die Kraftübertragung dementsprechend dimensionieren. Bei den Elektronischen Gimmicks habe ich da eher meine Bedenken. Aber wie sagte der Kaiser schon, .... Schaun mer mal.

Bei meinem 16:9 habe ich allerdings nicht das Gefühl das da irgendwas an Farben in Richtung vornehme Blässe geht. Finde das eher im Gegenteil sehr Kräftig und ich hatte ja nur gerade die Sonnentage Zeit zum testen. Sozusagen unter erschwerten Bedingungen.

Aber natürlich klar, natürlich völlig subjektiv :-) :-) von einem der noch rausschaut ob sein Auto noch vor der Tür ist :-)

Cu

Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Welches Modell - ganz konkret!