1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Welches Modell kann empfohlen werden?

Welches Modell kann empfohlen werden?

Harley-Davidson
Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 12:06

Hallo,

Nur eine kurze Vorstellung, die ausfuhrliche folgt, wenn eine HD in der Garage steht;-)

Komme aus OWL, bin noch knapp ein unter 50ger, habe bislang schon ziemlich viel Gefahren, Enduro, Tourer, Sporttourer und Supersportler. Aktuell habe ich eine Monster 1100 Evo.

Da sich dieses Jahr 3 meiner Mitreiter ordentlich aufgebirnt haben, möchte ich es ein wenig ruhiger angehen lassen.

Im Besitz hatte ich auch eine Buell M2, die in den Dolomiten richtig gewildert hat.

Nun soll es etwas ruhiger werden.

Da ich fast nicht weiß, in welche Richtung es gehen soll, bitte ich um Eure Unterstützung und Erfahrungen.

Was ich nicht will, ist das typische Dickschiff mit Scheibe und Chrom, kein Chopper und keine XB1200r.

Dachte mehr an die 48er oder eine Nighster, wobei letztere schon günstig zu erwerben ist.

Gibt es Bj von denen man die Finger lassen soll?

Gibt es Pflichtpkte die bei einer Besichtigung dazu gehören oder Kriterien, wo man sofort die Finger von lassen sollte?

Wie sieht es mit Alltagstauglichkeit aus?

Mit welchem Modell kann ich auch einen Ritt in die Alpen Wagen ohne das ich mich verrenke und doch auch zügig ums Eck komme? Mit Sicherheit kann ich eine HD nicht mit der aktuellen Monster vergleichen und mir ist schon klar, das es anders sein wird.

Bin daher an Euren Reiseberichten und Erfahrungen in alle Richtungen, positiv wie negativ interessiert.

Gerne auch Links zu Inet-Seiten/ Foren, wo Informationen gelesen werden können.

Ach ja, denke das 1200ccm schon sein sollten und das Budget liegt bei ca. 9000,00 . Fahre gerne auch mal zügiger durchs Land.

Besten Dank bereits vorab für Eure Mithilfe

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema
am 10. Oktober 2012 um 11:49

das ist doch blödsinn mit ner harley....zumindest bei den voraussetzungen. jetzt willste dir ne hd anschaffen, die aber trotzdem richtig fahraktiv ist, und große schräglagen ermöglicht...sprich, du willst wieder fix unterwegs sein. dafür dann mit nem bike, dass 100kg schwerer ist, und das gegen deine duc wie ein reisebus bremst. sicher....der weg zu 100, 120,140,160kmh ist etwas länger...aber ein rutscher/unfall/whatever bei 160 auf ner hd ist nicht angenehmer als auf ner duc. du musst erstmal im kopf klarkommen, und da deinen kurvenappetit zügeln. wenn dir das gelingt kannst du auch weiter duc fahren...wenn nicht hilft auch ne hd nicht.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten
am 9. Oktober 2012 um 12:15

tach erstmal.

mit empfehlungen ist das immer sone sache, ich kann dir keine geben.

nur eins, gib bloß die monster nicht ab!!!

Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 12:25

Hi mellitus2,

ja mit der Monster ist das so eine Sache.

Eine richtige Hass-Liebe;-))

Auf der einen Seite fährst du das Teil wie ein Fahrrad, geringes Gewicht und ordentlich Bums aus dem Keller.

Da bist Du fast nur im Angriffsmodus, das muss abgestellt werden nach den diesjährigen persönlichen Erfahrungen, wie geschrieben.

Auf der anderen Seite läuft der Motor so rauh und ist im unteren Drehzahlbereich kaum fahrbar, das es dich vom Eisen schlägt.

Gruß

Chris

am 9. Oktober 2012 um 12:58

Hallo Chris,

was zu dir passt mußt du selbst entscheiden, am besten du schaust mal beim Freundlichen vor Ort vorbei und fährst mal die eine oder andere Maschine zur Probe, in Frage kommen neben der Sporty evtl. auch die Dyna Modelle FatBob und StreetBob oder ein VRod Modell. Da läßt sich für die 9000.- auch jeweils etwas finden.

Wegen der Zuverlässigkeit brauchst du dir übrigens keine Gedanken zu machen.

Gruss Robert

am 9. Oktober 2012 um 13:00

Chris, das Problem wird sein, dass Du nach wie vor mal gerne etwas zügiger fahren möchtest. Das kann eine Nighster natürlich - aber nur so lange es gerade aus geht. In Kurven setzen die Dinger ziemlich früh auf. Und zwar bei Kurvengeschwindigkeiten, wo Deine Kumpels mit den richtigen Motorrädern noch nicht einmal das Gefühl einer Schräglage haben. Deshalb wird Dich so eine Karre ziemlich schnell frustrieren, es sei denn, Du hörst auf, etwas zügiger zu fahren. Dann sind aber die Kumpels weg....

Die einzige serienmäßige HD mit einer halbwegs tauglichen Schräglagenfreiheit ist nun leider die von Dir nicht gewünschte XR 1200 X - und die ist auch eingestellt worden.

Früher habe ich mir gern serienmäßige HDs schnellerfahr-tauglich machen lassen, musste dann aber immer feststellen, dass dadurch das originäre HD Feeling flöten geht. So wie Cruisen auf einer Buell ja auch nicht wirklich lustig ist.

Also: Entweder eine HD und Du lässt Dich wirklich auf das Cruisen ein oder Du kaufst Dir ein Motorrad, mit dem Du auch mal etwas zügiger fahren kannst. Beides zusammen geht mit einer XR 1200 X, einer seligen Street Rod oder gar nicht.

Hai Chris,

hallo und willkommen im Forum!:)

Wie bereits schon geschrieben wurde, wirst du die Entscheidung selber treffen müssen. Deshalb kommst du um Probefahrten nicht herum.

Viel Glück und eine glückliche Hand bei deiner Auswahl.

Gruß Manni

altagstauglich, robust und wendig:

klick da...

 

das richtige für ausgedehnte alpentouren :D

 

edit:

ok, der preis wird sicher ein wenig überschritten, hatte das komma übersehen ;)

am 9. Oktober 2012 um 14:45

9000€ :)

Hallo Chris,

ich glaube es wird etwas schwierig, deine Wünsche und dein Budget unter einen Hut zu bringen.

Trotz aller Nachteile deiner Duc ist sie ein ausgereiftes Fahrzeug mit guter Straßenlage und mächtig Dampf. Um 9.000,- wirst du bei HD keines von beiden bekommen. :rolleyes:

Ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem bzw. den gleichen Wunsch wie du es beim Motorradfahren ruhiger angehen zu wollen. Hab dann viele HD´s ausprobiert und gelandet bin ich bei einer Road King Classic (ohne Scheibe und mit ein paar Leckereien sieht sie mMn auch nicht mehr so wie ein Dampfschiff aus).

Ein nicht unerheblicher Vorteil bei HD ist (so hat es man mir gesagt bzw. ich glaube das ist auch so), dass man bei diesen Bikes nicht alle Jahre wechseln will/braucht da sich technisch nicht viel ändert. Was ich damit sagen will: hast du schon über eine Finanzierung nachgedacht? Mit 9.000,- Euro Anzahlung und einer Laufzeit von fünf Jahren ist die monatliche Belastung nicht sehr hoch (ohne deine Situation zu kennen) und du hast dann ein Bike das deinen Wünschen entspricht.

Wie gesagt, will mich nicht einmischen, aber eine HD um 9.000,- wird dich nicht glücklich machen. Zumindest meine Meinung.

LG

Martin

Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 21:09

Hallo,

erstmal besten Dank für Eure Infos.

Habe mir mal bei mobile ein paar Nightster angesehen, vom Preis nicht wirklich teuer.

Im Prinzip bleibt dann noch was für Umbauten über.

Schraubt man andere Töpfe an, sollte auch das Problem der Schräglage gelôst sein oder setzt dann was anderes auf?

Bezieht sich das Prob auf Teile die in der Kurve aufsetzen oder grundsätzlich auf geschmeidiges Kurvensurfen?

Hier mal nur ein Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../166423270.html?...

Gruß

Chris

Ich lese da nur das er keine XB1200r haben möchte, das ist eine Buell!

Und dann bleibt ja nur noch ne XR 1200 wenns ne HD werden soll.

am 10. Oktober 2012 um 7:29

"Schraubt man andere Töpfe an, sollte auch das Problem der Schräglage gelôst sein oder setzt dann was anderes auf?

Bezieht sich das Prob auf Teile die in der Kurve aufsetzen oder grundsätzlich auf geschmeidiges Kurvensurfen?"

Der Auspuff ist nicht das Problem(mit Ausnahme der XR 1200X, wo der Krümmer zuerst aufsetzt, dies allerdings deutlich später als bei Nighster&Co). Erst setzen die Rasten auf und dann der Rahmen. Und dies je nach Modell schon ab 25° Schräglage. Ein normales Motorrad hat mindestens 40° Schräglagenfreiheit. Diese Problem lässt sich nur beheben, wenn man das gesamte Motorrad höher legt, was erstens bekloppt aussieht und zweitens die Geometrie des Fahrwerks verändert. Mit anderen Worten: Wo die Kumpels in der Kurve noch locker Gas geben, bist Du schon am Bremsen, damit es Dich nicht aushebelt.

Ein Modell, dass von HD für etwas (!) zügigeres Kurvenfahren gedacht war, ist die höhergelegte Superglide Sport, die Du mit etwas Glück gebraucht finden könntest. Aber selbst damit bist Du einem gewöhnlichen Motorrad im Kurvenspeed klar unterlegen, wie ich selbst auf diversen Alpentouren feststellen durfte. Wieviel Schräglage die aktuellen Modelle zulassen, zeigt die HD Homepage mit der Angabe lean/angle.

Themenstarteram 10. Oktober 2012 um 9:10

Hallo,

@all: Erstmal vielen Dank für Eure Beiträge.

@ Teppo: Ab 25grad ist ja nicht wirklich viel, das ist fast gerade;-))

Gibt es hier in OWL einen freundlichen HD-Händler, wo ich mir die verschiedenen Modelle mal anschauen kann, evtl auch einige Gebrauchte?

Gefunden habe ich bislang nur HD in Bielefeld die auch einen guten Ruf haben, so hörte ich.

Ach ja, meinte die XR1200 die nicht in Frage kommt.

Bis dahin

Gruß Chris

Hai Chris,

ok, HD Bielefeld wird hier in OWL vermutlich der größte Anbieter sein. Er ist aber auch für seine sehr guten Preise bekannt.

Es gibt in OWL mehrere kleine Händler.

Zum Beispiel: CRC in Detmold (top Bikes), Berlage in Borchen, in Lemgo usw.

Wo wohnst du denn in OWL?

Gruß Manni

Themenstarteram 10. Oktober 2012 um 10:59

Hi Manni,

direkt aus PB. Arbeitstechnisch aber jeden Tag in DT. Passen würde dann Berlage, wobei dieser beim letzten Besuch nicht ganz so viel hatte, werde dann CRC hier in Detmold besuchen.

Gibt es denn gravierende Pkte. die ich unbedingt bei einer Besichtigung beachten muss? Scheckheft, Inspektionen? Eintragungen bei Umbauten sollte selbstverständlich sein.

Wie bereits geschrieben, gibt es recht günstige Angebote bei den grossen Verkaufsplattformen im INet. Da würden mich die Folgekostenvertrag bzgl. fälliger Inspektionen interessieren.

Bis dann

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen